-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
-
Interview mit Herrn Iqbal
Herr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun...
-
Interview mit Romina Bauer
Frau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter...
-
MGB Heartbreakers live
Die MGB Heartbreakers rockten am vergangenen Wochenende die Bühne des Jubez Karlsruhe. Im Rahmen des alljährlichen GEW-Lehrerbandfestivals boten di...
-
Ozean-Event am MGB
Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ...
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ...
-
Einladung zur Theateraufführung
Liebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz...
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
In den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel...
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga...
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" fand dieses Jahr vom 5.-11.06.2025 in Wuppertal statt. Marie hatte sich zuvor beim Regionalwettbewerb (in Pforzheim) und dann beim Landeswettbewerb (in Calw) für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Insgesamt gab es knapp 2000...
8b beim Floßbau in Rheinstetten
Wie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lakman auf den Weg an den Epplesee bei Rheinstetten. Unterstützt wurde sie von Herrn...
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen“. Mit Elan und Singfreude entführte der Chor sein Publikum in die unterschiedlichsten Genres der...
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die sich durch „besondere musikalische Leistungen und herausragendes soziales Engagement auszeichnen“. Wir freuen uns sehr,...
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) Bretten vom 29.6. bis 19.7. 2025. Motiviert euch selbst und eure Freunde und meldet euch an. Es wäre schön, wenn wieder...
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
Am 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen. In ruhiger, eindrucksvoller Weise sprach er über zentrale Themen des hinduistischen Weltbilds, darunter Karma,...
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
Am 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler an zwei spannenden Laborkursen teil: Im Kurs „Radioaktivität im All und Alltag“ untersuchten sie...
Colors – farbenfrohe Musicalkids
Die Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von Musiklehrerin Katharina Hack boten sie alles, was diese Kunstform so attraktiv macht: Schwungvolle und zarte Melodien,...
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
Fächerverbindendes Arbeiten "at its best". Emsiges Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben dringt an diesem Donnerstagvormittag in der Projektwoche aus dem NwT-Raum. Der wird zum Schauplatz eines einzigartigen Projekts: Die NwT-ler setzen als echte Handwerk-Profis die...
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
Veranstaltungen
November 2025
10.11.2025
- 19:00 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
13.02.2026
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula
März 2026
09.03.2026
- 10:00 GMT+0200 – 16:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
10.03.2026
- 10:00 GMT+0200 – 18:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
11.03.2026
- 08:30 GMT+0200 – 13:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat



