Aktuelles
-
Spendenübergabe und MGB Merchandising
Am Freitag, den 24.03.2023 startete ein ganz besonderes Event für die ganze Schulgemeinschaft. Zunächst übergab der Melanchthon-Laden, eine der bei...
-
MGB-Hoodies der Schülerfirma MGB_Merch
Liebe Schulgemeinschaft,wir, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am diesjährigen Seminarkurs von Frau Fichtner, gründeten die Schülerfirma MGB_Merch...
-
Probenlandheim der Theater-AG an der Akademie Schloss Rotenfels
Das Ensemble um Spielleiter Marc Soedradjat begab sich in Begleitung von Natalia Lakman zu einem intensiven 2 ½-tägigen Workshop nach Gaggenau, um ...
-
Konzertreise des Sinfonieorchesters Bretten am Melanchthon-Gymnasium nach Bellegarde
Vom 10. – 12. 3. 2023 reiste das Sinfonieorchester Bretten am Melanchthon-Gymnasium in die Brettener Partnerstadt Bellegarde, um dort zusamme...
-
„Beruflicher Werdegang“ bei den Klassen 10
Es ist noch keine jahrelange Tradition, aber im zweiten Jahr in Folge fand für alle 10ten Klasse die Veranstaltung „Beruflicher Werdegang“ statt. A...
-
Unterstufenfasching
Laute Musik, bunte Lichter und viele fröhliche SchülerInnen vernahm man am Mittwoch, den 15.2.2023 aus dem MGB. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ kon...
-
Valentinsrosenaktion der SMV
Dieses Jahr konnte die SMV ihre traditionelle Rosenaktion in gewohnter Art und Weise durchführen. In der Woche vor dem Valentinstag wurden Kärtchen...
-
Schulgemeinschaft spendet 1800 Euro für Erdbebenopfer
Die Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien hat uns aller sehr betroffen gemacht. Unsere Schülerin Nisanur Akdag initiier...
-
Aufnahme der MGB Big Band im SWR Tonstudio
Wir, die MGB Big Band unter der Leitung von Till Drömann, fuhren am Dienstag, den 14.02.2023 in Begleitung von Jasmin Arlat nach Stuttgart, um ein ...
-
Volleyball-Team des MGB qualifiziert sich für das Landesfinale
Bereits im Dezemberkonnten sich unsere Volleyballerinnen beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Mannschaften aus Stutensee, ...
-
Viertklässlerinformation 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,liebe Gäste, wir heißen Euch/Sie ganz herzlich auf unserer Homepage willkommen und freuen uns s...
-
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
(Der markierte Teil enthält eine Richtigstellung durch den Referenten) Werbung für die Bundeswehr? Nein, dieser Besuch war keine Rekrutierungsmissi...
-
Erstes Eltern-Lehrer-Café
Die Idee, die hinter dem Eltern-Lehrer-Café steht, ist einfach. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen ging es vor allem darum, wieder persönli...
-
« La météo » – Canal 7c sendet selbst erstellte Wetterberichte
« À Marseille il fait chaud, il y fait jusqu’à 32 degrés. N’oubliez pas votre crème solaire. » « À Bordeaux il fait froid et il y a ...
-
Neuverlegung von fünf Stolpersteinen
Liebe Schulgemeinde, seit vielen Jahren engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums für die Erinnerungskultur. So wurde...
-
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
Werbung für die Bundeswehr? Nein, dieser Besuch war keine Rekrutierungsmission, sondern ein bildungspolitischer Auftrag. Der Kapitänleutnant u...
-
Viertklässlerinformationen
Hier werden derzeit die Informationen für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie ihrer Eltern überarbeitet. Wir bitten noch um...
-
Weihnachtskonzert der Streicherklasse 5
Notenpulte, Cellobrettchen, Notenmappen, Bögen und natürlich die Instrumente selbst: Zwei Kontrabässe, neun Celli, drei Bratschen und sieben Geigen...
-
Orchesterprobentage
Vom 23.11.2022 bis zum 25.11.2022 waren wir dieses Jahr auf dem Kapf. Pünktlich um 8:40 Uhr trafen wir uns zur Abfahrt, die meisten waren jedoch sc...
-
Weihnachtsgrüße
Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Eltern,sehr geehrtes Lehrerkollegium, mit diesen beiden wunderbaren Weihnachtsmotiven (Pixelmotiv „Weih...
-
Projekt der Klasse 5c – „Wir erkunden unsere Schule“
Die Klasse 5c hat sich zu Beginn ihrer Zeit am MGB vorgenommen, die Schule zu erkunden. Dazu haben Kleingruppen sich ein Thema ausgesucht und dazu ...
-
Vorlesewettbewerb 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es Anfang Dezember endlich wieder so weit: Am MGB fand der bei allen SchülerInnen der sechsten Klassen m...
-
Exkursion des Musikprofil Klasse 9 zum Gesprächskonzert „Mendelssohn + Weihnacht“
Am 01.12.2022 besuchten wir, die Klasse 9d Musikprofil, in Ettlingen die Schubertiade „Klassik für Jugend“. Eine Schubertiade ist eine ...
-
Musikmentorenausbildung
Die Musikprofilklasse 9d gestaltete zusammen mit ihrer Musiklehrerin Kirstin Kares ihren zweiten Ausbildungsblock zur Musikmentorenausbildung im ne...
-
SMV Weihnachtsbaumaktion
Schülerinnen und Schüler der SMV stellten diese Woche unter tatkräftiger Mithilfe der Hausmeister, des Verbindungslehrers Steffen Müller und Schull...
-
Studienfahrt nach Berlin
Sehen Sie hier einige Impressionen der Studienfahrt nach Berlin, die 32 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften nach Berlin unternahmen.
-
Die ‚neue‘ Unterstufen- und Mittelstufenbücherei
Seit dem Schuljahr 2022/2023 befindet sich die Unterstufen- und Mittelstufenbücherei in dem Raum G+202 im roten Gang. Während der Öffnungszeit...
-
Liebe geht durch den Magen
Endlich, endlich kann die Schulküche am MGB wieder benutzt werden! Da zuerst Corona und dann der Umbau dies seit 2019 unmöglich gemacht hatten...
-
Besuch im Kloster Maulbronn
Räumlich nicht weit weg von Bretten, aber zeitlich tief im Mittelalter. Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 machte sich die Klasse 7c auf ins Klost...
-
Girls on the Rocks 2022
Im Zeitraum zwischen dem 22. September und dem 24. September waren 15 Mädchen aus den Klassen 8, 9 und 10 mit Frau Hensgen, Frau Roth und Herrn Gew...
-
Ankündigung zur Rückgabe der ausgeliehenen Tablets
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund der Entwicklung der Coronapolitik in den letzten Monaten ist eine zukün...
-
Schulbeginn am MGB
Für die Klassen 6-J2 beginnt das Schuljahr 2022/2023 am Montag, 12. September 2022 um 7.35 Uhr im Klassenzimmer.Die ersten beiden Stunden beim Klas...
-
Erlebnis Lernen – Floßbau der Klasse 8a
Wie schwimmt eigentlich ein Floß? Welche Materialien brauchen wir? Was ist ein Ausleger? Welche Knoten halten – und wie macht man diese? Mit s...
-
Achte Auflage der Jungenfreizeit „MGB rocks“
Vom 21. bis 24.7.22 führte Schulsozialarbeiter Markus Gewald, gemeinsam mit den Lehrern Jan Fell und Steffen Müller, wieder eine Jungenfreizeit im ...
-
Kooperation mit dem Pfegezentrum Wiesengrund
Neue Wege …. Unter diesem Motto stand der 19. Juli 2022 für die 8d. Zu Gast bei unserem neuen Kooperationspartner, dem „Pflegezentrum Wieseng...
-
Wir wünschen allen schöne Ferien!
Am Mo, 12.9.22 sehen wir uns wieder (Kl. 6-J2). Bitte bleibt gesund! Das Sekretariat ist in den Ferien ab Mi, 7.9. bis Fr., 09.09.2022 jeweils von ...
-
MGB erhält zum wiederholten Male das BoriS-Berufswahl-SIEGEL
Im Rahmen einer Feierstunde in Baden-Baden wurde insgesamt 12 Schulen aus der Region Karlsruhe nach erfolgreicher Erstzertifizierung bzw. Rezertifi...
-
Aktion der SMV – Unterstützung des Brettener Tafelladens
Auch dieses Jahr konnte das Melanchthon-Gymnasium wieder erfolgreich eine Sammelaktion für den Brettener Tafelladen organisieren. Insgesamt kamen 2...
-
Rappen für den Frieden
„Frieden, das wünsche ich mir….“ – MGB-Friedensrap-Trio belegt 3. Platz des Ulli-Thiel-Friedenspreises und steht vor Auftritt bei „Das Fest“ ...
