-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
-
Interview mit Herrn Iqbal
Herr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun...
-
Interview mit Romina Bauer
Frau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter...
-
MGB Heartbreakers live
Die MGB Heartbreakers rockten am vergangenen Wochenende die Bühne des Jubez Karlsruhe. Im Rahmen des alljährlichen GEW-Lehrerbandfestivals boten di...
-
Ozean-Event am MGB
Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ...
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ...
-
Einladung zur Theateraufführung
Liebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz...
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
In den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel...
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga...
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
Herzliche Einladung zu den Konzerten des Sinfonieorchesters Bretten
Paul Egger rundet Vernissage musikalisch ab
Lesen Sie hier den Artikel von Nina Tossenberger aus den BNN vom 15. Januar. Mit freundlicher Genehmigung der Verfasserin.
Ankündigung: Neuverlegung des Stolpersteins für Mina Schabinger
Seit vielen Jahren engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums für das Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes. So wurden seit 2004 bereits 34 Stolpersteine in Bretten und Umland verlegt. Unter anderem auch der Stein in der Schillstraße 10....
Probelandheim der Theater AG
Die Theater AG2 verlebte drei schöne, harmonische und kreative Tage an der Akademie Schloss Rotenfels.Am Freitag, den 12.1. gelang die Anreise trotz Bahnstreik pünktlich. Es ging zunächst darum, das Ensemble zu einer Einheit zu formen, da dieses Jahr sehr viele...
Austausch mit dem Collège St Exupéry in Bellegarde-sur-Valserine
Am Donnerstag, den 30.11.2023 fuhren wir, 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und die Lehrer Herr von Hörsten und Herr Witt, mit dem Bus nach Frankreich. Als der Bus durch die verschneite Schweiz fuhr, stieg die Vorfreude immer weiter. Nach einigen Stunden...
Sensationeller Erfolg beim Fußballturnier der 7. Klassen
Bei der Erstauflage des Fußballturniers der 7. Klassen aller Brettener Schulen erreichte die gemischte Mannschaft unserer 7b und 7c einen hervorragenden 2. Platz und musste sich denkbar knapp im Finale nach 7-Meterschießen lediglich der Fischer und Blanc Schule aus...
Nahverkehrsbeeinträchtigungen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Am Mo., 08.01.24 sollen verschiedene Protestaktionen und Demonstrationen den Nahverkehr blockieren/erschweren/ verhindern. Grundsätzlich besteht Schulpflicht und der Unterricht...
Ein erfolgreiches Jahr 2023 liegt hinter den beiden Schülerfirmen Melanchthon-Laden und MGB_Merch
Das nehmen wir zum Anlass und bedanken uns bei allen, die uns mit ihrem Kauf dienstags und donnerstags beim Melanchthon-Laden (Bäcker) die Treue halten. Es ist schön, dass der Bäcker regelmäßig ausverkauft ist. Das muss wohl heißen, dass es schmeckt und die...
Weihnachtsgrüße der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Weihnachten und das nahende Jahresende sind immer eine Zeit des Innehaltens und des Zurückschauens auf das, was war. In der großen Welt beherrschten Krisen wie die globale Erwärmung, der Krieg in der Ukraine oder...
Lesewettbewerb der sechsten Klassen
Mitte Dezember war es endlich wieder so weit: Am MGB fand der bei allen Schülern und Schülerinnen der sechsten Klassen mit viel Spannung und Vorfreude erwartete Vorlesewettbewerb statt.Jedes Jahr nehmen bundesweit rund 600.000 Kinder der sechsten Klassen an diesem...
Veranstaltungen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
13.02.2026
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula
März 2026
09.03.2026
- 07:30 CET – 16:00 CET
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
07:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
10.03.2026
- 07:30 CET – 16:00 CET
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
07:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
11.03.2026
- 07:30 CET – 16:00 CET
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
07:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
12.03.2026
- 07:30 CET – 16:00 CET
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
07:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr



