Am vergangenen Freitag fand bereits zum zweiten Mal das Eltern-Lehrer-Café an unserer Schule zwischen 14 und 18 Uhr statt. Hierbei hatten Eltern und LehrerInnen die Möglichkeit, sich in angenehmer und ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen und auszutauschen. Dieses Angebot wurde von vielen Eltern rege wahrgenommen und es konnten konstruktive und wertschätzende Gespräche geführt werden. Zur Stärkung und Überbrückung von Wartezeiten wurde auf den Fluren und in der Mensa durch Schülerinnen und Schüler der J1 und J2 sowie einigen Eltern Kaffee und Kuchen angeboten, was vom Elternbeirat organisiert worden war. Der Erlös von knapp EUR 400,00 ging hälftig in die Jahrgangskassen der J1 und J2. Darüber hinaus boten die J1 und J2 eine Kinderbetreuung in der Sporthalle und im neuen Ankommensbereich an. Am Stand des Fördervereins konnte man schließlich bei einem Gläschen Sekt den Nachmittag ausklingen lassen.
So kann man ein gelungenes Fazit dieses Tages ziehen: die Eltern nahmen den Nachmittag äußerst positiv wahr und sprachen den teilnehmenden Lehrkräften ein großes Dankeschön aus. Für die Lehrerinnen und Lehrer war es ein Nachmittag mit vielen Gesprächen, deren Inhalt überaus gewinnbringend und positiv war.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Elternbeirat für die Organisation des Cafés, die anwesenden Schülerinnen und Schüler der J1 und J2, den Förderverein sowie an alle teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer. Gemeinsam konnten wir für unsere Schülerinnen und Schüler am MGB einen gewinnbringenden Nachmittag gestalten.
Eltern-Lehrer-Café am 8. März 2024
Aktuelles
-
Abitur 2025
-
Dance with Somebody
-
Ausgezeichnet!
-
Aufführungen der Theater-AG
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
-
Ausflug nach Straßburg
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025
-
Seminarkurs „Schülerfirma 2024/25“
-
50 Jahre Abitur – „Waisch noch…?“
-
Frühstück mit der EU
