-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Sommerferien!!!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...

Besuch der Synagoge in Pforzheim
Eine kurzweilige Stippvisite in die Synagoge Pforzheim unternahmen Schülerinnen und Schüler des MGB am 14. November. Die Klassen 6a und 6b nutzten diese seltene Gelegenheit, die jüdische Religion aus nächster Nähe kennenzulernen – und mit allen Sinnen.Außen muss das...

Ein erfolgreiches Jahr der Schülerfirmen
Die Schülerfirma „MGB_Merch“ übergab neue Sitzsäcke an die Unterstufen-Bibliothek im Wert von 500€. Von der Schülerfirma „Saftbär“ konnte an den Abijahrgang 2025 eine Spende für den Abiball/Abistreich im Wert von 350€ übergeben werden. Die Spende des...

Klosterbesuch der Klasse 7b in Maulbronn
Am 26.11.2024 fuhren wir nach der vierten Stunde zusammen mit Frau Arlat und Frau Fichtner mit dem Bus ins Kloster nach Maulbronn. Als wir im Klosterhof ankamen, begrüßten uns die zwei Esel Anton und Frieda. Gemeinsam mit unserem sehr kompetenten Guide machten wir uns...

Konzertbesuch des Leistungskurses Musik
Am 10.11.2024 fuhr der Musik-LK nach Baden-Baden, um sich das Konzert des London Philharmonic Orchestras anzuhören. Dabei hörten wir zuerst das erste Klavierkonzert von Johannes Brahms mit dem Pianisten Víkingur Ólafsson (in Wirklichkeit der Zwillingsbruder von...

Sprachreise nach Südengland: Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums auf Entdeckungstour
Vom 4. bis 8. November reisten 42 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Melanchthon-Gymnasiums samt ihrer drei Begleitlehrerinnen nach Eastbourne, Brighton und London, um ihre Englischkenntnisse zu vertiefen und das Vereinigte Königreich zu entdecken. Die...

Jugendliche übernehmen Jazzclub!
Die Schülerinnen und Schüler des Musik-Leistungskurses J1 besuchten am Dienstagabend den Jazzclub Bretten und waren die heimlichen Stars des Abends - sie senkten nämlich den Altersdurchschnitt beträchtlich. Das wurde von Veranstaltern und Ausführenden gleichermaßen...

Projekttag der Musikprofilklasse 8 – Pachelbel meets Pop
Am Projekttag der Musik-Profil-Klasse drehte sich alles um kreative Musikproduktion mit iPads. Im Fokus stand Pachelbels berühmter Kanon in D-Dur, der zunächst intensiv analysiert wurde. Die Schüler*innen setzten sich mit der Originalkomposition auseinander und...

Das MGB beim Kreativ-Wettbewerb Brettopolis 2054
Wie könnte das Bretten der Zukunft aussehen? Mit ihrer Gemeinschaftsarbeit zu dieser Frage konnten Dominik Stankovic und Lorenz Vinçon aus der Klasse 6c die Jury beim Kreativ-Wettbewerb überzeugen. Bei der feierlichen Ausstellungseröffnung am 20.11.24 im Museum...

Mahnwache an den Stolpersteinen am 8.11.2024
Schülerinnen und Schüler des MGBs pflegen Erinnerungskultur und setzen ein Zeichen für Demokratie und Freiheit. Seit 20 Jahren widmen sich Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums dem Projekt der Stolpersteine, um in Bretten der NS-Opfer von Deportation,...

Abitreffen des Jahrgangs 2004
Zum 20-jährigen Abitur hat sich der Jahrgang Abi 2004 an der alten Wirkungsstätte wiedergetroffen. Über 60 Abiturientinnen und Abiturienten und einige Lehrer der Jahrgangsstufe haben das Jubiläum zusammen gebührend gefeiert. Nach einem Empfang in der neuen Mensa des...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula