Wir, die Klasse von 5d, besuchten am 4. November im Rahmen der Unterrichtseinheit „Berichte verfassen“ das Melanchthonhaus.
Wir trafen uns mit unserem Deutschlehrer Marc Soedradjat im Klassenzimmer und gingen gemeinsam zum Marktplatz, wo uns Wolfgang Stoll erwartete, der ehrenamtlich Gruppen durch das Melanchthonhaus führt. Er ist 77 Jahre alt und war früher bei der Firma Neff. Als Erstes machten wir ein schönes Klassenfoto vor dem Melanchthonhaus und Herr Stoll erklärte uns einiges zu Melanchthons Herkunft und seiner Familie. Wir bekamen auch Informationen zum Melanchthonhaus und seiner Geschichte.
Dann gingen wir hinein, zunächst in die Gedächtnishalle, in der große Statuen zu sehen sind, unter anderem von Luther und natürlich Melanchthon. An den Wänden befinden sich Gemälde, die Situationen aus dem Leben des großen Gelehrten zeigen. Herr Stoll erzählte uns zum Beispiel, wie Philipp Schwarzerd, so hieß Melanchthon eigentlich, als kleiner Junge die Studenten mit seinem Wissen beeindruckte. Anschließend gingen wir in den ersten Stock, ins Städtezimmer. Dort hängen 121 handgeschnitzte Wappen von Städten, mit denen Melanchthon in Briefkontakt stand. Außerdem sahen wir hunderte von Büchern, die teilweise bis zu 500 Jahre alt sind, und ein Bild von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora, das von Lucas Cranach gemalt wurde. Es ist von unschätzbarem Wert. Zum Schluss gingen wir noch ins Fürstenzimmer. Dort durften wir uns auf die Bänke setzen, uns aber nicht anlehnen, weil die Wandteppiche sehr wertvoll sind. Nach einer sehr interessanten Führung, die ungefähr eine Stunde dauerte, bedankten wir uns bei Herrn Stoll und gingen gelehrt zurück in die Schule. In Arbeitsgruppen verglichen wir unsere Notizen und verfassten unsere Berichte, aus denen hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst sind.
Führung durch das Melanchthonhaus
Aktuelles
-
Führung durch das Melanchthonhaus
-
Einladung zum Konzert der Streicherklasse 6
-
Berufsorientierung: Wege in die Zukunft – Studien- und Berufsinformationstage am MGB
-
Interview mit Frau Waldeck
-
Theater ist so cool, checkst du?
-
50 Jahre Abitur
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
-
Schubertiade am MGB
-
Interview mit Herrn Iqbal
-
Interview mit Romina Bauer
-
MGB Heartbreakers live
-
Ozean-Event am MGB
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
-
Einladung zur Theateraufführung
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
-
Neuigkeiten vom MGB
-
Neues zum Schuljahresanfang
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!

