-
Konzert der jungen Streicher und Schulorchester des MGB
Die Streicherklassen und Schulorchester des Melanchthon-Gymnasiums Bretten laden zu einem abwechslungsreichen Konzertabend ein. Unter der Leitung v...
-
Fundsachen
Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einerneuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert ...
-
Erfolgreiche Handballer gewinnen Kreisfinale
Am vergangenen Dienstag reisten unsere Jungs, die von Jana und Luise tatkräftige Unterstützung bekamen, zu ihrem lang ersehnten Turnier nach Kronau...
-
Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr – Hauptmann Fabio Fasulo am Melanchthon-Gymnasium Bretten
Am 24.01.2025 besuchte Hauptmann Fabio Fasulo, Jugendoffizier der Bundeswehr, das Melanchthon-Gymnasium Bretten, um den Schülerinnen und Schülern d...
-
Viel Spaß und tolle Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia Turnen“
Am 29.01. fand der Kreisentscheid des Schulwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia Turnen“ in Odenheim statt. Gleich zwei Teams des M...
-
Vorbereitungen auf die Skilandheime
Am vergangenen Wochenende machten sich 20 Kollegen unserer Schule auf den Weg ins Kleinwalsertal, um das bevorstehende Skischullandheim der 7. Klas...
-
Vorlesewettbewerb – Anastasia Khrenov wird zur Schulsiegerin gekürt
Warum ist das Vorlesen so wichtig? Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz. Nur wer liest, kann verstehen, denn Le...
-
10 Jahre Abitur Reunion
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2014 statteten am Samstag, 21.12.2024 anlässlich ihres zehnjährigen Abiturtreffens ihrer a...
-
Theater AG in der Akademie Bad Rotenfels
Die Theater AG der Mittel- und Oberstufe hatte sich im Herbst der „Lysistrate“ des Aristophanes zugewandt. Die Gruppe erarbeitete nun i...
-
Musicalkids begeistern auf dem Weihnachtsmarkt
Am Freitag, dem 13. Dezember, sorgten die Musicalkids für einen stimmungsvollen Höhepunkt auf dem Weihnachtsmarkt in Bretten. Die 35 Schülerinnen u...
-
Kuchenverkauf für den guten Zweck
Wir, die 8c mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Schmidt und Frau Holoch, haben am Montag, dem 16.12.24 einen Kuchen- und Weihnachtssnackverka...
-
Weihnachtsbrief der Schulleitung
Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Weihnachten 2024 steht vor der Tür. Wir erlebten ein turb...
-
Big Band veredelt Weihnachtsmarkt
Kurz nach 19 Uhr war es am vergangenen Freitag soweit: Die MGB Big Band startete ihren spektakulären Auftritt auf dem 3. Rinklinger Weihnachtsmarkt...
-
Wohltuende Klänge
Am Dienstag, dem 17. Dezember spielen Schülerinnen und Schüler des MGB adventliche Musik und Lieder in der RKH-Rechbergklinik Bretten. Die Veransta...
Schuljahresende
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ein buntes, ereignisreiches, zuweilen unruhiges, aber auch sehr erfolgreiches Schuljahr geht nun zu Ende. Wie Sie schon durch das Informationsschreiben der Verbindungslehrkräfte erfahren haben, finden am Montag und...
Ein Wandbild für die Schulsozialarbeit
,,So ein schönes neues Büro - Aber die Wand ist noch so leer!'' Um an diesem Zustand der Leere etwas zu ändern, wünschte sich Herr Gewald ein Wandbild von den SchülerInnen des MGB. Gemeinsam mit den BK-Kolleginnen Frau Gaulocher und Frau Merkel wurde ein Wettbewerb...
Mathematik ohne Grenzen (Junior)
Auch in diesem Schuljahr fand wieder der schulinterne Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen - Junior“ statt. Alle fünften und sechsten Klassen nahmen an diesem Wettbewerb teil, bei dem jede Klasse in 45 Minuten neun phantasievolle mathematische Knobelaufgaben in...
MGB goes SAP
Im Rahmen des Bogy-Programms im WBS-Unterrichts durfte die Klasse 9b mit ihren Lehrerinnen Frau Schmidt und Frau Fichtner, unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (OFAJ), eine Exkursion zur SAP in Walldorf unternehmen. Nach einem sehr...
Kreuzfahrer*innen – Die Theater-AG im Gugg-e-mol
Am 14. und 15. Juli präsentierte die Theater-AG des Melanchthon-Gymnasiums Bretten in zwei ausverkauften Veranstaltungen im Gugg-e-mol Kellertheater ihre Eigenproduktion „Die Kreuzfahrer*innen“. Im ersten Teil, der Exposition, stellten sich die Figuren unter dem Motto...
DANK AN DEN FÖRDERVEREIN FÜR 25 PCS
Mit Hilfe der Finanzierung durch den Förderverein konnten wir 25 Computer anschaffen! Die Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft Elektronische Medien haben fast alle PCs schon im Schulhaus verteilt, so dass die Geräte bereits genutzt werden. Nun warten wir...
Abitur 2023 – Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung
Mit einem Notendurchschnitt von 2,15 erreichte der Abiturjahrgang 2023 ein hervorragendes Ergebnis. Der beste Abiturschnitt mit 1,0 wurde einmal erreicht, bei 26 von insgesamt 70 Schüler*innen steht in ihrem Abiturschnitt eine Eins vor dem Komma.Schulleiterin Elke...
Aufführungsankündigung
Die Theater AG präsentiert am Freitag, den 14. Juli und am Samstag, den 15. Juli ihre Eigenproduktion "Die Kreuzfahrer*innen". Spielort ist das Gugg-e-mol Kellertheater in Bretten. Die Aufführung beginnt um 19 Uhr. Karten sind über die Spieler*innen oder den...
Jonathan Graf erhält den Stoberpreis 2023
Die seit mittlerweile über 30 Jahre bestehende Werner-Stober-Stiftung Karlsruhe bietet den musikalischen Talenten am MGB jedes Jahr eine besondere Chance: Wir dürfen als eines der 15 Musikprofil-Gymnasien des Regierungsbezirks Karlsruhe Preisträger bestimmen, die sich...
MGB aktiv – mit Schwung Richtung Sommerferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, lasst uns aktiv Richtung Sommerferien gehen! Neben den Bundesjugendspielen (5-7), SMV-Sporttag (5-7) und SMV-Fußballturnier (8-10) wollen wir - das MGB - auch an den folgenden sportlichen Aktionen teilnehmen:...
Veranstaltungen
Februar 2025
18.02.2025
- 15:30 – 17:30
- Viertklässlerinfo am MGB (Bretten u. Ortsteile)
- 17:30 – 19:30
- Viertklässlerinfo am MGB (Umliegende Orte)
21.02.2025
- 19:00 – 21:00
- Konzert Streicherensembles
22.02.2025
- 18:30 – 00:00
-
SMV-SchulballStadtparkhalle
März 2025
10.03.2025
- 09:00 – 15:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
11.03.2025
- 09:00 – 17:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
12.03.2025
- 07:30 – 12:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
13.03.2025
- 07:30 – 17:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
28.03.2025
- 14:00 – 18:00
- Eltern-Lehrer-Cafe
30.03.2025
- Ganztägig
- Loeffelstielzchen Konzert mit dem Mandolinenorchester der Naturfreunde Bretten e.V.