Am Freitag, 9.2.2024 und Samstag. 10.2. wird Sie die AG für Alte Musik und Kultur, die „Loeffelstielzchen“, im Bürgersaal des alten Rathauses in Bretten jeweils ab 19 Uhr ins Mittelalters entführen. In einem zweiteiligen Programm werden vor allem die Musiker der „Loeffelstielzchen“ zunächst die verschiedenen Klangfarben und Instrumente des Mittelalters präsentieren und Sie danach in die Welt der Carmina Burana, einer mittelalterlichen Liedsammlung aus dem 12. und 13. Jahrhundert, begleiten. Sie dürfen gespannt sein, wenn Spielleute und Vaganten das Rad der Fortuna in Worte und Klänge fassen.
Die Loeffelstielzchen spielen auf
Aktuelles
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
-
Besuch im Melanchthonhaus
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
-
IT-AG: HDMI für alle!
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
-
Aufführungen der Theater-AG
-
Abitur 2025
-
Dance with Somebody
-
Ausgezeichnet!
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
