-
Konzert der Streicherensembles 2025
Am Freitag vergangener Woche konnten die Ensembles nach den langen Jahren des Umbaus endlich wieder „ihre“ Aula bespielen. Robert Gervasi machte gl...
-
Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten Bronnerbaus
Auf Einladung der Stadt Bretten versammelten sich gestern viele der am Umbau Beteiligten, um in der Aula gemeinsam einen Meilenstein der Geschichte...
-
Tradition verpflichtet – die Tischkicker-Turniere der Unterstufe am MGB
Tischkicker-Klassenturniere haben am MGB eine lange Geschichte.So spielten auch in diesem Jahr die Klassenstufen 5 bis 7 ihre Klassensieger aus; di...
-
Viertklässlerinformation
Am gestrigen Mittwoch fand für die interessierten Viertklässler und deren Eltern die jährliche Infoveranstaltung am Melanchthon-Gymnasium statt. Di...
-
Ein Schritt für mehr Wohlbefinden
Seit Ende Januar 2025 gibt es bei uns am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) eine wichtige Neuerung: Die ersten Spender für Periodenprodukte wurden...
-
Fundsachen
Ab sofort präsentieren wir die Fundsachen unserer Schule in einerneuen, übersichtlichen Form: Gefundene Gegenstände werden regelmäßig fotografiert ...
-
MGB-Schülerinnen und Schüler bei „Jugend Musiziert“
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern des MGB, die beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ erfolgreich teilgenommen haben. Alle erziel...
-
Berufliche Vielfalt hautnah erleben – Einblick in berufliche Werdegänge bei den 10. Klassen
Wie finde ich MEINEN Beruf? Welche Möglichkeiten habe ich nach der Schule? Und wie sieht ein typischer Karriereweg aus? Oder gibt es diesen überhau...
-
Ausflug der 10c in die Experimenta
Am 17. Januar 2025 starteten wir, die Klasse 10c, zu einem spannenden Ausflug in die Experimenta in Heilbronn. Treffpunkt war der Brettener Bahnhof...
-
Informatik-Biber Wettbewerb
Inzwischen zum achtzehnten Mal fand im November 2024 der alljährliche Informatik-Biber Wettbewerb statt. Bei dem internationalen Online-Wettbewerb ...
-
Konzert der jungen Streicher und Schulorchester des MGB
Die Streicherklassen und Schulorchester des Melanchthon-Gymnasiums Bretten laden zu einem abwechslungsreichen Konzertabend ein. Unter der Leitung v...
-
Erfolgreiche Handballer gewinnen Kreisfinale
Am vergangenen Dienstag reisten unsere Jungs, die von Jana und Luise tatkräftige Unterstützung bekamen, zu ihrem lang ersehnten Turnier nach Kronau...
-
Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr – Hauptmann Fabio Fasulo am Melanchthon-Gymnasium Bretten
Am 24.01.2025 besuchte Hauptmann Fabio Fasulo, Jugendoffizier der Bundeswehr, das Melanchthon-Gymnasium Bretten, um den Schülerinnen und Schülern d...
-
Viel Spaß und tolle Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia Turnen“
Am 29.01. fand der Kreisentscheid des Schulwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia Turnen“ in Odenheim statt. Gleich zwei Teams des M...

Die Klasse 5a malt Kulissen für die Musical-Kids
Sieben große Leinwände haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a im Kunstunterricht gemeinsam bemalt. Wer die arabische Stadt mit Palast in voller Größe sehen möchte, sollte am 19. und 20. Juli zur Aufführung von ,,Aladin und die Wunderlampe'' der Musical Kids...

Abiturjahrgang 1984 besucht das MGB
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1984 trafen sich zu Beginn der Feier zu ihrem Abiturjubiläum zu einem Rundgang durch das MGB. Dabei wurden viele Erinnerungen wach, die mit der Schule verbunden sind und die Anlass zu intensiven Gesprächen über...

E-Medien AG / Projekte des Schuljahres
Neben der ständigen Wartung der Technik hat die Elektronische Medien-AG dieses Schuljahr zwei große Projekte umgesetzt. Alle Klassenzimmer, die noch keinen fest eingebauten Beamer besaßen, wurden mit einheitlichen Medienstationen ausgestattet. Die Medienstationen...

Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 13.07. starteten acht Schülerinnen und zwei Lehrerinnen beim vom TV Bretten organisierten City Cup für das MGB. Die Schülerinnen mussten drei Runden auf dem TV-Platz (1 km) absolvieren und meisterten dies alle hervorragend. Luise Seidel (6c), Paulina Merkle (6a)...

Gelungene Premiere der Theater AG
Im Rahmen der 36. Schultheaterwoche Karlsruhe am Sandkorn Theater feierte die Theater AG der Mittel- und Oberstufe letzten Sonntag erfolgreiche Premiere mit ihrer Eigenproduktion "DimaMa - Diktatorinnen mit absoluter Macht". Nun gibt es noch eine Probe, um einigen...
Scheffelpreis 2024
Der Scheffelpreis wird in jedem Jahr an den Abiturienten oder die Abiturientin mit der besten Gesamtleistung im Fach Deutsch verliehen. Im Folgenden finden Sie die Rede der diesjährigen Scheffelpreisträgerin Svenja Albrecht. Viel Freude beim Lesen! Liebe Mitschüler...

Abiturfeierlichkeiten 2024
Mit einem Notendurchschnitt von 2,1 erreichte der Abiturjahrgang 2024 am MGB ein sensationelles Ergebnis. Der beste Abiturschnitt mit 1,0 wurde sage und schreibe fünfmal erreicht!Bei 23 Schüler*innen steht in ihrem Abiturschnitt eine Eins vor dem Komma.Schulleiterin...

Abischerz 2024
Vielen Dank an die Abiturientinnen und Abiturienten für den tollen Abischerz am Mittwoch! Schaumkanone, Kuchenbuffet für die Lehrkräfte und lustige Spiele für alle Beteiligten waren nicht alles, was an diesem Vormittag geboten war. Hunderte Luftballons in den Gängen...

Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2024
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder alle fünften und sechsten Klassen am schulinternen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen ( Junior)“ teil. In 45 Minuten mussten die Schülerinnen und Schüler neun phantasievolle mathematische Knobelaufgaben in Teamarbeit lösen. Eine...

Prävention am MGB –Klassenstärkung im Hochseilgarten G.A.T.E. in Ettlingen
Alle 6. Klassen des MGB gehen seit Jahren gegen Ende des Schuljahres ins G.A.T.E. nach Ettlingen. „GATE“ steht für Großer ABENTEUERTURM ETTLINGEN und ist eine Einrichtung, die spezialisiert ist auf soziale Kompetenztrainings für Schulklassen. Mit einer Mischung aus...
Veranstaltungen
März 2025
10.03.2025
- 09:00 – 15:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
11.03.2025
- 09:00 – 17:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
12.03.2025
- 07:30 – 12:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
13.03.2025
- 07:30 – 17:00
-
Anmeldung neue 5. KlässlerSekretariat
07:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
28.03.2025
- 14:00 – 18:00
- Eltern-Lehrer-Cafe
30.03.2025
- Ganztägig
- Loeffelstielzchen Konzert mit dem Mandolinenorchester der Naturfreunde Bretten e.V.
April 2025
06.04.2025 – 11.04.2025
-
Sprachreise Italien Kl. 10c/dModena
Schülerinnen und Schüler mit Fremdsprache Italienisch
12.04.2025
- 19:00 – 21:00
-
Loeffelstielzchen KonzertBürgersaal Altes Rathaus
13.04.2025
- 19:00 – 21:00
-
Loeffelstielzchen KonzertBürgersaal Altes Rathaus
Juni 2025
26.06.2025
- 20:00 – 21:00
-
Konzert MGB ChorAula