Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium

18.09.2025

Home 9 Aktuelles 9 Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium

In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, ist er stets zielstrebig, kreativ und neugierig. Auch wenn ihm eine schwere Herausforderung, die es in der Schule auch manchmal gibt, gestellt wird, gibt er nicht auf. Er versucht es mit allen Mitteln, doch am Ende funktioniert es nur durch Teamarbeit. Damit erinnerte die Schulleiterin die Fünftklässler, sich stets an andere zu wenden, wenn es mal nicht alleine funktioniert, denn zusammen geht es oft besser. Dadurch ermutigte sie die Neuankömmlinge, ebenfalls nie aufzugeben und stets zielstrebig zu bleiben. Zudem folgten herzliche Willkommensworte der Schülersprecher, Lehrkräfte und von allen am Schulleben beteiligten Unterstützern.

Die Feier wurde begonnen sowie begleitet von den Musical Kids mit stimmungsvollen Sing- und Tanzeinlagen unter der Leitung von Musiklehrerin Katharina Hack. Die Klassenlehrer*innen Jan Fell, Tabea Kuhmann, Jasmin Arlat und Bastian Witt führten ihre Klassen mit den dazugehörigen Paten in die jeweiligen Klassenzimmer. Darauf stand Frau Bender für alle offenen Fragen der Eltern zur Verfügung. Am Ende bekam jedes Kind eine exklusive, an den Jahrgang personalisierte Trinkflasche, damit sie immer daran denken können, wie besonders auch sie sind.

Im Anschluss wurden die Eltern der Neuankömmlinge von den Eltern der Sechstklässler mit Kuchen, Kaffee und Softgetränken im Ankommensbereich versorgt. Zudem konnte man sich auch unsere MGB-Kollektion, die Pullover, T-Shirts, Tassen und vieles mehr beinhaltet, zulegen. Den restlichen Vormittag verbrachten die Eltern, während sie auf die Kinder warteten, in einer angenehmen Atmosphäre.

Wir als Schulgemeinschaft heißen alle neuen MGBler herzlich und mit offenen Armen willkommen.

(Abir Aldib und Joana Schäfer)