-
Interview mit Herrn Iqbal
Herr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun...
-
Interview mit Romina Bauer
Frau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter...
-
Ozean-Event am MGB
Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ...
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ...
-
Einladung zur Theateraufführung
Liebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz...
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
In den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel...
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga...
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
-
Neues zum Schuljahresanfang
12.09.2025 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen, dass alle die Sommerpause nutzen konnten, um sich gut zu erholen und Ab...
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
Das Kollegium des Melanchthon-Gymnasiums freut sich auf Euch.
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
Die beiden Schülerfirmen MGB_Merch und Melanchthon-Laden erwirtschafteten dank vieler aktiver Helfer und kauffreudiger Kunden im Schuljahr 2024/25 ...
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...

Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
Am 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Bahn waren wir auch schon an der Pyramide angekommen und wurden von Herrn Dollinger (Stadtkämmerer) herzlich begrüßt. Die...

Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge, vielleicht letzte Generation. Sie sei weich, woke, wehleidig. Sie sei nicht wehrfähig und kümmerte sich neurotisch um...

Abitur 2025
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjährigen Landesdurchschnitt um drei Zehntel. Der beste Abiturschnitt mit 1,0 wurde dreimal erreicht, bei 25 Schüler*innen...

Dance with Somebody
Am letzten Wochenende fanden zwei Konzerte der MGB Jazz Youngsters und der MGB Big Band unter dem Motto „Dance with somebody“ statt.Es ist Sommer. Die Aula des Melanchthon-Gymnasiums ist proppenvoll. Die Bands heben die Stimmung auf Rekordhoch. Der Bronnerbau des MGB...

Ausgezeichnet!
Khongor Buyandalai hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am Anno- Schreier Klavierwettbewerb in Karlsruhe für Teilnehmer im Alter von 5 bis 29 Jahren teilgenommen. Er wurde insgesamt mit drei Auszeichnungen geehrt: mit dem Preis für herausragenden Erfolg – höchste...

Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" fand dieses Jahr vom 5.-11.06.2025 in Wuppertal statt. Marie hatte sich zuvor beim Regionalwettbewerb (in Pforzheim) und dann beim Landeswettbewerb (in Calw) für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Insgesamt gab es knapp 2000...
8b beim Floßbau in Rheinstetten
Wie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lakman auf den Weg an den Epplesee bei Rheinstetten. Unterstützt wurde sie von Herrn...

Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen“. Mit Elan und Singfreude entführte der Chor sein Publikum in die unterschiedlichsten Genres der...

Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die sich durch „besondere musikalische Leistungen und herausragendes soziales Engagement auszeichnen“. Wir freuen uns sehr,...

Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) Bretten vom 29.6. bis 19.7. 2025. Motiviert euch selbst und eure Freunde und meldet euch an. Es wäre schön, wenn wieder...
Veranstaltungen
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 GMT+0200 – 21:00 GMT+0200
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 19:00 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 16:30 GMT+0200 – 18:45 GMT+0200
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 18:15 GMT+0200 – 20:30 GMT+0200
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
14.02.2026
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula