-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
-
Interview mit Herrn Iqbal
Herr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun...
-
Interview mit Romina Bauer
Frau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter...
-
MGB Heartbreakers live
Die MGB Heartbreakers rockten am vergangenen Wochenende die Bühne des Jubez Karlsruhe. Im Rahmen des alljährlichen GEW-Lehrerbandfestivals boten di...
-
Ozean-Event am MGB
Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ...
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ...
-
Einladung zur Theateraufführung
Liebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz...
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
In den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel...
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga...
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
Besuch der Gedenkstätte KZ Neckarelz
Am 18.10.2024 besuchten die Klassen 9a und 9b gemeinsam mit ihren Geschichtslehrern Frau Dörr und Herrn Vollmar die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Neckarelz. Die Exkursion, die im Rahmen des Geschichtsunterrichts stattfand, gab den Schüler*innen die...
Mahnwache an den Stolpersteinen am 8. November 2024
Seit nun 20 Jahren widmen sich Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums dem Projekt der Stolpersteine, um in Bretten der NS-Opfer von Deportation, Verfolgung und Ermordung zu gedenken (s. a. Flyer Stolpersteine).In diesem Jahr soll am 8.11.2024 das Erinnern...
Das MGB gratuliert Lionel Vinçon ganz herzlich zum Geschichtspreis
Haben Sie sich über Ihre eigene Geschichte schon gelegentlich Gedanken gemacht? Oder hast du dir mal überlegt, ob deine persönlichen Wurzeln in Bretten zu suchen sind? Lionel Vinçon hat sich im Rahmen eines Projektes für dieses Thema interessiert und sich intensiv mit...
Ein Ausflug zum Tierschutzhof AG Tierschutz Pferd&Co. e. V. Berghausen
Am 8. Juli 2024 war die evangelische Reliklasse, bestehend aus 6c und 6d, unter der Leitung von Frau Laufs und mit Begleitung von Frau Gaulocher auf dem Tierschutzhof Berghausen. Als wir dort ankamen, hat uns Frau Kappe sehr nett empfangen. Erst hat sie uns alles...
DimaMa – Diktatorinnen mit absoluter Macht – der Podcast
Nach drei erfolgreichen Aufführungen der Eigenproduktion "DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht" reflektieren Schülerinnen der Theater AG aus der Oberstufe in diesem Podcast über den Entstehungsprozess des Stücks, ihre eigene Rollenfindung und ihre Erfahrungen...
Pädagogischer Tag (Montag, 30.09)
Die Digitalisierung als Chance und Herausforderung. Seit Langem beschäftigt man sich an unserer Schule mit diesem Thema. Nun investiert die Schulgemeinde einen ganzen Tag, um in diesem Bereich weiter Fortschritte zu machen. Mit Hilfe einiger Experten vom ZSL (Zentrum...
Feierliche Einschulung der „Setzlinge“
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf das tapfere Durchhaltevermögen der Piraten bei Asterix und Obelix. Sie erinnerte daran, dass die Piraten meist von den Galliern auf hoher See geentert und verprügelt werden. Zudem bekomme ihr Kapitän zu aller...
Lange Nacht der Demokratie
Am Dienstag, dem 1. Oktober, präsentiert die Theater AG der Mittel- und Oberstufe ihre Eigenproduktion "DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht". Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und findet im Gugg-e-mol Kellertheater statt. Karten zu 5 Euro sind über die...
Zehnte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit„MGB rocks“
Der erste Dreitausender war fällig! Vom 18. bis 21.7.24 führte Schulsozialarbeiter Markus Gewald, gemeinsam mit den Lehrern Jan Fell und Steffen Müller, wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge durch. Diesmal war das malerische Pitztal in...
Wichtiger Hinweis
Das Sekretariat ist vom 29.07.2024 bis einschließlich 30.08.2024 nicht besetzt. Ihre E-Mails werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet. Wir bitten um Verständnis. Ab dem 02.09.2024 sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Allen schöne und erholsame...
Veranstaltungen
November 2025
10.11.2025
- 19:00 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
13.02.2026
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula
März 2026
09.03.2026
- 10:00 GMT+0200 – 16:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
10.03.2026
- 10:00 GMT+0200 – 18:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
11.03.2026
- 08:30 GMT+0200 – 13:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat



