-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
Am 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Ba...
-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Abitur 2025
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjähri...
-
Dance with Somebody
Am letzten Wochenende fanden zwei Konzerte der MGB Jazz Youngsters und der MGB Big Band unter dem Motto „Dance with somebody“ statt.Es ist Sommer. ...
-
Ausgezeichnet!
Khongor Buyandalai hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am Anno- Schreier Klavierwettbewerb in Karlsruhe für Teilnehmer im Alter von 5 bis 29 ...
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand dieses Jahr vom 5.-11.06.2025 in Wuppertal statt. Marie hatte sich zuvor beim Regionalwett...

Probelandheim der Jazz Youngsters und Musical Kids
Am Montag, den 5. Mai 2025, machten wir, die Jazz Youngsters und Musical Kids des MGB, uns gemeinsam mit den Lehrern Herrn Singler, Frau Hack und Frau Merkel auf den Weg nach Weikersheim. Dort angekommen bezogen wir zunächst die Zimmer, bevor wir uns in den...

Ausflug der Klasse 5c zum Schülenswaldhof und zum Weingut Häußermann
Im Rahmen des Geografieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in Baden-Württemberg unternahm die Klasse 5c einen spannenden Ausflug mit ihren Lehrerinnen Frau Fichtner und Frau Rehhorn. Sie besuchten den Schülenswaldhof der Familie Förster, ein Biobauernhof, und das...

Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses
Der Deutsch-Leistungskurs D1 besuchte im Rahmen der Abiturvorbereitung die Inszenierung des "Woyzeck" im Staatstheater Karlsruhe und reflektierte die Eindrücke im Anschluss bei einem gemeinsamen Abendessen.

Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders
Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, fand an unserer Schule ein besonderes Treffen statt: das Eltern-Lehrer-Café. In gemütlicher Atmosphäre kamen Eltern und Lehrer und Lehrerinen zusammen, um einander kennenzulernen, sich auszutauschen und auch über schulische...

Musikalische Umrahmung des Brettener Ausbildungstages
Die Piccola Camerata durfte am Samstag, den 29. März, die Eröffnung des Brettener Ausbildungstages mitgestalten. Das Unterstufenorchester umrahmte dabei eine Rede des Brettener Oberbürgermeisters Nico Morast mit zwei Stücken aus dem Repertoire, mit „Salsa Verde“ und...

Fundsachen
Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einer neuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert und sind über einen Link auf unserer Homepage abrufbar. Dieser wird künftig unter den Bereichen „Für Eltern“ und „Für...

Schwere Aufgaben gegen starke Konkurrenz
Unsere Fußballer mussten leider etwas ersatzgeschwächt zum Kreisfinale im Wettkampf I nach Bruchsal reisen. Zwar stemmten sich unsere Jungs mit aller Kraft gegen die starken Teams aus Philippsburg und Schwetzingen – letzten Endes zogen wir jedoch in beiden...

Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg
Die gemeinsame Skifahrt der Klassen 7a und 7b nach Hirschegg war ein unvergessliches Erlebnis, das von ersten Schritten im Schnee bis zu rasanten Abfahrten auf blauen Pisten reichte. Für die meisten Schüler war es die erste Begegnung mit Skiern, was die Reise zu einem...

Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium
Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holocaust. Er stellte klar, dass man über die Geschichte der Verfolgung der Juden so genau Bescheid wisse, weil die...

Das MGB beim Tag der Mathematik am KIT
Seit 2020 wird jährlich am 14. März der Tag der Mathematik gefeiert. Die UNESCO wählte dieses Datum in Anspielung auf die amerikanische Schreibweise 3/14, was den ersten drei Ziffern der Kreiszahl Pi entspricht.Die Fakultät für Mathematik am KIT hat anlässlich hierzu...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula