-
Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg
Die gemeinsame Skifahrt der Klassen 7a und 7b nach Hirschegg war ein unvergessliches Erlebnis, das von ersten Schritten im Schnee bis zu rasanten A...
-
Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium
Zu Beginn seines Vortrags kam Ben Salomo gleich ins Gespräch mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und thematisierte den Holoc...
-
Fundsachen
Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einer neuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert...
-
Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde.
Am 26. Februar fand im Rathaus in Bretten die Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde statt, An diesem Wettbewerb nah...
-
Römisches Frühstück
Am 10. März 2025 hatte die Lateinklasse 6a am MGB vor, ein römisches Frühstück vorzubereiten. Sie trafen sich im Klassenzimmer und stellten die Tis...
-
Leistungskurs Kunst in Stuttgart
Am Donnerstag, den 27.02, machte der Kunst LK von Frau Merkel eine Exkursion zur Weißenhofsiedlung in Stuttgart, um das Doppelhaus des Architekten ...
-
Fasching am MGB
Kurz vor dem Start der Faschingsferien verwandelten ca. 150 Kinder den Ankommensbereich am MGB in ein Faschingsparty-Tollhaus. Zu stimmungsvoller M...
-
Impressionen (Aula und Bronnerbau)
-
Handballmannschaft des MGB verpasst knapp das Landesfinale
Bis ins Halbfinale des Regierungsbezirks Karlsruhe führte der sagenhafte Weg unserer Handballmannschaft, die am vergangenen Mittwoch am Otto-Hahn G...
-
Anmeldetage am MGB
Tag Datum Vormittag/Uhrzeit Nachmittag/Uhrzeit Montag 10.03.2025 9:00 – 13:00 13:00 – 15:00 Dienstag 11.03.2025 9:00 – 12:00 14:00 – 17:00 Mittwoch...
-
Besuch bei Gericht
Am Dienstag, den 17. Dezember 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c in Begleitung von Herr Incedal das Amtsgericht in Bretten. ...
-
Juniorwahl am MGB
Das Projekt der Juniorwahl wurde parallel zur Bundestagswahl durchgeführt und existiert seit 1999. Insgesamt nahmen deutschlandweit über 7000 Schul...
-
Konzert der Streicherensembles 2025
Am Freitag vergangener Woche konnten die Ensembles nach den langen Jahren des Umbaus endlich wieder „ihre“ Aula bespielen. Robert Gervasi machte gl...
-
Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten Bronnerbaus
Auf Einladung der Stadt Bretten versammelten sich gestern viele der am Umbau Beteiligten, um in der Aula gemeinsam einen Meilenstein der Geschichte...

Die Musical Kids verzaubern das Publikum
Hätte man selbst drei Wünsche frei wie in dem Märchen von Aladin, könnte man sich hinsichtlich der beiden Abende an diesem Wochenende in der Stadtparkhalle nicht mehr wünschen.Die Kostüme und das Bühnenbild sind äußerst liebevoll gestaltet, Lichttechnik und Ton...

Die Klasse 5a malt Kulissen für die Musical-Kids
Sieben große Leinwände haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a im Kunstunterricht gemeinsam bemalt. Wer die arabische Stadt mit Palast in voller Größe sehen möchte, sollte am 19. und 20. Juli zur Aufführung von ,,Aladin und die Wunderlampe'' der Musical Kids...

Abiturjahrgang 1984 besucht das MGB
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1984 trafen sich zu Beginn der Feier zu ihrem Abiturjubiläum zu einem Rundgang durch das MGB. Dabei wurden viele Erinnerungen wach, die mit der Schule verbunden sind und die Anlass zu intensiven Gesprächen über...

E-Medien AG / Projekte des Schuljahres
Neben der ständigen Wartung der Technik hat die Elektronische Medien-AG dieses Schuljahr zwei große Projekte umgesetzt. Alle Klassenzimmer, die noch keinen fest eingebauten Beamer besaßen, wurden mit einheitlichen Medienstationen ausgestattet. Die Medienstationen...

Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 13.07. starteten acht Schülerinnen und zwei Lehrerinnen beim vom TV Bretten organisierten City Cup für das MGB. Die Schülerinnen mussten drei Runden auf dem TV-Platz (1 km) absolvieren und meisterten dies alle hervorragend. Luise Seidel (6c), Paulina Merkle (6a)...

Gelungene Premiere der Theater AG
Im Rahmen der 36. Schultheaterwoche Karlsruhe am Sandkorn Theater feierte die Theater AG der Mittel- und Oberstufe letzten Sonntag erfolgreiche Premiere mit ihrer Eigenproduktion "DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht". Nun gibt es noch eine Probe, um einigen...
Scheffelpreis 2024
Der Scheffelpreis wird in jedem Jahr an den Abiturienten oder die Abiturientin mit der besten Gesamtleistung im Fach Deutsch verliehen. Im Folgenden finden Sie die Rede der diesjährigen Scheffelpreisträgerin Svenja Albrecht. Viel Freude beim Lesen! Liebe Mitschüler...

Abiturfeierlichkeiten 2024
Mit einem Notendurchschnitt von 2,1 erreichte der Abiturjahrgang 2024 am MGB ein sensationelles Ergebnis. Der beste Abiturschnitt mit 1,0 wurde sage und schreibe fünfmal erreicht!Bei 23 Schüler*innen steht in ihrem Abiturschnitt eine Eins vor dem Komma.Schulleiterin...

Abischerz 2024
Vielen Dank an die Abiturientinnen und Abiturienten für den tollen Abischerz am Mittwoch! Schaumkanone, Kuchenbuffet für die Lehrkräfte und lustige Spiele für alle Beteiligten waren nicht alles, was an diesem Vormittag geboten war. Hunderte Luftballons in den Gängen...

Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2024
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder alle fünften und sechsten Klassen am schulinternen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen ( Junior)“ teil. In 45 Minuten mussten die Schülerinnen und Schüler neun phantasievolle mathematische Knobelaufgaben in Teamarbeit lösen. Eine...
Veranstaltungen
April 2025
06.04.2025 – 11.04.2025
-
Sprachreise Italien Kl. 10c/dModena
Schülerinnen und Schüler mit Fremdsprache Italienisch
12.04.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Loeffelstielzchen KonzertBürgersaal Altes Rathaus
13.04.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Loeffelstielzchen KonzertBürgersaal Altes Rathaus
Juni 2025
25.06.2025
- 20:00 CEST – 22:00 CEST
-
Konzert MGB ChorAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten