-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
-
Interview mit Herrn Iqbal
Herr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun...
-
Interview mit Romina Bauer
Frau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter...
-
MGB Heartbreakers live
Die MGB Heartbreakers rockten am vergangenen Wochenende die Bühne des Jubez Karlsruhe. Im Rahmen des alljährlichen GEW-Lehrerbandfestivals boten di...
-
Ozean-Event am MGB
Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ...
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ...
-
Einladung zur Theateraufführung
Liebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz...
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
In den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel...
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga...
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
Tischkicker-Turniere Bretten – das MGB räumt ab
Am vergangenen Freitag fand das Tischkicker-Final-Turnier der Brettener Schulen im Jugendhaus statt. Die sechs weiterführenden Schulen hatten ihre Stufensieger (Kl.5 bis Kl.7) schulintern ausgespielt; und beim End-Turnier im Jugendhaus spielten diese...
Probelandheim der Jazz Youngsters und Musical Kids
Am Montag, den 5. Mai 2025, machten wir, die Jazz Youngsters und Musical Kids des MGB, uns gemeinsam mit den Lehrern Herrn Singler, Frau Hack und Frau Merkel auf den Weg nach Weikersheim. Dort angekommen bezogen wir zunächst die Zimmer, bevor wir uns in den...
Ausflug der Klasse 5c zum Schülenswaldhof und zum Weingut Häußermann
Im Rahmen des Geografieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in Baden-Württemberg unternahm die Klasse 5c einen spannenden Ausflug mit ihren Lehrerinnen Frau Fichtner und Frau Rehhorn. Sie besuchten den Schülenswaldhof der Familie Förster, ein Biobauernhof, und das...
Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses
Der Deutsch-Leistungskurs D1 besuchte im Rahmen der Abiturvorbereitung die Inszenierung des "Woyzeck" im Staatstheater Karlsruhe und reflektierte die Eindrücke im Anschluss bei einem gemeinsamen Abendessen.
Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders
Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, fand an unserer Schule ein besonderes Treffen statt: das Eltern-Lehrer-Café. In gemütlicher Atmosphäre kamen Eltern und Lehrer und Lehrerinen zusammen, um einander kennenzulernen, sich auszutauschen und auch über schulische...
Musikalische Umrahmung des Brettener Ausbildungstages
Die Piccola Camerata durfte am Samstag, den 29. März, die Eröffnung des Brettener Ausbildungstages mitgestalten. Das Unterstufenorchester umrahmte dabei eine Rede des Brettener Oberbürgermeisters Nico Morast mit zwei Stücken aus dem Repertoire, mit „Salsa Verde“ und...
Fundsachen
Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einer neuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert und sind über einen Link auf unserer Homepage abrufbar. Dieser wird künftig unter den Bereichen „Für Eltern“ und „Für...
Schwere Aufgaben gegen starke Konkurrenz
Unsere Fußballer mussten leider etwas ersatzgeschwächt zum Kreisfinale im Wettkampf I nach Bruchsal reisen. Zwar stemmten sich unsere Jungs mit aller Kraft gegen die starken Teams aus Philippsburg und Schwetzingen – letzten Endes zogen wir jedoch in beiden...
Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg
Die gemeinsame Skifahrt der Klassen 7a und 7b nach Hirschegg war ein unvergessliches Erlebnis, das von ersten Schritten im Schnee bis zu rasanten Abfahrten auf blauen Pisten reichte. Für die meisten Schüler war es die erste Begegnung mit Skiern, was die Reise zu einem...
Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium
Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holocaust. Er stellte klar, dass man über die Geschichte der Verfolgung der Juden so genau Bescheid wisse, weil die...
Veranstaltungen
November 2025
10.11.2025
- 19:00 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
13.02.2026
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula
März 2026
09.03.2026
- 10:00 GMT+0200 – 16:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
10.03.2026
- 10:00 GMT+0200 – 18:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
11.03.2026
- 08:30 GMT+0200 – 13:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat



