-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
-
Interview mit Herrn Iqbal
Herr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun...
-
Interview mit Romina Bauer
Frau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter...
-
MGB Heartbreakers live
Die MGB Heartbreakers rockten am vergangenen Wochenende die Bühne des Jubez Karlsruhe. Im Rahmen des alljährlichen GEW-Lehrerbandfestivals boten di...
-
Ozean-Event am MGB
Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ...
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ...
-
Einladung zur Theateraufführung
Liebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz...
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
In den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel...
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga...
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
Schülerartikel zur Aufführung der Musical Kids
Die Klasse 6c sammelte bereits die letzten Monate Material und wird im nächsten Schuljahr eine Klassenzeitung herausbringen. Hier ist ein Artikel, der im Team entstanden ist. Demnächst folgt ein Interview mit einer Beteiligten von den Musical Kids. Aufführung der...
DimaMa – Diktatorinnen mit absoluter Macht
Am vergangenen Donnerstag und Freitag führte die Theater-AG2 ihre Eigenproduktion „DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht“ im Gugg-e-mol Kellertheater auf. Die Entfaltung von sechs sehr unterschiedlichen Charakteren, den DimaMas, die alle für eine andere Ideologie...
Die Musical Kids verzaubern das Publikum
Hätte man selbst drei Wünsche frei wie in dem Märchen von Aladin, könnte man sich hinsichtlich der beiden Abende an diesem Wochenende in der Stadtparkhalle nicht mehr wünschen.Die Kostüme und das Bühnenbild sind äußerst liebevoll gestaltet, Lichttechnik und Ton...
Die Klasse 5a malt Kulissen für die Musical-Kids
Sieben große Leinwände haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a im Kunstunterricht gemeinsam bemalt. Wer die arabische Stadt mit Palast in voller Größe sehen möchte, sollte am 19. und 20. Juli zur Aufführung von ,,Aladin und die Wunderlampe'' der Musical Kids...
Abiturjahrgang 1984 besucht das MGB
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1984 trafen sich zu Beginn der Feier zu ihrem Abiturjubiläum zu einem Rundgang durch das MGB. Dabei wurden viele Erinnerungen wach, die mit der Schule verbunden sind und die Anlass zu intensiven Gesprächen über...
E-Medien AG / Projekte des Schuljahres
Neben der ständigen Wartung der Technik hat die Elektronische Medien-AG dieses Schuljahr zwei große Projekte umgesetzt. Alle Klassenzimmer, die noch keinen fest eingebauten Beamer besaßen, wurden mit einheitlichen Medienstationen ausgestattet. Die Medienstationen...
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 13.07. starteten acht Schülerinnen und zwei Lehrerinnen beim vom TV Bretten organisierten City Cup für das MGB. Die Schülerinnen mussten drei Runden auf dem TV-Platz (1 km) absolvieren und meisterten dies alle hervorragend. Luise Seidel (6c), Paulina Merkle (6a)...
Gelungene Premiere der Theater AG
Im Rahmen der 36. Schultheaterwoche Karlsruhe am Sandkorn Theater feierte die Theater AG der Mittel- und Oberstufe letzten Sonntag erfolgreiche Premiere mit ihrer Eigenproduktion "DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht". Nun gibt es noch eine Probe, um einigen...
Scheffelpreis 2024
Der Scheffelpreis wird in jedem Jahr an den Abiturienten oder die Abiturientin mit der besten Gesamtleistung im Fach Deutsch verliehen. Im Folgenden finden Sie die Rede der diesjährigen Scheffelpreisträgerin Svenja Albrecht. Viel Freude beim Lesen! Liebe Mitschüler...
Abiturfeierlichkeiten 2024
Mit einem Notendurchschnitt von 2,1 erreichte der Abiturjahrgang 2024 am MGB ein sensationelles Ergebnis. Der beste Abiturschnitt mit 1,0 wurde sage und schreibe fünfmal erreicht!Bei 23 Schüler*innen steht in ihrem Abiturschnitt eine Eins vor dem Komma.Schulleiterin...
Veranstaltungen
November 2025
10.11.2025
- 19:00 GMT+0200 – 20:00 GMT+0200
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 20:30 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
13.02.2026
- 20:00 GMT+0200 – 22:00 GMT+0200
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula
März 2026
09.03.2026
- 10:00 GMT+0200 – 16:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
10.03.2026
- 10:00 GMT+0200 – 18:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
11.03.2026
- 08:30 GMT+0200 – 13:00 GMT+0200
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat



