Am Freitag, den 19.4.2024 fand unser Ausflug zu der Klimaarena Sinsheim statt. Früh morgens trafen wir, die 7c, uns mit den zwei Lehrerinnen Frau Rehhorn und Frau Fichtner am Brettener Bahnhof. Nach der Bahnfahrt erwartete uns ein kleiner Fußmarsch bei Regen und Wind. In der Klimaarena angekommen, stärkten wir uns und schossen noch schnell ein Klassenfoto.
Anschließend durften wir an einem Klimaworkshop teilnehmen, der aus vielen Experimenten zum Klimawandel bestand. Alle bekamen ein kleines Heft, welches wir für Notizen unserer Ergebnisse nutzen konnten. Nach der Besprechung der Workshopergebnisse durften wir im Kino durch die Zeit reisen. Durch diese „Zeitreise“ wurde uns gezeigt, wie manche Orte sich in der Zukunft durch den Klimawandel ändern werden. Nach diesen neuen Eindrücken schauten wir uns noch die Ausstellung an. Durch den Besuch der Klimaarena in Sinsheim haben wir die Bedeutung des Klimawandels noch durch viele neue Aspekte kennengelernt.
Leni Sciancalepore
Ausflug in die Klimaarena Sinsheim
Aktuelles
-
Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg
-
Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium
-
Fundsachen
-
Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde.
-
Römisches Frühstück
-
Leistungskurs Kunst in Stuttgart
-
Fasching am MGB
-
Impressionen (Aula und Bronnerbau)
-
Handballmannschaft des MGB verpasst knapp das Landesfinale
-
Anmeldetage am MGB
-
Besuch bei Gericht
-
Juniorwahl am MGB
-
Konzert der Streicherensembles 2025
-
Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten Bronnerbaus
-
Tradition verpflichtet – die Tischkicker-Turniere der Unterstufe am MGB
-
Viertklässlerinformation
-
Ein Schritt für mehr Wohlbefinden
-
MGB-Schülerinnen und Schüler bei „Jugend Musiziert“
-
Berufliche Vielfalt hautnah erleben – Einblick in berufliche Werdegänge bei den 10. Klassen
-
Ausflug der 10c in die Experimenta
