Die Entscheidung für einen Beruf oder ein Studium zählt zu den wichtigsten und zugleich herausforderndsten Schritten im Leben junger Menschen. Angesichts von rund 350 anerkannten Ausbildungsberufen und nahezu 10.000 Bachelor-Studiengängen fällt die Wahl nicht leicht. Um den Schülerinnen und Schülern der Kursstufe Orientierung und Unterstützung zu bieten, veranstalteten das Melanchthon-Gymnasium und das Edith-Stein-Gymnasium am 23. und 24. Oktober die Studien- und Berufsinformationstage für die 11. Klassen. Das abwechslungsreiche Programm bot zahlreiche Impulse rund um das Thema Berufsorientierung.
Der erste Veranstaltungstag stand ganz im Zeichen der „Chancen einer Ausbildung für Abiturienten“ und dem Thema „Studieren“. Nach einem inspirierenden Impulsvortrag von Fabian Hausner, einem ehemaligen Schüler des MGB, berichtete Ruben Keitel von seinem Weg: Nach dem Abitur entschied er sich bewusst für eine Ausbildung zum Schreiner und teilte seine Erfahrungen mit den Zuhörenden. Im Anschluss gaben Prof. Stefan Kolb von der Dualen Hochschule Karlsruhe und Etienne Hoffmann vom KIT spannende Einblicke in die Besonderheiten ihrer Hochschularten – und zeigten, wie sich Theorie und Praxis dort jeweils verbinden. Kurze Schnuppervorlesungen der Dozenten vermittelten den Schülerinnen und Schülern ein erstes „Feeling“ für das Studium. Den Abschluss bildete ein Vortrag von Studierenden, die aus ihrer Perspektive über Berufs- und Studienorientierung, Hochschullandschaft, Zulassung und Studienfinanzierung informierten.
Am zweiten Tag folgte die große Studien- und Berufsmesse: Über 30 regionale und überregionale Unternehmen, Hochschulen und Institutionen präsentierten ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Parallel dazu konnten die Schülerinnen und Schüler in Workshops ihre Bewerbungsfähigkeiten schärfen – von der schriftlichen Bewerbung über das Bewerbergespräch bis hin zur Frage „Abitur – und was dann?“. Auch die 11. und 12. Klassen der Beruflichen Gymnasien Bretten sowie die 10. Klassen der Hebelschule Bretten nahmen teil, sodass insgesamt rund 350 Jugendliche die Messe besuchten.
Die Studien- und Berufsinformationstage sind ein zentraler Baustein im Berufsorientierungskonzept der Brettener Gymnasien und leisten einen wertvollen Beitrag zur Zukunftsgestaltung der Schülerinnen und Schüler.
Berufsorientierung: Wege in die Zukunft – Studien- und Berufsinformationstage am MGB
Aktuelles
-
Ex-Model Kera Cook hält Vortrag im Melanchthon-Gymnasium
-
Exkursion zur Hochschule für Musik
-
Girls on the rocks 2025
-
Projekt zum Thema „Opfer des Nationalsozialismus“
-
Einladung zum Weihnachtsmusical der Musicalkids
-
Führung durch das Melanchthonhaus
-
Einladung zum Konzert der Streicherklasse 6
-
Ausgezeichnete Orchesterarbeit
-
Berufsorientierung: Wege in die Zukunft – Studien- und Berufsinformationstage am MGB
-
Interview mit Frau Waldeck
-
Theater ist so cool, checkst du?
-
50 Jahre Abitur
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
-
Schubertiade am MGB
-
Interview mit Herrn Iqbal
-
Interview mit Romina Bauer
-
MGB Heartbreakers live
-
Ozean-Event am MGB
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
-
Einladung zur Theateraufführung

