Seit 2020 wird jährlich am 14. März der Tag der Mathematik gefeiert. Die UNESCO wählte dieses Datum in Anspielung auf die amerikanische Schreibweise 3/14, was den ersten drei Ziffern der Kreiszahl Pi entspricht.
Die Fakultät für Mathematik am KIT hat anlässlich hierzu wieder Schülergruppen der Kursstufen 1 und 2 aus Gymnasien im Regierungspräsidium Karlsruhe eingeladen. Auch das Melanchthon-Gymnasium nahm in diesem Jahr mit einer Gruppe aus zwei Schülerinnen und zwei Schülern daran teil. Neben verschiedenen Informationsveranstaltungen treten die Gruppen dort auch gegeneinander an und lösen dabei verschiedene anspruchsvolle Aufgaben, die sich deutlich von den Aufgaben in der Schule unterscheiden. In der ersten Runde qualifizierte sich die Gruppe des MGB knapp für das Finale der besten 12 Schulen aus insgesamt 40 teilnehmenden Gruppen. Im Finaldurchgang, dem sogenannten Speed-Wettbewerb, lieferten die Schülerinnen und Schüler jedoch ein so gutes Ergebnis ab, dass sie sich weiter nach vorne schoben und sich nach der Addition beider Runden über einen tollen 7. Platz freuen durften!
Zwischen den beiden Gruppenrunden fand ein Einzelwettbewerb statt, an dem auch ein Schüler des MGB in dem 38-köpfigen Teilnehmerfeld war. Mit einem hervorragenden dritten Platz stellte dort Filip Simovski seine herausragenden mathematische Fähigkeiten unter Beweis. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg und auch ein Dank an die Schülerinnen und Schüler sowie die betreuenden Lehrkräfte, die sich an einem Samstag die Zeit nahmen, aus Interesse und zum Spaß an der Mathematik ans KIT zu fahren.
Auf dem Bild sieht man Filip Simovski (dritter von links) mit den anderen Preisträgern