Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und 10 über den Ozean, seine Bedeutung und Probleme, besonders die Grundschleppnetzfischerei, aufgeklärt.
Durch Auszüge aus der neuesten Ozean-Dokumentation „Ocean“ von David Attenborough wurden die SchülerInnen durch eindrückliche Aufnahmen der Grundschleppnetzfischerei in die Thematik eingeführt.
Anschließend bereicherten verschiedenste Gastsprecher, sowohl in Präsenz als auch durch Online-Zuschaltungen oder Videobotschaften, das Event mit ihren unterschiedlichen Perspektiven. Hierzu zählten u.a. die ehemalige Bundesumweltministerin, Steffi Lemke, und ein Mitglied des „Young Citizen Council for the Ocean“, Lauritz Gut.
Ein Highlight des Events war die Live-Zuschaltung von Ingo Narberhaus, dem wissenschaftlichen Berater des aktuellen Bundesumweltministers Carsten Schneider. Ingo Narberhaus konnte den SchülerInnen einzigartige Einblicke in die aktuelle Ozean-Politik bieten. Anschließend wurde eine Fragerunde eröffnet, in der Unklarheiten und tieferes Interesse thematisiert werden konnten.
Am Ende des Events durften alle Teilnehmenden eigene Postkarten verfassen, die ihre persönliche Meinung zu den zuvor präsentierten Ozean-Themen ausdrückten und auch konkrete Forderungen wie beispielsweise „Stoppt die industrielle Grundschleppnetzfischerei in Meeresschutzgebieten“ umfassten.
Das Event zielte nicht nur auf Ozean-Bildung im Landesinneren, sondern richtete sich speziell an die Jugend. Der „Young Citizen Council for the Ocean“ verfolgt das Ziel, mehr Jugendliche an der Ozean-Politik teilhaben zu lassen. Antonia Spielvogel, die ein Teil dieses Councils ist, nutzt die Postkartenaktion als ihren individuellen Aktionsweg. Die Postkarten der SchülerInnen werden Ende dieses Jahres an den Bundesumweltminister Carsten Schneider übergeben. So bekommen die Schüler des MGB indirekt eine bundesweite, politische Bühne.
Ozean-Event am MGB
Aktuelles
-
Ozean-Event am MGB
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
-
Einladung zur Theateraufführung
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
-
Neuigkeiten vom MGB
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
-
Sommerferien!!!
-
Besuch im Melanchthonhaus
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
-
IT-AG: HDMI für alle!
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
