Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzes
Interview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antworten
erhalten. In der Musik ist Frau Waldeck am MGB vor allem für die
Streicherklasse zuständig. Musik zählte, neben Mathematik, auch schon zu
ihrer eigenen Schulzeit zu ihren Lieblingsfächern, in der Schule war sie
allgemein sehr interessiert. Sie studierte Musik auf pädagogischer Ebene,
auch als Schulmusik bezeichnet. Bevor sie an unsere Schule kam,
unterrichtete sie bereits an vielen Schulen, unter anderem in Pforzheim am
Berufsgymnasium. Eine Klassenstufe, die sie am liebsten unterrichtet, hat
sie nicht, stattdessen bevorzugt sie eine Mischung aus jüngeren und älteren
Schülern. In ihrer Freizeit geht sie gerne spazieren, wandert mit ihrer
Familie, liest und geht gerne ins Theater oder in Konzerte. Haustiere hat
sie keine mehr. Ihre ersten Eindrücke vom MGB beschrieb sie als sehr
positiv, sie erlebt viele nette Schüler und Kollegen. Seit 36 Jahren spielt sie
Geige und seit der achten Klasse zusätzlich Klavier. Im Studium entdeckte
sie außerdem das Singen für sich. Musik ist für sie eine
Ausdrucksmöglichkeit. Sie beschreibt es als eine Art von Philosophie, in
der man Fragen stellt und darauf durch die Musik Antworten erhält. Für sie
ist Musik eine Sprache, in der sie die Welt ein Stück weit besser versteht.
Text: Cora Seyfried, Luise Seidel, Klara Lenz
Interview mit Frau Waldeck
Aktuelles
-
Interview mit Frau Waldeck
-
50 Jahre Abitur
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
-
Schubertiade am MGB
-
Interview mit Herrn Iqbal
-
Interview mit Romina Bauer
-
MGB Heartbreakers live
-
Ozean-Event am MGB
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
-
Einladung zur Theateraufführung
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
-
Neuigkeiten vom MGB
-
Neues zum Schuljahresanfang
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel