Am Freitag, den 19.4.2024 fand unser Ausflug zu der Klimaarena Sinsheim statt. Früh morgens trafen wir, die 7c, uns mit den zwei Lehrerinnen Frau Rehhorn und Frau Fichtner am Brettener Bahnhof. Nach der Bahnfahrt erwartete uns ein kleiner Fußmarsch bei Regen und Wind. In der Klimaarena angekommen, stärkten wir uns und schossen noch schnell ein Klassenfoto.
Anschließend durften wir an einem Klimaworkshop teilnehmen, der aus vielen Experimenten zum Klimawandel bestand. Alle bekamen ein kleines Heft, welches wir für Notizen unserer Ergebnisse nutzen konnten. Nach der Besprechung der Workshopergebnisse durften wir im Kino durch die Zeit reisen. Durch diese „Zeitreise“ wurde uns gezeigt, wie manche Orte sich in der Zukunft durch den Klimawandel ändern werden. Nach diesen neuen Eindrücken schauten wir uns noch die Ausstellung an. Durch den Besuch der Klimaarena in Sinsheim haben wir die Bedeutung des Klimawandels noch durch viele neue Aspekte kennengelernt.
Leni Sciancalepore
Ausflug in die Klimaarena Sinsheim
Aktuelles
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
-
Ausflug nach Straßburg
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025
-
Seminarkurs „Schülerfirma 2024/25“
-
50 Jahre Abitur – „Waisch noch…?“
-
Frühstück mit der EU
-
Besuch in der Oper
-
Sprachreise der 10c & 10d nach Italien
-
Jahrgangsstufe besucht KZ Dachau 80 Jahre nach Befreiung
-
Theaterbesuch des Deutsch Leitungskurses D3
