Angebote & Projekte
-
Bewegte Schule
Mit der Einführung des G8 im Schuljahr 2006/2006 wurde am MGB die „Bewegte Schule“ gestartet. Bedingt durch den vermehrten Nachmittagsunterricht wa...
-
BOGY am MGB
Was will die Berufsorientierung am MGB? – Die Idee Die Studien-/Ausbildungs- und Berufswahl gehört zu den schwierigeren Entscheidungen im Leben. Da...
-
Brückenkurse
Der erste Baustein des Förderkonzepts am Melanchthon-Gymnasium sind die Brückenkurse, die im ersten Halbjahr in Kl. 5 stattfinden. Sie sollen eine ...
-
Das Schüler–Medienmentorenprogramm am Melanchthon-Gymnasium Bretten im Schuljahr 2015/16
In der heutigen Zeit findet man kaum jemanden, der nicht schon einmal von Whatsapp, Snapchat, Youtube oder Instagram gehört hat und damit täglich u...
-
Frank Milbich- „Ein Stiefel auf ex, so fing es an…“
Frank Milbich ist seit 10 Jahren trockener Alkoholiker. In der Woche vor den Osterferien war er bei uns am MGB und hat allen achten Klassen über se...
-
Gesundheitsförderung
Präventionsprojekt „Ess-Kult-Tour“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in der Jahrgangsstufe 7 in der Zeit vom 11.01 bis 22.01.2016 Die Gesun...
-
Gewaltprävention
Pressebericht zum Projekt „Gewaltig“ am MGB Schon im dritten Schuljahr hintereinander konnten am MGB alle Klassen der 7. Jahrgangsstufe am Präventi...
-
Informatik-Wettbewerbe
Im Rahmen des Informatikjahrs 2006 wurde der Informatik-Biber erstmals in Deutschland durchgeführt. Seit dem erfreut sich der Wettbewerb, der ...
-
Medien-Mentorenprogramm
Das Schüler-Medienmentoren-Programm – für mehr Medienkompetenz, Verantwortung und Engagement im Melanchthon-Gymnasium Bretten Im Rahmen des Prävent...
-
MGB-Mensa
Jeder Schüler und Lehrer des MGB kann sich in der Mensa verköstigen lassen. Registrierung zum Mensa-System mgb.sams-on.de Liebe Schülerinnen und Sc...
-
MINT
Unser MINT-Beauftragter ist Michael Oehmig (oehmig@mgb-mail.de). MINT-Fächer ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfäch...
-
Mittagsbetreuung am MGB
Für die Schüler der Klassen 5 und 6 bietet das MGB verschiedene Möglichkeiten, die Mittagszeit, vor Beginn des Nachmittagsunterrichtes, sinnvoll zu...
-
Oberstufenberatung
Für die Oberstufenberatung am Melanchthon-Gymnasium Bretten sind Frau Peschel und Herr Reiber zuständig. Alle jeweils aktuellen Informationen zur K...
-
Präventionsarbeit
Das Präventionskonzept des Melanchthon-Gymnasiums Die Präventionsarbeit am Melanchthon-Gymnasium hat viele Facetten und … wird von allen am Schulle...
-
Präventionsprojekt zum Thema “Alkohol” in der Jahrgangsstufe 8 in der Zeit vom 24.03 bis 27.03.2015
Der Konsum von Alkohol ist in unserer Gesellschaft ebenso selbstverständlich wie riskant. Zu viele Menschen trinken regelmäßig zu viel Alkohol. In ...
-
Pressebericht zum Projekt „Gewaltig“ am MGB
Schon im dritten Schuljahr hintereinander konnten am MGB alle Klassen der 7. Jahrgangsstufe am Präventionsprojekt „Gewaltig“, das vom Kreisjugendri...
-
Schullandheim
Skilandheim der siebten Klassen im Kleinwalsertal Am Melanchthon-Gymnasium gehört es zum Schulprofil, dass die 7. Klassen einen mehrtägigen Landsch...
-
Schullaufbahn-Beratung
Tanja Ochs Wenn Sie Fragen zu einem Schulwechsel oder Schulartwechsel haben, informiert Sie Frau Ochs gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. D...
-
Schulpsychologische Beratung
Beratungslehrkraft am MGB Frau Betz ist seit dem Schuljahr 2017/2018 unsere neue Beratungslehrerin Was kann ihre Beratung bieten? Hilfe unter ander...
-
Schulseelsorge
„Kann ich Sie mal kurz sprechen, ich hab´ da ein Problem…“ Schulseelsorge ist eine sehr wichtige Aufgabe, die wir seit vielen Jahren an unser...
-
Schulsozialarbeit
Markus Gewald Angestellt zu 75% bei der Stadt Bretten seit 1.9.2011. Fortbildungen in den BereichenErlebnispädagogik; Kampfkunst; Suchtprävention; ...
-
Skilandheim der siebten Klassen im Kleinwalsertal
Am Melanchthon-Gymnasium gehört es zum Schulprofil, dass die 7. Klassen einen mehrtägigen Landschulheimaufenthalt durchführen. Seit vielen Jahren f...
-
Sozialpraktikum in Klasse 10 (Compassion)
Die Schüler der 10. Klassen haben die Möglichkeit ein Sozialpraktikum in verschiedenen sozial-karitativen Einrichtungen abzuleisten. Sie sollen Ein...
-
Streitschlichter
Streitschlichtung am MGB Seit 2007 gibt es am MGB die Einrichtung der Schülerstreitschlichtung. Die Streitschlichter haben unter professioneller An...
-
Teilnehmer des Schülermedienmentoren-Lehrgangs 2015
Mit Freude wurden vergangene Woche die Zertifikate für die Teilnehmer des Schülermedienmentoren-Lehrgangs überreicht. Das Zertifikat wurde vo...
-
Vorgehensweise bei Verdachtsfällen von Essstörungen
Einzelne Symptome einer Essstörung haben bereits viele Jugendliche. Eine Studie des Robert Koch Instituts zur Gesundheit von Kindern und Jugendlich...
-
Vorlesewettbewerb
Der alljährliche Vorlesewettbewerb Spannend wird es jedes Jahr im Herbst, wenn in allen 6.Klassen Lesesieger gekürt werden, die sich dann im Schulw...
-
Wettbewerbe
Wir bieten für unsere Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an mehreren unterschiedlichen Wettbewerben aus den unten aufgeführten Fächern an: