Die Theater AG2 verlebte drei schöne, harmonische und kreative Tage an der Akademie Schloss Rotenfels.
Am Freitag, den 12.1. gelang die Anreise trotz Bahnstreik pünktlich. Es ging zunächst darum, das Ensemble zu einer Einheit zu formen, da dieses Jahr sehr viele Neuzugänge zu verzeichnen sind, was uns alle sehr freut.
Die Annäherung an das schwierige Thema „Diktaturen“ war teilweise anstrengend und mühsam. Doch vor allem durch die Inszenierungsbegleitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Ute Wieckhorst aus Weimar gelang dies sehr gut. Die Ensemblemitglieder brachten sich alle vorbildlich ein, inszenierten, spielten und schrieben eigene Szenen.
Auch dieses Jahr wagt die AG wieder eine Eigenproduktion, was sehr zeitaufwändig ist und großes Engagement erfordert. Durch die Zeit an der Akademie kam man einen großen Schritt weiter, festigte das Gemeinschaftsgefühl und holte sich Energie für die kommenden Wochen, in denen das Drama konkrete Formen annehmen wird.
Die Aufführungen sind für den 18. und 19. Juli im Gugg-e-mol Kellertheater in Bretten geplant.
Probelandheim der Theater AG
Aktuelles
-
Ozean-Event am MGB
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
-
Einladung zur Theateraufführung
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
-
Neuigkeiten vom MGB
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
-
Sommerferien!!!
-
Besuch im Melanchthonhaus
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
-
IT-AG: HDMI für alle!
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
