„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke

29.09.2025

Home 9 Aktuelles 9 „Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke

Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)
Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ganzen Morgen war ich schon aufgeregt.
Frau Bender erklärte in ihrer Rede allen, dass man am MGB auch harte Nüsse knacken muss und nicht aufgeben soll, wenn es schwer ist. Dazu zeigte sie uns einen kleinen Videoclip von „Shaun das Schaf“. Das fanden alle sehr lustig.
Als ich erfuhr, dass Her Witt mein Klassenlehrer ist, freute ich mich riesig, weil wir ihn schon gegoogelt hatten und wussten, dass er Rapper ist.
Unsere Paten waren sehr nett. Sie zeigten uns zum Beispiel das Schulhaus und veranstalteten mit uns eine Schulhausrallye. Nun kenne ich mich schon ein bisschen in der neuen Schule aus.
Manchmal bin ich ein bisschen verloren. In diesen Momenten gehe ich einfach anderen Schülern hinterher.
Diese Schule ist sehr verwirrend. Aber schon bald werde ich mich hier auskennen.
Das Einzige, war mir nicht gefiel, waren die schweren Bücher. Daran werde ich mich erst gewöhnen müssen. Die Bücher sind schwer, weil wir auch neue Fächer wie Erdkunde haben.
Ich muss sagen, dass die Schule unsere Einschulung wirklich toll gestaltet hat.
Die Zeit verging wie im Flug und ich war überrascht, als es plötzlich schon 12 Uhr war.
Am Ende gingen wir zu den Tischtennisplatten, wo wir von unseren Eltern stolz in den Arm genommen wurden.
Schon war der erste Tag am MGB vorbei. Und ich freute mich schon auf den nächsten Tag.
Kein Wunder, dass andere Schüler/innen uns Setzlinge nennen. Wir sind wie kleine Babypflanzen. Das heißt, dass wir auch wachsen können und die Bezeichnung „Setzlinge“ keine Beleidigung ist, sondern etwas zum Motivieren.
Alle Lehrer und Schüler, denen ich bisher begegnet bin, waren sehr nett.
Am MGB fühle ich mich schon richtig wohl.
Ich freue mich darauf, wie es weitergeht. Ich finde das MGB spitze!
Es ist so cool auf dem MGB!