-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
Wie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend,...
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die si...
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) ...
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
Am 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen...
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
Am 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die S...
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
Die Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von M...
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
Fächerverbindendes Arbeiten „at its best“. Emsiges Sägen, Schleifen, Bohren und Schrauben dringt an diesem Donnerstagvormittag in der P...
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
-
Ausflug nach Straßburg
Am Freitag, den 9. Mai, unternahmen die Klassen 8a, 8b und 8c einen gemeinsamen Ausflug nach Straßburg. Mit einem gemieteten Bus fuhren wir am Morg...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Der MGB-Chor singt! Lust auf coole Musik, starke Stimmen und ein bisschen Gänsehautfeeling? Dann kommt zu unserem Konzert. Es erwartet euch ein bun...
-
Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025
Auch in diesem Schuljahr fand wieder der schulinterne Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen – Junior“ statt. Alle fünften und sechsten Klassen ...
-
Seminarkurs „Schülerfirma 2024/25“
Geschäftsideen sind nicht die zentralen Themen im klassischen Unterricht an deutschen Schulen, auch nicht am Gymnasium. Am MGB ist dies anders! Die...
-
50 Jahre Abitur – „Waisch noch…?“
Am Freitag, den 23. Mai, begannen die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1975 ihr 50-jähriges Abiturjubiläum mit einem Rundgang d...

Aktuelles für die Unterstufe
Was gibt es Neues? Party und Lesefutter! Einladung zum Unterstufenfasching am Mittwoch von 17 bis 20 Uhr und unsere neuesten Bücher in der Unter- und Mittelstufenbibliothek. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Die Loeffelstielzchen spielen auf
Am Freitag, 9.2.2024 und Samstag. 10.2. wird Sie die AG für Alte Musik und Kultur, die „Loeffelstielzchen“, im Bürgersaal des alten Rathauses in Bretten jeweils ab 19 Uhr ins Mittelalters entführen. In einem zweiteiligen Programm werden vor allem die Musiker der...

Sinfoniekonzerte
Zwei sehr gut besuchte Sinfoniekonzerte wurden vom neugegründeten generationsübergreifenden Sinfonieorchester Bretten e. V. in Kooperation mit dem MGB in Oberderdingen und in der Brettener Stiftskirche veranstaltet. In dem anspruchsvollen Konzertprogramm glänzte...

Zwei MGB-Teams bei „Jugend trainiert für Olympia“-Turnen
Am 24.01. fand der Kreisentscheid des Schulwettkampfs Jugend trainiert für Olympia-Turnen in Odenheim statt. Gleich zwei Teams des MGBs, bestehend aus Schülerinnen der Klassenstufen 5 und 6, nahmen an diesem Wettkampf teil. Im Vorfeld wurde an zwei Nachmittagen unter...

Jour de l’amitié franco-allemande / Tag der deutsch-französischen Freundschaft am MGB
Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr am 22. Januar der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. Er erinnert an die Unterzeichnung des als Élysée-Vertrag bekannten deutsch-französischen Freundschaftsvertrages am 22. Januar 1963 durch Bundeskanzler Konrad...

Herzliche Einladung zu den Konzerten des Sinfonieorchesters Bretten
Paul Egger rundet Vernissage musikalisch ab
Lesen Sie hier den Artikel von Nina Tossenberger aus den BNN vom 15. Januar. Mit freundlicher Genehmigung der Verfasserin.
Ankündigung: Neuverlegung des Stolpersteins für Mina Schabinger
Seit vielen Jahren engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums für das Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes. So wurden seit 2004 bereits 34 Stolpersteine in Bretten und Umland verlegt. Unter anderem auch der Stein in der Schillstraße 10....

Probelandheim der Theater AG
Die Theater AG2 verlebte drei schöne, harmonische und kreative Tage an der Akademie Schloss Rotenfels.Am Freitag, den 12.1. gelang die Anreise trotz Bahnstreik pünktlich. Es ging zunächst darum, das Ensemble zu einer Einheit zu formen, da dieses Jahr sehr viele...

Austausch mit dem Collège St Exupéry in Bellegarde-sur-Valserine
Am Donnerstag, den 30.11.2023 fuhren wir, 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und die Lehrer Herr von Hörsten und Herr Witt, mit dem Bus nach Frankreich. Als der Bus durch die verschneite Schweiz fuhr, stieg die Vorfreude immer weiter. Nach einigen Stunden...
Veranstaltungen
Juli 2025
06.07.2025
- Ganztägig
- BigBand spielt am PuP-Fest
12.07.2025 – 13.07.2025
-
Konzerte Jazz Youngsters und Big Band MGBjeweils 18:00 Uhr
Aula
17.07.2025 – 18.07.2025
-
Rhetorik Workshop Kl. 9a,b,cKnittlingen 08:30 - 13:30 Uhr
19.07.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung Theater-AG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
20.07.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
25.07.2025
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
vorläufiger Termin
27.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
vorläufiger Termin
September 2025
30.09.2025
- Ganztägig
- Sicherheitstraining Klasse 5
Oktober 2025
06.10.2025 – 08.10.2025
-
Probentage MGB ChorWeikersheim