Am Freitag, den 19.4.2024 fand unser Ausflug zu der Klimaarena Sinsheim statt. Früh morgens trafen wir, die 7c, uns mit den zwei Lehrerinnen Frau Rehhorn und Frau Fichtner am Brettener Bahnhof. Nach der Bahnfahrt erwartete uns ein kleiner Fußmarsch bei Regen und Wind. In der Klimaarena angekommen, stärkten wir uns und schossen noch schnell ein Klassenfoto.
Anschließend durften wir an einem Klimaworkshop teilnehmen, der aus vielen Experimenten zum Klimawandel bestand. Alle bekamen ein kleines Heft, welches wir für Notizen unserer Ergebnisse nutzen konnten. Nach der Besprechung der Workshopergebnisse durften wir im Kino durch die Zeit reisen. Durch diese „Zeitreise“ wurde uns gezeigt, wie manche Orte sich in der Zukunft durch den Klimawandel ändern werden. Nach diesen neuen Eindrücken schauten wir uns noch die Ausstellung an. Durch den Besuch der Klimaarena in Sinsheim haben wir die Bedeutung des Klimawandels noch durch viele neue Aspekte kennengelernt.
Leni Sciancalepore
Ausflug in die Klimaarena Sinsheim
Aktuelles
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
-
Neuigkeiten vom MGB
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
-
Sommerferien!!!
-
Besuch im Melanchthonhaus
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
-
IT-AG: HDMI für alle!
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
-
Aufführungen der Theater-AG
-
Abitur 2025
-
Dance with Somebody
