Schulleben
-
Kreuzfahrer*innen – Die Theater-AG im Gugg-e-mol
Am 14. und 15. Juli präsentierte die Theater-AG des Melanchthon-Gymnasiums Bretten in zwei ausverkauften Veranstaltungen im Gugg-e-mol Kellertheate...
-
Die Theater-AG glänzt bei der 35. Karlsruher Schultheaterwoche
Mit ihrer Inszenierung von Shakespeares wohl berühmtestem Drama „Romeo und Julia“ gastierte die Theater-AG der Mittel- und Oberstufe im Sandkorn-Th...
-
Orchester am MGB
Am Melanchthon-Gymansium besteht ein reichhaltiges Orchesterangebot, das eng mit den Streicherklassen vernetzt ist. In La piccola camerata&nbs...
-
Loeffelstielzchen
Hier gehts zur Internetseite der Löffelstielzchen.
-
Die MGB Big Band
Seit über 30 Jahren begeistert die von Bernhard Pfaus gegründete MGB Big Band bei ihren mitreißenden Auftritten das Publikum in Bretten und über Br...
-
Jazz Youngsters
Jeden Montag treffen sich unter der Leitung von Fabian Singler die MGB Jazz Youngsters im neuen Probenkeller. Die MGB Jazz Youngsters sind alle Jaz...
-
Aufnahme der MGB Big Band im SWR Tonstudio
Wir, die MGB Big Band unter der Leitung von Till Drömann, fuhren am Dienstag, den 14.02.2023 in Begleitung von Jasmin Arlat nach Stuttgart, um ein ...
-
Oberstufenberatung
Für die Oberstufenberatung am Melanchthon-Gymnasium Bretten sind Frau Peschel und Herr Reiber zuständig. Alle jeweils aktuellen Informationen zur K...
-
Mittagsbetreuung am MGB
Für die Schüler der Klassen 5 und 6 bietet das MGB verschiedene Möglichkeiten, die Mittagszeit, vor Beginn des Nachmittagsunterrichtes, sinnvoll zu...
-
Gewaltprävention
Pressebericht zum Projekt „Gewaltig“ am MGB Schon im dritten Schuljahr hintereinander konnten am MGB alle Klassen der 7. Jahrgangsstufe am Präventi...
-
Gesundheitsförderung
Präventionsprojekt „Ess-Kult-Tour“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in der Jahrgangsstufe 7 in der Zeit vom 11.01 bis 22.01.2016 Die Gesun...
-
Präventionsarbeit
Das Präventionskonzept des Melanchthon-Gymnasiums Die Präventionsarbeit am Melanchthon-Gymnasium hat viele Facetten und … wird von allen am Schulle...
-
Wettbewerbe
Wir bieten für unsere Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an mehreren unterschiedlichen Wettbewerben aus den unten aufgeführten Fächern an:
-
Streitschlichter
Streitschlichtung am MGB Seit 2007 gibt es am MGB die Einrichtung der Schülerstreitschlichtung. Die Streitschlichter haben unter professioneller An...
-
Schullandheim
Skilandheim der siebten Klassen im Kleinwalsertal Am Melanchthon-Gymnasium gehört es zum Schulprofil, dass die 7. Klassen einen mehrtägigen Landsch...
-
Schulsozialarbeit
Markus Gewald Angestellt zu 75% bei der Stadt Bretten seit 1.9.2011. Fortbildungen in den BereichenErlebnispädagogik; Kampfkunst; Suchtprävention; ...
-
Schulseelsorge
„Kann ich Sie mal kurz sprechen, ich hab´ da ein Problem…“ Schulseelsorge ist eine sehr wichtige Aufgabe, die wir seit vielen Jahren an unser...
-
Schullaufbahn-Beratung
Tanja Ochs Wenn Sie Fragen zu einem Schulwechsel oder Schulartwechsel haben, informiert Sie Frau Ochs gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. D...
-
Skilandheim der siebten Klassen im Kleinwalsertal
Am Melanchthon-Gymnasium gehört es zum Schulprofil, dass die 7. Klassen einen mehrtägigen Landschulheimaufenthalt durchführen. Seit vielen Jahren f...
-
Sozialpraktikum in Klasse 10 (Compassion)
Die Schüler der 10. Klassen haben die Möglichkeit ein Sozialpraktikum in verschiedenen sozial-karitativen Einrichtungen abzuleisten. Sie sollen Ein...
-
Schulpsychologische Beratung
Beratungslehrkraft am MGB Frau Betz ist seit dem Schuljahr 2017/2018 unsere neue Beratungslehrerin Was kann ihre Beratung bieten? Hilfe unter ander...
-
BOGY am MGB
Was will die Berufsorientierung am MGB? – Die Idee Die Studien-/Ausbildungs- und Berufswahl gehört zu den schwierigeren Entscheidungen im Leben. Da...
-
Schulsanitätsdienst – Schüler helfen Schülern
Ziel Schülerinnen und Schüler, die mindestens in Erster-Hilfe ausgebildet sind, stellen im Rahmen des Schulsanitätsdienstes die Erstversorgung im F...
-
Informatik-AG
-
Arbeitsgemeinschaft Elektronische Medien (E-Medien-AG)
Die Arbeitsgemeinschaft Elektronische Medien entwickelte sich aus der ehemaligen PC-AG, da zu der Wartung der Schulcomputer die Betreuung immer wei...
-
Faustball-AG
Seit 1986 besteht eine Faustball-AG am Melanchthon-Gymnasium, die in den letzten Jahren dazu geführt hat, dass die Jugendarbeit des TV Bretten in g...
-
Fussball AG am MGB
Bereits seit vielen Jahren verfügt das MGB über eine Fussball AG für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und der beiden Jahrgangsstufen. J...
-
Der deutsch-französische Austausch 2022
Vom 10. Mai 2022 bis zum 25. Mai 2022 nahmen 52 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Melanchthon-Gymnasiums B...
-
Vive l’échange! Vive l’amitié franco-allemande!
In einem Festakt wurden an diesem Wochenende sowohl die Vergangenheit, die Gegenwart als auch die Zukunft gefeiert. 50 Jahre Schüleraustausch zwisc...
-
Vorlesewettbewerb
Der alljährliche Vorlesewettbewerb Spannend wird es jedes Jahr im Herbst, wenn in allen 6.Klassen Lesesieger gekürt werden, die sich dann im Schulw...
-
Informatik-Wettbewerbe
Im Rahmen des Informatikjahrs 2006 wurde der Informatik-Biber erstmals in Deutschland durchgeführt. Seit dem erfreut sich der Wettbewerb, der ...
-
Musical-Kids bieten furiose Vorstellung 2019
Am letzten Wochenende luden die MGB Musical-Kids ihr Publikum in den „Zirkus Furioso“ ein und als Bella Stella am Ende der Vorstellung wieder aufta...
-
Zauberhaftes Kindermusical – Musicalchor des MGB präsentierte „Die Zauberharfe“
Der erste Eindruck der Zuschauer wird geprägt von der aufwendigen und liebevoll gestalteten Kulisse, die mit dem irischen Küstenpanorama und dem Za...
-
Konzerte der MGB Chöre
Erich Kästner hat es auf den Punkt gebracht: „Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch“. Peter Maffay hat diesen Sinnspruch mit s...
-
Konzerte der Big Band 2019
Am letzten Wochenende fanden am Melanchthon-Gymnasium die Konzerte der Jazz Youngsters, der Jazz Combo und der Big Band statt. Unter dem Motto „Int...
-
Weihnachtsmusical des Unterstufenchors
Die Gäste in der bis auf den letzten Stehplatz gefüllten Aula des MGB suchten etwas Besonderes und sie wurden fündig. Nicht nur, dass sie ein unter...
-
Die neue MGB BIG BAND – CD ist da!
Zum 25-jährigen Jubiläum der MGB BIG BAND, der Big Band des Melanchthon-Gymnasiums, erscheint die neue CD – ein Mitschnitt der Konzerte im Mai dies...
-
Ein Abend mit Gänsehautmomenten
Es ist die Zeit der großen Jahrhundertwende. In Paris wird der Eiffelturm errichtet, die Pinselstriche auf den Gemälden werden ungenauer und die Me...
-
Begegnung mit Weltklassemusikern
Die Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten hat schon viel erlebt, zum Beispiel einen erfolgreichen Wettbewerb in den USA, aber das, was am Woc...
-
Konzert der Streicherensembles 2014
Mehr als einhundert Instrumentalisten musizieren in den verschiedenen Ensembles und sind Ausdruck des Erfolgs des Musikprofils am MGB. Aber nicht n...
-
Big Band in Stuttgart
Die Big Band des MGB gestaltete bei der Amtseinführung der neu ernannten Kultusministerin Frau Professor Doktor Marion Schick das Rahmenprogramm. B...
-
Probentage des Sinfonieorchesters am MGB
Am Wochenende waren rund 45 Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters am MGB auf Probenphase in Neckarzimmern. An drei Tagen wurde intensiv g...
-
Die Bands des MGB betten Publikum auf „Wild Roses“
Wer sich den Eurovision Contest am Samstag ersparte und den Weg in die Aula des MGB fand, der wurde reich beschenkt. Und das gleich dreifach, denn ...
-
Instrumentalkonzert 2013
Mit seinem Musikprofil und der Möglichkeit, an der Schule ein Streichinstrument zu erlernen, bietet das MGB sicherlich hervorragende Möglichkeiten ...
-
Pressebericht zum Projekt „Gewaltig“ am MGB
Schon im dritten Schuljahr hintereinander konnten am MGB alle Klassen der 7. Jahrgangsstufe am Präventionsprojekt „Gewaltig“, das vom Kreisjugendri...
-
Medien-Mentorenprogramm
Das Schüler-Medienmentoren-Programm – für mehr Medienkompetenz, Verantwortung und Engagement im Melanchthon-Gymnasium Bretten Im Rahmen des Prävent...
-
Romeo und Julia
„Und wir, wobei wir sehr auf Nachsicht zählen, woll’n das verbessern, was dem Text mag fehlen.“ Diese im Prolog angestrebte Verbesserung gelang der...
-
Biologie-AG „Lebensraum Schule“
Seit vielen Jahren gibt es sie nun schon: die Bio-AG am Melanchthon-Gymnasium. Seit Beginn hat sie sich zum Ziel gesetzt, den „Lebensraum Schule“ m...
-
„Spielzeit“ am MGB
Am vergangenen Wochenende zeigte die Theatergruppe am Melanchthon-Gymnasium ihre Eigenproduktion mit dem Titel „Spielzeit“. Schon im Foyer wer...
-
Teilnehmer des Schülermedienmentoren-Lehrgangs 2015
Mit Freude wurden vergangene Woche die Zertifikate für die Teilnehmer des Schülermedienmentoren-Lehrgangs überreicht. Das Zertifikat wurde vo...
-
Der Chor des Melanchthon-Gymnasiums Bretten
Leitung: Ursula Benzing Das Chorsingen hat am MGB eine lange Tradition – schon seit mehreren Jahrzehnten existiert ein Schulchor, der das Bre...
-
Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“
Am letzten Wochenende präsentierte die Theater AG2 Shakespeares wohl beliebtestes Stück. Ein „hartes Stück Arbeit, aber lustig“, zitiert man Amateu...
-
Vorgehensweise bei Verdachtsfällen von Essstörungen
Einzelne Symptome einer Essstörung haben bereits viele Jugendliche. Eine Studie des Robert Koch Instituts zur Gesundheit von Kindern und Jugendlich...
-
Konzerte in der Stiftskirche
Die beiden Konzerte am vergangenen Wochenende hatten viele emotionale Momente. Freude, Wehmut, Begeisterung, Dankbarkeit. Die Piccola Camerata unte...
-
Drama, Baby!
Die Theater AG2 am MGB präsentierte am letzten Wochenende ihre Eigenproduktion „Drama, Baby!“ in der Aula des Melanchthon-Gymnasiums. Schon beim Be...
-
Frank Milbich- „Ein Stiefel auf ex, so fing es an…“
Frank Milbich ist seit 10 Jahren trockener Alkoholiker. In der Woche vor den Osterferien war er bei uns am MGB und hat allen achten Klassen über se...
-
MGB Chor Konzertbericht (BNN)
Bereits mit dem einleitenden „Jubilate Deo“ lieferte der Chor des Brettener Melanchthongymnasiums eine eindrucksvoll klingende Visitenkarte ab: Das...
-
„Die Odyssee oder: Telemach allein zuhaus“
So wünscht man sich Schultheater! Dies war die einhellige Meinung des Feedbackteams über die Premiere des Stücks: „Die Odyssee oder: Telemach ...
-
Präventionsprojekt zum Thema “Alkohol” in der Jahrgangsstufe 8 in der Zeit vom 24.03 bis 27.03.2015
Der Konsum von Alkohol ist in unserer Gesellschaft ebenso selbstverständlich wie riskant. Zu viele Menschen trinken regelmäßig zu viel Alkohol. In ...
-
Die Theater AG 2 präsentierte „Peter Pan“
Wieviel Kind steckt noch in Jugendlichen der gymnasialen Oberstufe? Betrachtete man am Wochenende das Ensemble der Theater AG2 ganz genau, sah man ...
-
Weihnachtsmusical des Unterstufenchors
Die Gäste in der bis auf den letzten Stehplatz gefüllten Aula des MGB suchten etwas Besonderes und sie wurden fündig. Nicht nur, dass sie ein unter...
-
Schüleraustausch des Melanchthon-Gymnasiums Bretten mit dem Collège Saint-Exupéry in Bellegarde sur Valserine
Am 28. November fuhren 25 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Melanchthon-Gymnasiums Bretten zusammen mit ihren Lehrern, Christina Winter u...
-
Schüleraustausch Bretten – Crema (Italien)
Seit über 20 Jahre schon besteht zwischen unserem MGB und dem Istituto di istruzione superiore Luca Pacioli in Crema bei Mailand eine enge Schulpar...
-
MINT
Unser MINT-Beauftragter ist Michael Oehmig (oehmig@mgb-mail.de). MINT-Fächer ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfäch...
-
MGB-Mensa
Jeder Schüler und Lehrer des MGB kann sich in der Mensa verköstigen lassen. Registrierung zum Mensa-System mgb.sams-on.de Liebe Schülerinnen und Sc...
-
Brückenkurse
Der erste Baustein des Förderkonzepts am Melanchthon-Gymnasium sind die Brückenkurse, die im ersten Halbjahr in Kl. 5 stattfinden. Sie sollen eine ...
-
Chorkonzert voller Erfolg
Die Konzerte waren ein ganz besonderes Erlebnis. Der Chor wusste an beiden Abenden das Publikum zu begeistern. Die über 80 Sängerinnen und Sänger p...
-
Schüleraustausch mit Bellegarde 2016
Bericht vom Aufenthalt der Franzosen in Bretten (Oliver Klee, 9c) fanzösischen Austauschpartner vom 10. März bis 18. März 2016 Bretten. Am 10. März...
-
Das Schüler–Medienmentorenprogramm am Melanchthon-Gymnasium Bretten im Schuljahr 2015/16
In der heutigen Zeit findet man kaum jemanden, der nicht schon einmal von Whatsapp, Snapchat, Youtube oder Instagram gehört hat und damit täglich u...
-
Bewegte Schule
Mit der Einführung des G8 im Schuljahr 2006/2006 wurde am MGB die „Bewegte Schule“ gestartet. Bedingt durch den vermehrten Nachmittagsunterricht wa...