-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
Das Kollegium des Melanchthon-Gymnasiums freut sich auf Euch.
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
Die beiden Schülerfirmen MGB_Merch und Melanchthon-Laden erwirtschafteten dank vieler aktiver Helfer und kauffreudiger Kunden im Schuljahr 2024/25 ...
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Sommerferien!!!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...

Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die sich durch „besondere musikalische Leistungen und herausragendes soziales Engagement auszeichnen“. Wir freuen uns sehr,...

Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) Bretten vom 29.6. bis 19.7. 2025. Motiviert euch selbst und eure Freunde und meldet euch an. Es wäre schön, wenn wieder...

Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
Am 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen. In ruhiger, eindrucksvoller Weise sprach er über zentrale Themen des hinduistischen Weltbilds, darunter Karma,...

Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
Am 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler an zwei spannenden Laborkursen teil: Im Kurs „Radioaktivität im All und Alltag“ untersuchten sie...

Colors – farbenfrohe Musicalkids
Die Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von Musiklehrerin Katharina Hack boten sie alles, was diese Kunstform so attraktiv macht: Schwungvolle und zarte Melodien,...

Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
Fächerverbindendes Arbeiten "at its best". Emsiges Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben dringt an diesem Donnerstagvormittag in der Projektwoche aus dem NwT-Raum. Der wird zum Schauplatz eines einzigartigen Projekts: Die NwT-ler setzen als echte Handwerk-Profis die...

Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.

Ausflug nach Straßburg
Am Freitag, den 9. Mai, unternahmen die Klassen 8a, 8b und 8c einen gemeinsamen Ausflug nach Straßburg. Mit einem gemieteten Bus fuhren wir am Morgen los und wurden von strahlendem Sonnenschein begleitet. Nach der Ankunft in Straßburg starteten wir mit einer...

Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Der MGB-Chor singt! Lust auf coole Musik, starke Stimmen und ein bisschen Gänsehautfeeling? Dann kommt zu unserem Konzert. Es erwartet euch ein buntes Musikprogramm – mal leise, mal laut, mal alt, mal ganz neu. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Und als extra...
Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025
Auch in diesem Schuljahr fand wieder der schulinterne Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen - Junior“ statt. Alle fünften und sechsten Klassen mussten in 45 Minuten knifflige mathematische Knobelaufgaben in Teamarbeit lösen. Eine der Aufgaben war dabei auf Englisch und...
Veranstaltungen
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
14.02.2026
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula