Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b

Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b

Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Welle an – eine eindrucksvolle Inszenierung nach dem weltbekannten Roman von Morton Rhue. In dem Stück beschließt ein...

Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“

Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“

Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenende präsentierte die Theater-AG der Mittel- und Oberstufe ausgewählte Szenen aus der „Lysistrate“ von Aristophanes und eine...

IT-AG: HDMI für alle!

IT-AG: HDMI für alle!

Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteilen wieder einen möglichst einheitlichen Standard der Medientechnik zu etablieren. Dadurch wird es eine einheitlichere...

Exkursion: Klima Arena Sinsheim

Exkursion: Klima Arena Sinsheim

Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena nach Sinsheim. Zunächst erhielten die Schüler eine Einführung, welche erklärte wie sie sich zurechtfinden. Anschließend...

Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen

Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen

Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer Italienischlehrerin Ilena Artico zum Finale des italienischen Wettbewerbs „Racconto d’autore e d’autrice“ (Erzählung eines...

Team MGB beim City Cup in Bretten

Team MGB beim City Cup in Bretten

Am 19.07.  fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schüler*innen mussten drei Runden auf dem TV-Platz (1 km) absolvieren und meisterten dies alle hervorragend. So erreichten...

Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis

Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis

Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom MGB Louisa Hübner und Maxim Belousow vorgeschlagen.Die Voraussetzungen für die Nominierung sind ein Notendurchschnitt von...

Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe

Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe

Am 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Bahn waren wir auch schon an der Pyramide angekommen und wurden von Herrn Dollinger (Stadtkämmerer) herzlich begrüßt. Die...

Aufführungen der Theater-AG

Aufführungen der Theater-AG

KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge, vielleicht letzte Generation. Sie sei weich, woke, wehleidig. Sie sei nicht wehrfähig und kümmerte sich neurotisch um...

Abitur 2025

Abitur 2025

Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjährigen Landesdurchschnitt um drei Zehntel. Der beste Abiturschnitt mit 1,0 wurde dreimal erreicht, bei 25 Schüler*innen...

Veranstaltungen

Oktober 2025

17.10.2025

18:30 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 Uhr
Aula

18.10.2025

18:30 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 Uhr
Aula

21.10.2025

19:00 GMT+0200 – 21:00 GMT+0200
Info Viertklässler zu den Schularten
Stadtparkhalle Bretten

Informationen über die weiterführenden Schulen

November 2025

10.11.2025

19:00 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
Mahnwache Stolpersteine
Treffpunkt Melanchthon-Haus

Dezember 2025

17.12.2025

20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
Weihnachtsmusical Endlich was los in Bethlehem
Aula

Januar 2026

23.01.2026

20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
Konzert Sinfonieorchester in Oberderdingen
Oberderdingen

24.01.2026

20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche Bretten
Bretten

Februar 2026

05.02.2026

16:30 GMT+0200 – 18:45 GMT+0200
Infotag Klasse 4 Kernstadt
Aula
18:15 GMT+0200 – 20:30 GMT+0200
Infotag Klasse 4 Umland
Aula

14.02.2026

20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
Konzert Schulorchester und Streicherklassen
Aula