Schülerinnen und Schüler der SMV stellten diese Woche unter tatkräftiger Mithilfe der Hausmeister, des Verbindungslehrers Steffen Müller und Schulleiterin Elke Bender drei wunderschön gewachsene Weihnachtsbäume im Schulhaus auf und schmückten diese liebevoll. Die Zusammenarbeit funktionierte wunderbar und Ausgewogenheit und Symmetrie waren das Ergebnis. Steffen Müller gab seine Erfahrung beim Christbaumschmücken gerne an die Neulinge weiter. Natürlich hatten alle auch ihre eigenen Vorstellungen, was das Baumschmücken zu etwas wirklich Besonderem macht. Beim Anbringen der Lichterketten war man erst nach mehreren Verbesserungsanläufen zufrieden. Kugeln und Engel wurden liebevoll auf den Bäumen verteilt. Die größte Herausforderung war das Anbringen des Goldenen Sterns auf der jeweiligen Christbaumspitze. Auch das bewältigten die Schülerinnen und Schüler der SMV bravourös. Vor allem die Kleinen der 5. und 6. Klassen staunten beim Mittagessen in der Mensa, was die SMV Schönes für sie und die ganze Schulgemeinschaft gestaltete. Selbstverständlich werden nur LED-Lichterketten mit Timer verwendet, aber etwas Lichterglanz haben alle in der Schulgemeinschaft derzeit wahrhaftig verdient. Die harmonische Stimmung, die während des Schmückens herrschte, sieht man den drei wundervollen Bäumen wirklich an. Alle hatten sehr viel Freude daran, jedem unserer Gebäudeteile seinen individuellen Schmuck zu verleihen. Die drei Bäume stehen im Foyer des Altbaus, im grünen Gang bei der neu sanierten Ebene im Bronnerbau und in der Mensa. So können sich alle Mitglieder der Schulgemeinde am Morgen an den jeweiligen Eingängen in der Adventszeit an den geschmückten Weihnachtsbäumen erfreuen.
SMV Weihnachtsbaumaktion
Aktuelles
-
Konzert der Streicherensembles 2025
-
Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten Bronnerbaus
-
Tradition verpflichtet – die Tischkicker-Turniere der Unterstufe am MGB
-
Viertklässlerinformation
-
Ein Schritt für mehr Wohlbefinden
-
Fundsachen
-
MGB-Schülerinnen und Schüler bei „Jugend Musiziert“
-
Berufliche Vielfalt hautnah erleben – Einblick in berufliche Werdegänge bei den 10. Klassen
-
Ausflug der 10c in die Experimenta
-
Informatik-Biber Wettbewerb
-
Konzert der jungen Streicher und Schulorchester des MGB
-
Erfolgreiche Handballer gewinnen Kreisfinale
-
Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr – Hauptmann Fabio Fasulo am Melanchthon-Gymnasium Bretten
-
Viel Spaß und tolle Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia Turnen“
-
Vorbereitungen auf die Skilandheime
-
Vorlesewettbewerb – Anastasia Khrenov wird zur Schulsiegerin gekürt
-
10 Jahre Abitur Reunion
-
Theater AG in der Akademie Bad Rotenfels
-
Musicalkids begeistern auf dem Weihnachtsmarkt
-
Kuchenverkauf für den guten Zweck