-
Romeo und Julia
Die beiden Aufführungen der Theater AG im Gugg-e-mol sind ausverkauft. Wir danken für das rege Interesse an unseren Szenen aus Shakespeares Ro...
-
Konzert des Sinfonieorchesters Bretten am MGB
Am Freitag, den 22. 7. 2022 laden die Streicher die Sinfonieorchesters Bretten ein zu einem sommerlichen Konzert mit Musik von Georg Friedrich Händ...
-
Bericht über den Besuch der Klasse 8b im Rathaus
Wir, die Klasse 8b, hatten am Mittwoch, den 13. Juli die Möglichkeit, im Rahmen des Gemeinschaftsunterrichts das Brettener Rathaus zu besichtigen. ...
-
Abitur 2022: Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung
Dieses Jahr war so manches anders beim Abitur: Ein neues Oberstufensystem mit neuer Prüfungsordnung forderte alle Beteiligte mit drei schriftlichen...
-
Siegerehrung Bundesjugendspiele
Am Freitag, dem 8.7. fanden am MGB die Bundesjugendspiele für die Klassen 5-7 statt. Endlich konnten die Schülerinnen und Schüler in den Diszipline...
-
Mathematik ohne Grenzen
Die Klasse 9a des Melanchthon-Gymnasiums belegte beim diesjährigen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ einen hervorragenden 2. Platz unter 102 tei...
-
Der deutsch-französische Austausch 2022
Vom 10. Mai 2022 bis zum 25. Mai 2022 nahmen 52 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Melanchthon-Gymnasium &n...
-
Mathematik ohne Grenzen
Nachdem der schulinterne Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen – Junior“ im letzten Schuljahr der Pandemie zum Opfer fiel, konnte er in diesem ...
-
Das Problem des Monats
Ein mathematischer Wettbewerb für die Unterstufe www.problem-des-monats.de Die Welt kennt viele Probleme – manchen geht man lieber aus dem Weg, abe...
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung an Jakob Hoek (J1)
Den Satzungsbestimmungen der Werner-Stober-Stiftung zufolge werden für den Musikpreis neben sehr guten Noten im Fach Musik auch „besondere Leistung...
-
Schullogo
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Schule hat nun endlich ein Schullogo! Im vergangene...
-
Theater AG zeigt Szenen aus Shakespeares Romeo und Julia
Nach der coronabedingten Abstinenz seit 2019 wagt die Theater AG einen Neustart. Mit komplett neuem Ensemble aus den Klassen 8-10 und einem Klassik...
-
Mathematik ohne Grenzen – Mathématiques sans Frontières
Am Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen können die Klassen 5 und 6 sowie die Klassen 9 und 10 teilnehmen.Den Juniorwettbewerb für die Klassen 5 und 6...
-
Schulkonzert der Streicherensembles
Diese Woche fanden am Melanchthon-Gymnasium an zwei Tagen die Schulkonzerte statt. Nach 841 Tagen konnten die Streicherensembles ihr Publikum endli...
-
Kunst-Workshop „Museum in der Box“ der Städtischen Galerie Karlsruhe
Am Mittwoch, den 11. Mai bekamen die beiden Basiskurse der J2 die Möglichkeit, sich bei einem Workshop kreativ auszuleben. Nach einer kleinen ...
-
Die Odyssee … … nach Heidelberg?
„Liebe Eltern der Klassen 10cd, für die Schülerinnen und Schüler der Klassen, die nicht am Sozialpraktikum „Compassion“ teilnehmen, haben wir einen...
-
Exkursion des Wirtschaftskurses J1
Lesen Sie hier den Bericht des Wirtschaftskurs der J1, geleitet von Sandra Fichtner, über ihren Besuch bei dem Karlsruher Business To Business Unte...
-
Endlich! Ein erlösender Abend am MGB
Am Montag und Mittwoch war es den Familien, Fans und Musikliebenden endlich wieder vergönnt, Ensembles des MGB auf der Bühne zu erleben. Die Kunst ...
-
Vive l’échange! Vive l’amitié franco-allemande!
In einem Festakt wurden an diesem Wochenende sowohl die Vergangenheit, die Gegenwart als auch die Zukunft gefeiert. 50 Jahre Schüleraustausch zwisc...
-
Startermappe
Liebe Eltern der künftigen Fünftklässler, vielen Dank für Ihr Vertrauen, dass Sie Ihr Kind bei uns angemeldet haben! Wir freuen u...
-
Probelandheim der Musical Kids und Jazz Youngsters
Vom 30. März bis zum 1. April 2022 fuhren wir, die Musical Kids und Jazz Youngsters, nach Lauchheim auf die Kapfenburg, um dort für unsere Auftritt...
-
Musikmentorenausbildung Klasse 8
Die Schülerinnen und Schüler des Musikprofils Klasse 8 starteten mit ihrer Musikmentoren-Ausbildung während zweier Projekttage. Die Klasse bildete ...
-
Die Mathematik-Olympiade für die Unterstufe
fordert euch in drei Runden Start immer zu Beginn des 2. Schulhalbjahres im Februar RUNDE 1 In der ersten Runde wird von den Mathematiklehrerinnen ...
-
Wiedereröffnung der Mensa
„Voll lecker! Klasse! Wir haben uns gleich Nachschlag geholt!“ Nach dem Umbau wurde nun die Mensa am MGB endlich wiedereröffnet und die Jüngsten na...
-
MGB rappt für Frieden
„Frieden, das wünsch ich mir mehr, sonst ist die Welt leer“ ist die Message des aus einem kleinen Schüler-Lehrer-Projekt entstandenen Rapsongs: Ein...
-
Neuigkeiten bei der Schülerfirma!
Während der Osterferien wurden intern einige wichtige Änderungen beschlossen: Passend zur Wiedereröffnung der Mensa wird das Zeitfenster für den Ba...
-
Jugendoffizier Patrick Hehmann am MGB
Am 08.03.2022 war Jugendoffizier Patrick Hehmann von der Bundeswehr zum dritten Mal in diesem Schuljahr Gast am MGB, dieses Mal im Gemeinschaftskun...
-
Außerunterrichtliche Angebote
• Unterstufenbibliothek • Unser Mittagsprogramm • Konzerte • Theateraufführungen • Wettbewerbe wie z.B. Informatik-Biber und viele Weitere • Jugend...
-
Gemeinsam stark
• SMV am MGB • BOGY in Klassenstufe 9 (Berufsorientierung) • Compassion in Klassenstufe 10 mit Schülerstatement • Präventionsarbeit Über...
-
Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler
• Brückenkurse im 1. Halbjahr Klasse 5 • Hausaufgabenbetreuung (5,6) • Förderangebote in D, M, E • Förderangebote in F/L • Rechts...
-
Arbeitsgemeinschaften
• Musical Kids (5-7) • La Piccola Camerata • Big Band • Chor • Sinfonieorchester • Robotik (5,6) • Fußball • Chameleon: We change the world • Elekt...
-
Weitere Fächer
-
Viertklässlerinformation 2022
Herzlich willkommen am MGB! Sehr geehrte Eltern,liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, wir möchten Ihnen /Euch unsere Schule gerne vorstellen ...
-
Dank der Biologie-Fachschaft an den Förderverein
Was passiert im Garten über das Jahr? Wie wachsen Gurken? Wann sind Himbeeren, Stachelbeeren oder Kirschen reif? Was haben Kirschen, Äpfel und Apri...
-
Wiedereröffnung der Mensa
Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts am Melanchthon-Gymnasium steht kurz bevor und wir freuen uns, dass wir die Mensa daher ab dem 05.05.202...
-
Workshop mit dem Medienpädagogen Clemens Beisel
Im Medienworkshop des Medienpädagogen Clemens Beisel, der vom Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums gefördert und vom Präventionslehrer Rüdiger S...
-
Kooperationsvereinbarung geschlossen
Letzte Woche fanden sich Oberbürgermeister Martin Wolff, Schulleiterin Elke Bender, die Heimleitung des Pflegezentrums Wiesengrund Barbara St...
-
Schülerfirma startet Backwarenverkauf im „Melanchthon-Laden“
Bereits zu Beginn des neuen Schuljahres hat sich an unserer Schule eine Schülerfirma unter der Schirmherrschaft von Sandra Fichtner und Michael Oeh...
-
Gemeinsam gegen Blutkrebs – Typisierungsaktion am MGB
Die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) hat sich als internationale gemeinnützige Organisation dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben. ...
-
Komponieren mit iPads
Wir, die Musikprofilschüler der 9 a und b, haben mit unserem Musiklehrer Herr Sekulla über mehrere Unterrichtsstunden hinweg mit IPads gearbeitet u...
-
Schule in der Zeitung
Lesen Sie hier einen aktuellen Artikel der BNN über die Schülerfirma am MGB. Wir bedanken uns bei der Redaktion für die umfangreiche Berichterstatt...
-
Streicherworkshop in der Klasse 6c
Große Freude herrschte in der 6c beim Streicherworkshop, den die Klasse zusammen mit ihren Musiklehrern Fabian Singler und Kirstin Kares für sich s...
-
Kleines Konzert der Streicherklasse 6c
Die Schüler und Schülerinnen des Musik-Vorprofils freuten sich über ein „Kleines Konzert“, das ihre Mitschülerinnen und -schüler aus der Streicherk...
-
Dank an den Förderverein
Die Biologie-AG am Melanchthongymnasium Bretten besteht momentan aus ungefähr 25 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen sechs bis el...
-
Landheime der Musiker
Don’t you worry about a thing Endlich wieder einmal sorglos miteinander musizieren, sich untereinander besser kennen lernen, einfach Spaß haben. Vo...
-
Präventionsprojekte in der Jahrgangsstufe 9 im Schuljahr 2021/22
Arbeitskreis zur Präventionsarbeit des Melanchthon-Gymnasiums Sehr geehrte Eltern, die Präventionsarbeit des Melanchthon-Gymnasiums zielt auf ...
-
Kunstprojekt zum 50-jährigen Jubiläum des Schüleraustauschs zwischen Bretten und Bellegarde
Zum diesjährigen Jubiläum des Schüleraustauschs fand am MGB am Mittwoch, den 06.04.2022, ein Kunstprojekt der Austauschschüler statt. Gleichzeitig ...
-
Präventionsprojekt “Gewaltig” des Kreisjugendrings in der Jahrgangsstufe 7
Sehr geehrte Eltern, Gewalt unter Kindern und Jugendlichen gehört vielerorts zum alltäglichen Erscheinungsbild. Die Gewaltbereitschaft unter J...
-
Probelandheim des MGB-Chores
Singen macht glücklich – das wissen die Sängerinnen und Sänger des MGB-Chores schon lange. Ein besonderes Glück durften wir aber während unse...
-
„China an die Schulen“ – Ein Projekttag der Klasse 10b
China – ein Land so weit weg, eine Kultur uns so fremd. China – ein Land auf dem Weg zur Wirtschaftsmacht und zum zweiten Mal Ausrichter olympische...
-
„Da!Gegen!Rede!“ – Workshop der 10a am „Safer Internet Day“
Seit 2004 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt und ist mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil im Kalen...
-
Dank an den Förderverein
Vor Kurzem hat der Förderverein den Kauf eines neuen Tenorsaxophons für die Big Band ermöglicht. Derzeit spielt es Florian Walter an der Seite...
-
Interessante Einblicke in berufliche Werdegänge
„Welche Faktoren spielten eine Rolle bei der Entscheidung für Ihre Ausbildung oder Ihr Studium? Warum blieben Sie in der Region oder warum Si...
-
Rosen für die Lieben, Geld für die DKMS
Der Valentinstag ist der Tag der Liebe, ein Tag, an dem man seinen Liebsten zeigt, dass man an sie denkt. Doch warum sollte man nicht auch an dieje...
-
Preise fürs Melanchthon-Gymnasium beim Informatik-Biber Wettbewerb
Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schildkröte gehen, um ihren kompletten Garten abzugrasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten da...
-
Barock – Ein fächerübergreifendes Projekt
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Barock“ schrieben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a zu den Themen „Schönheit“ und „Vergänglichkeit“ Baro...
-
Intensive Unterstützung am MGB
Zwei Jahre Corona – wie können wir das auffangen, was bei Kindern und Jugendlichen verlorengegangen ist? Das Melanchthon-Gymnasium hat sich auf die...
-
50 Jahre Schüleraustausch Bretten – Bellegarde: Ich war dabei!
Dieses Schuljahr jährt sich der Schüleraustausch zwischen dem Melanchthon-Gymnasium Bretten und dem Collège Saint-Exupéry zum 50. Mal: eine Verbind...
-
Soziales Miteinander & Willkommenstage
• Klassenlehrerstunden von Klasse 5 bis 8 • (Kennenlern-) Landheim in Klasse 5 vor den Herbstferien • Sprachaustausche: Sprachreise nach England: (...
-
Präsentation zur 4. Klässlerinformation
-
Neue Fächer