Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b

29.07.2025

Home 9 Aktuelles 9 Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b

Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Welle an – eine eindrucksvolle Inszenierung nach dem weltbekannten Roman von Morton Rhue. In dem Stück beschließt ein Geschichtslehrer, gemeinsam mit seiner Klasse ein Experiment zu starten, um den Aufstieg des Nationalsozialismus erfahrbar zu machen. Was zunächst harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einer gefährlichen Dynamik: Gruppenzwang, Ausgrenzung und blinder Gehorsam greifen um sich.
Die Inszenierung beeindruckte die Schülerinnen und Schüler sehr. Besonders die Aktualität des Themas, die intensive Darstellung und die bedrückende Atmosphäre regten zum Nachdenken an.
In der darauffolgenden Deutschstunde kamen zwei Expertinnen vom Theater Karlsruhe und von der Stiftung Forum Recht zu uns an die Schule. In einer Doppelstunde sprachen sie mit der Klasse über das Stück, über Regeln, über Mitläufertum und darüber, was es bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Eindrücke schildern und ihre Fragen loswerden.
Es war eine intensive Auseinandersetzung mit einem hochaktuellen Thema, vielen Dank an das Theater Karlsruhe und die Stiftung Forum Recht für diesen Workshop!