-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
-
Neuigkeiten vom MGB
Susanne Christ, die bisherige Stellvertretende Schulleiterin am Melanchthon-Gymnasium, wurde Ende des letzten Schuljahres feierlich verabschiedet, ...
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
Das Kollegium des Melanchthon-Gymnasiums freut sich auf Euch.
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
Die beiden Schülerfirmen MGB_Merch und Melanchthon-Laden erwirtschafteten dank vieler aktiver Helfer und kauffreudiger Kunden im Schuljahr 2024/25 ...
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Sommerferien!!!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und unseren Lehrkräften schöne und erholsame Ferien und freuen uns darauf, am Mo...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...

Festlicher Adventsbasar
Am vergangenen Freitag fand nach der langen Corona-Pause ein Adventsbasar statt, der die gesamte Schulgemeinschaft in eine vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen vermochte. Nicht nur in der Planungsphase, sondern auch während des Events war die enge, produktive und...

Herzliche Einladung zum Adventskonzert des MGB-Chores am 5.12.2023!
Wir singen für euch alte und neue Lieder - zum Feiern, Genießen und Nachdenken. Außerdem dabei: himmlische Harfenklänge (Karin Schnur, Harfe). Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer! Am 5. Dezember um 19.30 Uhr in der Stiftskirche Bretten Plakatgestaltung:...
Berufs- und Studieninformationstage
Am 26. und 27.10.2023 fanden erneut die vom MGB und ESG organisierten Berufs- und Studieninformationstage für die J1er am ESG statt. Organisiert von Herrn von Hörsten und Herrn Elsässer dienen sie der Information und Orientierung für den Weg nach dem Abitur, was durch...

Englandfahrt 2023
Vom 06.11. bis 11.11.2023 war es wieder soweit. 42 Schülerinnen und Schüler fuhren zusammen mit Frau Bäurer, Frau Roth und Frau Witt nach Eastbourne in Südengland.Alle waren aufgeregt und so startete unsere Fahrt um 5 Uhr am MGB. Jeweils 2 bis 4 Personen waren bei...
Friedenstage auch am MGB
Die Brettener Friedenstage setzen ein deutliches Zeichen für ein friedliches Miteinander. Gerade in der aktuellen Lage stärken wird durch diese Aktionen das Bewusstsein dafür, dass dieser Frieden nicht selbstverständlich ist, sondern dass wir uns aktiv dafür einsetzen...

Stolpersteinaktion
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Wolff fand auch dieses Jahr wieder die traditionelle Stolpersteinaktion statt. Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse am MGB standen an den 33 Brettener Stolpersteinen, entzündeten Kerzen und erklärten den...

Einladung zum Adventsbasar
Das Melanchthon-Gymnasium und der Förderverein des Melanchthon-Gymnasiums laden ein zum Adventsbasar am 24.11.2023 von 16-19 Uhr. Es erwarten Sie Leckereien, Basteleien, Spiele und Musik in vorweihnachtlicher Atmosphäre.Featuring: MGB Big Band, MGB Jazz Youngsters,...

Bretten schwimmt 2023 – Ehrung der MGB Teams
Bereits am Ende des letzten Schuljahres fand die vom Lions Club Bretten-Stromberg organisierte Benefizveranstaltung „Bretten schwimmt“ statt. Auch zahlreiche Schüler des Melanchthon Gymnasiums nahmen an dieser Veranstaltung im Rahmen des Schulcups teil. So konnte das...
Polizeiliche Suchtprävention am Melanchthon-Gymnasium Bretten
Am Mittwoch, den 11.10.2023, wurde in der Mensa des Melanchthon-Gymnasiums bereits zum achten Mal die polizeiliche Suchtprävention für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 durchgeführt. An diesem Vormittag begrüßte Schulleiterin Frau Bender den...

Girls on the Rocks 2023
Drei Tage Wanderung von Hütte zu Hütte, 2180 Höhenmeter im Auf- und Abstieg mit einer Gesamtlaufstrecke von 24,5 km - Da stellt sich schon mal die Frage: Wer tut sich denn sowas freiwillig an?!Wir! 15 abenteuerlustige Mädchen, die zusammen mit Frau Hensgen, Frau Roth...
Veranstaltungen
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
14.02.2026
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula