Wo wirst du beruflich in 10 oder 20 Jahren stehen? Eine Frage, die euch sicherlich bewegt und aktuell aber nur vage/hypothetische Vermutungen zulässt.
Umso hilfreicher war es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 am vergangenen Donnerstag, den 11. April 2024, hautnah und anhand verschiedenster Einblicke zu erfahren, wie es Menschen ergangen ist, die im Laufe ihres Lebens vor einer ähnlichen Frage standen.
Hierzu kamen Eltern und Gäste an unsere Schule, um über ihre persönlichen beruflichen Werdegänge zu berichten. Fragen wie beispielsweise:
– Was war der Plan zu Beginn?
– Wo gab es Brüche in der Biographie?
– Was ist die aktuelle Tätigkeit?
– Und natürlich auch zur beruflichen Zufriedenheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
standen auf der Agenda.
Alle Berufswege waren geprägt von einer großartigen/inspirierenden Vielfalt. So hatten einige Gäste zu Beginn ihrer Ausbildung / ihres Studiums schon eine konkrete Idee für den beruflichen Weg, den sie heute eingeschlagen haben.
Die meisten Eltern und Gäste berichteten jedoch von vielen Windungen in ihrem beruflichen Werdegang:
– Vom Ausbruch aus dem Schulsystem bis zum heute international tätigen Manager
– Vom Beginn an der Universität und dem anschließenden Weg an die Duale Hochschule
– Von der Arbeit am Kind mit den vielen Facetten der Therapiemaßnahmen
– Vom Quereinstieg ins Grundschullehramt
– Von der Arbeit im Bereich Social Media und der Reflexion dieser Branche
Es war ein rundum spannender Nachmittag, der hoffentlich dazu beiträgt, sich Stück für Stück Gedanken zu machen, was euch, liebe 10er, in eurem zukünftigen beruflichen Leben wichtig sein könnte oder was euch auf keinen Fall weiterbringt.
Eine Aussage eint aber alle: Entscheide dich für etwas, was deinen Neigungen entspricht, dir Freude und eine Sinnhaftigkeit vermittelt und zu dir passt.
Wie ihr gesehen habt, gibt es nicht immer nur den einen Weg, oftmals ist es genau die Summe der vielen kleinen Wege, die das große Ganze ausmacht. Geht sie!
Herzlichen Dank an alle Eltern und Gäste für ihre Offenheit und diese beeindruckende Vielfalt!
Berufliche Werdegänge – persönliche Erfahrungen & jede Menge Inspirationen für die 10. Klasse
Aktuelles
-
Konzert der Streicherensembles 2025
-
Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten Bronnerbaus
-
Tradition verpflichtet – die Tischkicker-Turniere der Unterstufe am MGB
-
Viertklässlerinformation
-
Ein Schritt für mehr Wohlbefinden
-
Fundsachen
-
MGB-Schülerinnen und Schüler bei „Jugend Musiziert“
-
Berufliche Vielfalt hautnah erleben – Einblick in berufliche Werdegänge bei den 10. Klassen
-
Ausflug der 10c in die Experimenta
-
Informatik-Biber Wettbewerb
-
Konzert der jungen Streicher und Schulorchester des MGB
-
Erfolgreiche Handballer gewinnen Kreisfinale
-
Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr – Hauptmann Fabio Fasulo am Melanchthon-Gymnasium Bretten
-
Viel Spaß und tolle Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia Turnen“
-
Vorbereitungen auf die Skilandheime
-
Vorlesewettbewerb – Anastasia Khrenov wird zur Schulsiegerin gekürt
-
10 Jahre Abitur Reunion
-
Theater AG in der Akademie Bad Rotenfels
-
Musicalkids begeistern auf dem Weihnachtsmarkt
-
Kuchenverkauf für den guten Zweck
