-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Sommerferien!!!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...

Herzliche Einladung zu den Konzerten der MGB Jazz Youngsters und der MGB Big Band
Unter dem Motto „Let’s Get Loud“ präsentieren die MGB Jazz Youngsters und die MGB Big Band am 7. und 8. Juni jeweils um 19.00 Uhr ihr neues Programm in der Stadtparkhalle Bretten. Neben den Stücken, die schon beim Konzert mit der SWR Big Band für beste Stimmung...

Ausflug in die Klimaarena Sinsheim
Am Freitag, den 19.4.2024 fand unser Ausflug zu der Klimaarena Sinsheim statt. Früh morgens trafen wir, die 7c, uns mit den zwei Lehrerinnen Frau Rehhorn und Frau Fichtner am Brettener Bahnhof. Nach der Bahnfahrt erwartete uns ein kleiner Fußmarsch bei Regen und Wind....

Berufliche Werdegänge – persönliche Erfahrungen & jede Menge Inspirationen für die 10. Klasse
Wo wirst du beruflich in 10 oder 20 Jahren stehen? Eine Frage, die euch sicherlich bewegt und aktuell aber nur vage/hypothetische Vermutungen zulässt.Umso hilfreicher war es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 am vergangenen Donnerstag, den 11....

Gamarjoba, Georgien! Hallo, Georgien!
Monatelang wurde geplant, monatelang wuchs die Vorfreude: Jetzt ging es für 15 Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums Anfang April endlich los. Das neue Austauschprogramm mit der "Georgischen Schule" in Tiflis hatte endlich begonnen.Unter der Leitung von...

Kuchenverkauf der 8a zu Gunsten von „Off Road Kids“ – 278€ für obdachlose Kinder und Jugendliche
In der Einheit zu New York im Rahmen des Englischunterrichts erfuhr die Klasse 8a nicht nur etwas über die strahlenden Seiten der Metropole, sondern beschäftigte sich auch mit den Schattenseiten des American Way of Life. Vor allem das Thema Obdachlosigkeit wurde hier...

Ein spannender Einblick!
In Klasse 9 steht im WBS-Unterricht das Thema BOGY (Berufsorientierung am Gymnasium) im Mittelpunkt des Jahres. Alles ist ausgerichtet auf die Praktikumswoche, die in diesem Jahr vom 22.-26.04.2024 stattfinden wird.Ein erster Baustein stellte bereits im Oktober 2023...

Was läuft so beim LK Wirtschaft J1?
Unser Wirtschafts-LK strahlt nicht nur aufgrund seiner schlauen Köpfen und seiner starken Gemeinschaft, sondern punktet auch durch sein Praxisversierten Programm. Sei es eine Exkursion zum Unternehmen SEW-Eurodrive oder der Besuch eines Unternehmers, bei uns bekommt...

Mit dem Musikprofil auf Mozarts Spuren im Staatstheater
Am Sonntag, den 10.3. machten sich die Schülerinnen und Schüler des Musikprofils Klasse 8 zusammen mit Frau Benzing und Frau Primke auf den Weg ins Staatstheater Karlsruhe, um eine Aufführung von Mozarts „Zauberflöte“ zu besuchen. Das Ensemble und das Orchester boten...

Gemeinsamer Schulball von ESG und MGB
Am vergangenen Wochenende fand der zweite Ball dieser Art in der Stadtparkhalle statt und diesmal kam es zu einer Kooperation der beiden Brettener Gymnasien, die zu einem wunderbaren Ergebnis führte. Die Komitees der beiden Schulen planten, organisierten, und...

Tradition verpflichtet – Tischkicker-Turniere am MGB
Tischkicker-Klassenturniere haben am MGB eine lange Geschichte. So spielten auch in diesem Jahr die Klassenstufen 5 bis 7 ihre Klassensieger aus; diese mussten sich dann in Endspielen gegen die Siegerteams der Parallelklassen messen.Insgesamt nahmen 93 Teams an den...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula