-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
-
Interview mit Herrn Iqbal
Herr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun...
-
Interview mit Romina Bauer
Frau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter...
-
MGB Heartbreakers live
Die MGB Heartbreakers rockten am vergangenen Wochenende die Bühne des Jubez Karlsruhe. Im Rahmen des alljährlichen GEW-Lehrerbandfestivals boten di...
-
Ozean-Event am MGB
Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ...
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ...
-
Einladung zur Theateraufführung
Liebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz...
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
In den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel...
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga...
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
Bretten schwimmt 2023 – Ehrung der MGB Teams
Bereits am Ende des letzten Schuljahres fand die vom Lions Club Bretten-Stromberg organisierte Benefizveranstaltung „Bretten schwimmt“ statt. Auch zahlreiche Schüler des Melanchthon Gymnasiums nahmen an dieser Veranstaltung im Rahmen des Schulcups teil. So konnte das...
Polizeiliche Suchtprävention am Melanchthon-Gymnasium Bretten
Am Mittwoch, den 11.10.2023, wurde in der Mensa des Melanchthon-Gymnasiums bereits zum achten Mal die polizeiliche Suchtprävention für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 durchgeführt. An diesem Vormittag begrüßte Schulleiterin Frau Bender den...
Girls on the Rocks 2023
Drei Tage Wanderung von Hütte zu Hütte, 2180 Höhenmeter im Auf- und Abstieg mit einer Gesamtlaufstrecke von 24,5 km - Da stellt sich schon mal die Frage: Wer tut sich denn sowas freiwillig an?!Wir! 15 abenteuerlustige Mädchen, die zusammen mit Frau Hensgen, Frau Roth...
Wiederaufnahme der „Kreuzfahrer*innen“
Nachdem im Sommer zwei ausverkaufte Veranstaltungen absolviert waren, kamen Anfragen für eine Wiederaufnahme, die das Ensemble der Theater-Ag mit Freude entgegennahm.Kurz vor den Herbstferien wurden nun zwei weitere Abende im Gugg-e-mol gestaltet.Als das Stück in den...
Abiturjahrgang 1998 an alter Wirkungsstätte
Am Samstag, den 13.10.2023, feierte mehr als die Hälfte des insgesamt 115 Personen umfassenden Abiturjahrgangs 1998 gemeinsam ihr 25-jähriges Abi-Jubiläum. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten durfte auch eine Führung an der früheren Schule nicht fehlen. Frau Peschel...
Mahnwache am 9. November 2023
Der 9. November ist ein geschichtsträchtiges Datum. Deshalb gedenkt das Melanchthon-Gymnasium an diesem Tag den Opfern von Deportation, Verfolgung und Ermordung durch das NS-Regime. Dieser Gedenktag hat an unserer Schule eine lange Tradition. Genauso wie die Verlegung...
Zeit:Spiel
Die Theater AG unter der Leitung von Sven Reinwald nahm sich eines universellen Themas an und traf damit den Nerv der Zeit. Eile, Zeitdruck, Vergänglichkeitsgedanken und mitunter das Gefühl, aus der Zeit gefallen zu sein, kennen wir alle selbst aus unserem Alltag....
Chorlandheim Weikersheim
Das letzte Mal Weikersheim heißt es für uns J2er, als wir am Mittwoch, dem 27.09.2023, zum dreitägigen Chorlandheim aufbrechen. Sich das klarzumachen, tut weh. Nicht nur die Musikakademie, in der wir unterkommen, mitsamt Proberaum, Schloss und Schlossgarten ist...
Bienenhotel aus Bellegarde am MGB
Am 29.09.2023 wurde das Insektenhotel, ein Geschenk aus Bellegarde, im Schulgarten aufgestellt und eingeweiht. Dadurch kommt die freundschaftliche Verbundenheit auch im naturwissenschaftlichen Bereich zum Ausdruck. Dies hebt den Austausch sowie die Völkerverbundenheit...
Die neuen Fünftklässler sind da!
Am Mittwoch der ersten Schulwoche war es endlich so weit: Die neuen Fünftklässler wurden in der Stadtparkhalle feierlich begrüßt, um danach mit ihren Klassenlehrerinnen ihre (neu renovierten!) Zimmer zu erkunden und ihre Klassen kennenzulernen. Die Feier wurde...
Veranstaltungen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
21.11.2025
- 16:30 CET – 18:00 CET
-
Grundschul-Streicherklassenkonzert mit Informationen zum MusikprofilAula MGB, Eingang neues Treppenhaus Bronnerbau
Dezember 2025
12.12.2025
- 17:00 CET – 18:00 CET
- Musical Kids auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
- 19:00 CET – 20:00 CET
- Big Band auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
16.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula



