-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand dieses Jahr vom 5.-11.06.2025 in Wuppertal statt. Marie hatte sich zuvor beim Regionalwett...
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
Wie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend,...
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die si...
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) ...
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
Am 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen...
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
Am 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die S...
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
Die Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von M...
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
Fächerverbindendes Arbeiten „at its best“. Emsiges Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben dringt an diesem Donnerstagvormittag in der P...
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
-
Ausflug nach Straßburg
Am Freitag, den 9. Mai, unternahmen die Klassen 8a, 8b und 8c einen gemeinsamen Ausflug nach Straßburg. Mit einem gemieteten Bus fuhren wir am Morg...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Der MGB-Chor singt! Lust auf coole Musik, starke Stimmen und ein bisschen Gänsehautfeeling? Dann kommt zu unserem Konzert. Es erwartet euch ein bun...
-
Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025
Auch in diesem Schuljahr fand wieder der schulinterne Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen – Junior“ statt. Alle fünften und sechsten Klassen ...
-
Seminarkurs „Schülerfirma 2024/25“
Geschäftsideen sind nicht die zentralen Themen im klassischen Unterricht an deutschen Schulen, auch nicht am Gymnasium. Am MGB ist dies anders! Die...
Wichtiger Hinweis
Das Sekretariat ist vom 31.07.2023 bis einschließlich 01.09.2023 nicht besetzt. Ihre E-Mails werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet. Wir bitten um Verständnis. Ab dem 04.09.2023 sind wir wieder für Sie da.

NwT-Projekt Klasse 9
In Klasse 9 im Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT) haben die Lernenden das ganze Schuljahr viel mit dem Mikrocontroller Arduino gearbeitet. Im Abschlussprojekt hat jede Gruppe einen Rover gebaut, der in der Lage sein sollte, selbstständig einer...

Abiturtreffen der Abiturjahrgänge 2003 und 2013
Am Samstag, den 22.07.2023, besuchten gleich zwei Abiturjahrgänge ihre alte Schule, das MGB. Die Abiturientinnen und Abiturenten der Jahre 2003 und 2013 begannen ihre Abiturtreffen mit einer Führung durch ihre ehemalige Schule, die zwar auf den ersten Blick noch die...

MGB_Merch – T-Shirts
Zum Ende des Schuljahres konnten wir es noch realisieren – eine Sommeredition wurde präsentiert. Dieses Mal haben wir unsere Mitschülerinnen und Mitschüler bei Designgestaltung und Designauswahl mitentscheiden lassen. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen hat sich...

Schulradeln 2023
Dieses Jahr war das MGB beim Stadtradeln Bretten mit ca. 60 Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern stark vertreten. So konnten die Radelnden mit einer tollen Gesamtleistung von 10529 gefahrenen Kilometern den fünften Platz belegen und 1705,7 kg CO2 vermeiden. 35...

Ausflug nach Bad Herrenhalb Klasse 9c und 9d
Wir trafen uns am Montagmorgen (17.07.2023) um 8 Uhr am Bahnhof, um zu unserer kleinen Klassenfahrt nach Bad Herrenalb aufzubrechen. Nach der zweistündigen Fahrt kamen wir auch schon an der Bahn Haltestelle in Raumünzach an, wo wir von unseren Betreuern für diesen Tag...

Musikalische Abende in der Rechbergklinik Bretten
Auftakt durch Melanchthon-Gymnasium Die katholische Klinikseelsorge in der Rechbergklinik Bretten hat eine neue Aktion ins Leben gerufen: am Mittwoch, den 12. Juli 2023, erfüllten zu abendlicher Stunde „Wohltuende Klänge“ die Klinik. Das...
Schuljahresende
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ein buntes, ereignisreiches, zuweilen unruhiges, aber auch sehr erfolgreiches Schuljahr geht nun zu Ende. Wie Sie schon durch das Informationsschreiben der Verbindungslehrkräfte erfahren haben, finden am Montag und...

Ein Wandbild für die Schulsozialarbeit
,,So ein schönes neues Büro - Aber die Wand ist noch so leer!'' Um an diesem Zustand der Leere etwas zu ändern, wünschte sich Herr Gewald ein Wandbild von den SchülerInnen des MGB. Gemeinsam mit den BK-Kolleginnen Frau Gaulocher und Frau Merkel wurde ein Wettbewerb...
Mathematik ohne Grenzen (Junior)
Auch in diesem Schuljahr fand wieder der schulinterne Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen - Junior“ statt. Alle fünften und sechsten Klassen nahmen an diesem Wettbewerb teil, bei dem jede Klasse in 45 Minuten neun phantasievolle mathematische Knobelaufgaben in...
Veranstaltungen
Juli 2025
06.07.2025
- Ganztägig
- BigBand spielt am PuP-Fest
12.07.2025 – 13.07.2025
-
Konzerte Jazz Youngsters und Big Band MGBjeweils 18:00 Uhr
Aula
17.07.2025 – 18.07.2025
-
Rhetorik Workshop Kl. 9a,b,cKnittlingen 08:30 - 13:30 Uhr
19.07.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung Theater-AG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
20.07.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
25.07.2025
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
vorläufiger Termin
27.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
vorläufiger Termin
September 2025
30.09.2025
- Ganztägig
- Sicherheitstraining Klasse 5
Oktober 2025
06.10.2025 – 08.10.2025
-
Probentage MGB ChorWeikersheim