Am Mittwoch, den 11. Mai bekamen die beiden Basiskurse der J2 die Möglichkeit, sich bei einem Workshop kreativ auszuleben. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde wurde der Raum in eine kleine Galerie umgewandelt, in welcher die Schülerinnen und Schüler anschließend Kunstwerke des Künstlers Sigmar Polke betrachten konnten. Danach sollten sich die Schüler über das, was sie gesehen hatten Gedanken machen, wobei auffiel, dass einige Kunstwerke aus einfachsten Mitteln geschaffen wurden, welche wir täglich sehen oder sogar benutzen. Somit kam es nach der kleinen Galerie zum praktischen Teil des Events, bei welchem die Schüler ebenso Alltagsgegenstände zu Kunstwerken wandeln konnten. Mit Hilfe der Siebdruck-Technik wurden Bettlaken, Blätter und – das Highlight – auch Taschen bedruckt, welche die Teilnehmer nach dem Tag auch mit nach Hause nehmen durften. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich also an diesem Vormittag kreativ ausleben und mit so guten Resultaten hatten die meisten auch zu Beginn nicht gerechnet. Somit war dies ein spannender und gelungener Workshop, welcher wohl den meisten in guter Erinnerung an das Fach BK bleiben wird. Text: Jannis Berger Fotos: McKeverne
Kunst-Workshop „Museum in der Box“ der Städtischen Galerie Karlsruhe
Aktuelles
-
Fundsachen
-
Erfolgreiche Handballer gewinnen Kreisfinale
-
Vortrag des Jugendoffiziers der Bundeswehr – Hauptmann Fabio Fasulo am Melanchthon-Gymnasium Bretten
-
Viel Spaß und tolle Leistungen bei „Jugend trainiert für Olympia Turnen“
-
Vorbereitungen auf die Skilandheime
-
Vorlesewettbewerb – Anastasia Khrenov wird zur Schulsiegerin gekürt
-
10 Jahre Abitur Reunion
-
Theater AG in der Akademie Bad Rotenfels
-
Musicalkids begeistern auf dem Weihnachtsmarkt
-
Kuchenverkauf für den guten Zweck
-
Weihnachtsbrief der Schulleitung
-
Big Band veredelt Weihnachtsmarkt
-
Wohltuende Klänge
-
Schülerinnen und Schüler stark machen – Prävention am MGB
-
Ehrungsabend für die Nachwuchsfaustballer
-
Exkursion ins Staatstheater Karlsruhe
-
Besuch der Synagoge in Pforzheim
-
Ein erfolgreiches Jahr der Schülerfirmen
-
Klosterbesuch der Klasse 7b in Maulbronn
-
Konzertbesuch des Leistungskurses Musik