Tischkicker-Turniere Bretten – das MGB räumt ab

Tischkicker-Turniere Bretten – das MGB räumt ab

Am vergangenen Freitag fand das Tischkicker-Final-Turnier der Brettener Schulen im Jugendhaus statt. Die sechs weiterführenden Schulen hatten ihre Stufensieger (Kl.5 bis Kl.7) schulintern ausgespielt; und beim End-Turnier im Jugendhaus spielten diese...

Probelandheim der Jazz Youngsters und Musical Kids

Probelandheim der Jazz Youngsters und Musical Kids

Am Montag, den 5. Mai 2025, machten wir, die Jazz Youngsters und Musical Kids des MGB, uns gemeinsam mit den Lehrern Herrn Singler, Frau Hack und Frau Merkel auf den Weg nach Weikersheim. Dort angekommen bezogen wir zunächst die Zimmer, bevor wir uns in den...

Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses

Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses

Der Deutsch-Leistungskurs D1 besuchte im Rahmen der Abiturvorbereitung die Inszenierung des "Woyzeck" im Staatstheater Karlsruhe und reflektierte die Eindrücke im Anschluss bei einem gemeinsamen Abendessen.

Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders

Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders

Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, fand an unserer Schule ein besonderes Treffen statt: das Eltern-Lehrer-Café. In gemütlicher Atmosphäre kamen Eltern und Lehrer und Lehrerinen zusammen, um einander kennenzulernen, sich auszutauschen und auch über schulische...

Musikalische Umrahmung des Brettener Ausbildungstages

Musikalische Umrahmung des Brettener Ausbildungstages

Die Piccola Camerata durfte am Samstag, den 29. März, die Eröffnung des Brettener Ausbildungstages mitgestalten. Das Unterstufenorchester umrahmte dabei eine Rede des Brettener Oberbürgermeisters Nico Morast mit zwei Stücken aus dem Repertoire, mit „Salsa Verde“ und...

Fundsachen

Fundsachen

Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einer neuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert und sind über einen Link auf unserer Homepage abrufbar. Dieser wird künftig unter den Bereichen „Für Eltern“ und „Für...

Schwere Aufgaben gegen starke Konkurrenz

Schwere Aufgaben gegen starke Konkurrenz

Unsere Fußballer mussten leider etwas ersatzgeschwächt zum Kreisfinale im Wettkampf I nach Bruchsal reisen. Zwar stemmten sich unsere Jungs mit aller Kraft gegen die starken Teams aus Philippsburg und Schwetzingen – letzten Endes zogen wir jedoch in beiden...

Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg

Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg

Die gemeinsame Skifahrt der Klassen 7a und 7b nach Hirschegg war ein unvergessliches Erlebnis, das von ersten Schritten im Schnee bis zu rasanten Abfahrten auf blauen Pisten reichte. Für die meisten Schüler war es die erste Begegnung mit Skiern, was die Reise zu einem...

Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium

Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium

Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holocaust. Er stellte klar, dass man über die Geschichte der Verfolgung der Juden so genau Bescheid wisse, weil die...

Veranstaltungen

November 2025

10.11.2025

19:00 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
Mahnwache Stolpersteine
Treffpunkt Melanchthon-Haus

Dezember 2025

17.12.2025

20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
Weihnachtsmusical Endlich was los in Bethlehem
Aula

Januar 2026

23.01.2026

20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
Konzert Sinfonieorchester in Oberderdingen
Oberderdingen

24.01.2026

20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche Bretten
Bretten

Februar 2026

05.02.2026

15:30 CET – 17:45 CET
Infotag Klasse 4 Kernstadt
Aula
17:15 CET – 19:30 CET
Infotag Klasse 4 Umland
Aula

13.02.2026

20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
Konzert Schulorchester und Streicherklassen
Aula

März 2026

09.03.2026

10:00 GMT+0200 – 16:00 GMT+0200
Anmeldung neue 5. Klässler
Sekretariat

09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

10.03.2026

10:00 GMT+0200 – 18:00 GMT+0200
Anmeldung neue 5. Klässler
Sekretariat

09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

11.03.2026

08:30 GMT+0200 – 13:00 GMT+0200
Anmeldung neue 5. Klässler
Sekretariat