-
Ex-Model Kera Cook hält Vortrag im Melanchthon-Gymnasium
Im Melanchthon-Gymnasium Bretten fand am Freitag, 24.10.2025, in der Mensa eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Essstörungen“ für alle Schüleri...
-
Exkursion zur Hochschule für Musik
Ein bisschen Hochschul-Luft schnuppern und den Profis bei der Arbeit zuschauen – darum ging es bei der Exkursion des Abiturjahrgangs des Musi...
-
Girls on the rocks 2025
Auch dieses Jahr stand das Projekt auf dem Programm und statt eines Berichts folgen hier aussagekräftige Zitate der teilnehmenden Schülerinnen: „Es...
-
Projekt zum Thema „Opfer des Nationalsozialismus“
Jedes Jahr vor den Ferien führen die neunten Klassen passend zum Geschichtsunterricht ein Projekt zum Thema „Opfer des Nationalsozialismus“ durch. ...
-
Einladung zum Weihnachtsmusical der Musicalkids
Die Musicalkids laden zum Weihnachtsmusical “Endlich mal was los in Bethlehem” ein. Die Aufführungen sind am Dienstag, 16.12. um 18 Uhr und am Mitt...
-
Führung durch das Melanchthonhaus
Wir, die Klasse von 5d, besuchten am 4. November im Rahmen der Unterrichtseinheit „Berichte verfassen“ das Melanchthonhaus.Wir trafen uns mit unser...
-
Einladung zum Konzert der Streicherklasse 6
Am Freitag, den 21. November findet um 16.30 Uhr ein Konzert für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Grundschulen statt. An dies...
-
Ausgezeichnete Orchesterarbeit
Die spezielle Orchesterarbeit am Melanchthon-Gymnasium, die seit über 25 Jahren durch die enge Verzahnung von Streicherklasse, Mittelstufenorcheste...
-
Berufsorientierung: Wege in die Zukunft – Studien- und Berufsinformationstage am MGB
Die Entscheidung für einen Beruf oder ein Studium zählt zu den wichtigsten und zugleich herausforderndsten Schritten im Leben junger Menschen. Ange...
-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
Theater ist so cool, checkst du?
Die Theater AG unter der Leitung von Sven Reinwald präsentierte am Wochenende ihre Eigenproduktion „Total Vergiftet“, eine äußerst abwechslungsreic...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
Das MGB beim Tag der Mathematik am KIT
Seit 2020 wird jährlich am 14. März der Tag der Mathematik gefeiert. Die UNESCO wählte dieses Datum in Anspielung auf die amerikanische Schreibweise 3/14, was den ersten drei Ziffern der Kreiszahl Pi entspricht.Die Fakultät für Mathematik am KIT hat anlässlich hierzu...
Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde.
Am 26. Februar fand im Rathaus in Bretten die Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde statt, An diesem Wettbewerb nahmen auch Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 7a, 7c und 7d teil, die alle ein Geschenk für ihre Teilnahme...
Römisches Frühstück
Am 10. März 2025 hatte die Lateinklasse 6a am MGB vor, ein römisches Frühstück vorzubereiten. Sie trafen sich im Klassenzimmer und stellten die Tische an die Tafel, auf der eine römische Speiseszene zu sehen war.Es gab viel Essen. Hier ist eine Liste, was mitgebracht...
Leistungskurs Kunst in Stuttgart
Am Donnerstag, den 27.02, machte der Kunst LK von Frau Merkel eine Exkursion zur Weißenhofsiedlung in Stuttgart, um das Doppelhaus des Architekten Le Corbusier zu besichtigen.Die Idee zu diesem Ausflug kam auf, nachdem wir den Architekten und das Wohngebäude Le...
Fasching am MGB
Kurz vor dem Start der Faschingsferien verwandelten ca. 150 Kinder den Ankommensbereich am MGB in ein Faschingsparty-Tollhaus. Zu stimmungsvoller Musik von DJ Viki tanzten die maskierten Helden ausgelassen, beim traditionellen Kostümwettbewerb fiel die Wahl aufgrund...
Impressionen (Aula und Bronnerbau)
Handballmannschaft des MGB verpasst knapp das Landesfinale
Bis ins Halbfinale des Regierungsbezirks Karlsruhe führte der sagenhafte Weg unserer Handballmannschaft, die am vergangenen Mittwoch am Otto-Hahn Gymnasium einen großen Fight ablieferte und nur denkbar knapp den Sprung ins Landesfinale bei “Jugend trainiert für...
Anmeldetage am MGB
TagDatumVormittag/UhrzeitNachmittag/UhrzeitMontag10.03.20259:00 – 13:0013:00 – 15:00Dienstag11.03.20259:00 – 12:0014:00 – 17:00Mittwoch12.03.20257:30 – 12:00 Donnerstag13.03.20257:30 – 12:0014:00 – 17:00 Die Anmeldung muss persönlich erfolgen. Für eine schnellere...
Besuch bei Gericht
Am Dienstag, den 17. Dezember 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c in Begleitung von Herr Incedal das Amtsgericht in Bretten. Sie nahmen an einer öffentlichen Verhandlung teil. Anwesend waren: Der Angeklagte, dessen Anwalt, ein Richter, eine...
Juniorwahl am MGB
Das Projekt der Juniorwahl wurde parallel zur Bundestagswahl durchgeführt und existiert seit 1999. Insgesamt nahmen deutschlandweit über 7000 Schulen teil. Am MGB wurde die Juniorwahl in der Woche vor der Wahl des Bundestags abgehalten. Beteiligt waren die...
Veranstaltungen
Dezember 2025
06.12.2025
- 16:00 CET – 17:00 CET
- Musical Kids Aufführung auf dem Brettener Weihnachtsmarkt
12.12.2025
- 18:30 CET – 19:30 CET
- Musical Kids auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
- 19:00 CET – 20:00 CET
- Big Band auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
16.12.2025
- 18:00 CET – 20:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
13.02.2026
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula



