Vom 4. bis 8. November reisten 42 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Melanchthon-Gymnasiums samt ihrer drei Begleitlehrerinnen nach Eastbourne, Brighton und London, um ihre Englischkenntnisse zu vertiefen und das Vereinigte Königreich zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten ihre Nächte bei Gasteltern und tauchten so in das britische Alltagsleben ein.
Der Schwerpunkt der Reise lag auf gemeinsamen Aktivitäten, die den Sprachgebrauch in realen Situationen förderten. So war für die Jugendlichen die Teilnahme an einem Sprachunterricht mit Muttersprachlern geplant, der ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickelte. Doch auch außerhalb des Klassenzimmers gab es viel zu erleben. In Brighton erkundeten sie die berühmte Küste samt Pier und das lebhafte Stadtbild, während eine Wanderung entlang der Klippen bei Eastbourne allen Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis bot. Der Höhepunkt der Reise war der Ausflug nach London, bei dem die Gruppe historische Sehenswürdigkeiten wie den Elizabeth Tower, Trafalgar Square und den Buckingham Palast mit Wachwechsel auf dem Programm stehen hatte.
Insgesamt war die Sprachreise ein großer Erfolg und ein Highlight im Schuljahr der 8. Klasse des Melanchthon-Gymnasiums, das den Schülerinnen und Schülern nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell neue Horizonte eröffnete. Die abwechslungsreiche Mischung aus Unterricht, Sightseeing und gemeinsamen Erlebnissen wird allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.
Sprachreise nach Südengland: Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums auf Entdeckungstour
Aktuelles
-
Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses
-
Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders
-
Musikalische Umrahmung des Brettener Ausbildungstages
-
Fundsachen
-
Schwere Aufgaben gegen starke Konkurrenz
-
Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg
-
Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium
-
Das MGB beim Tag der Mathematik am KIT
-
Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde.
-
Römisches Frühstück
-
Leistungskurs Kunst in Stuttgart
-
Fasching am MGB
-
Impressionen (Aula und Bronnerbau)
-
Handballmannschaft des MGB verpasst knapp das Landesfinale
-
Anmeldetage am MGB
-
Besuch bei Gericht
-
Juniorwahl am MGB
-
Konzert der Streicherensembles 2025
-
Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten Bronnerbaus
-
Tradition verpflichtet – die Tischkicker-Turniere der Unterstufe am MGB
