Vom 4. bis 8. November reisten 42 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Melanchthon-Gymnasiums samt ihrer drei Begleitlehrerinnen nach Eastbourne, Brighton und London, um ihre Englischkenntnisse zu vertiefen und das Vereinigte Königreich zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten ihre Nächte bei Gasteltern und tauchten so in das britische Alltagsleben ein.
Der Schwerpunkt der Reise lag auf gemeinsamen Aktivitäten, die den Sprachgebrauch in realen Situationen förderten. So war für die Jugendlichen die Teilnahme an einem Sprachunterricht mit Muttersprachlern geplant, der ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickelte. Doch auch außerhalb des Klassenzimmers gab es viel zu erleben. In Brighton erkundeten sie die berühmte Küste samt Pier und das lebhafte Stadtbild, während eine Wanderung entlang der Klippen bei Eastbourne allen Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis bot. Der Höhepunkt der Reise war der Ausflug nach London, bei dem die Gruppe historische Sehenswürdigkeiten wie den Elizabeth Tower, Trafalgar Square und den Buckingham Palast mit Wachwechsel auf dem Programm stehen hatte.
Insgesamt war die Sprachreise ein großer Erfolg und ein Highlight im Schuljahr der 8. Klasse des Melanchthon-Gymnasiums, das den Schülerinnen und Schülern nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell neue Horizonte eröffnete. Die abwechslungsreiche Mischung aus Unterricht, Sightseeing und gemeinsamen Erlebnissen wird allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.
Sprachreise nach Südengland: Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums auf Entdeckungstour
Aktuelles
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
-
Besuch im Melanchthonhaus
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
-
IT-AG: HDMI für alle!
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
-
Aufführungen der Theater-AG
-
Abitur 2025
-
Dance with Somebody
-
Ausgezeichnet!
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
