-
Berufsorientierung: Wege in die Zukunft – Studien- und Berufsinformationstage am MGB
Die Entscheidung für einen Beruf oder ein Studium zählt zu den wichtigsten und zugleich herausforderndsten Schritten im Leben junger Menschen. Ange...
-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
-
Interview mit Herrn Iqbal
Herr Iqbal ist seit diesem Schuljahr der neue stellvertretende Schulleiterdes MGB. Wir haben ihn aus diesem Anlass interviewt. Die Fächer, die erun...
-
Interview mit Romina Bauer
Frau Bauer ist eine der drei Lehrkräfte, die dieses Jahr neu ans MGBgekommen sind. Zu diesem Anlass haben wir (Cora, Luise, Klara) ein kurzes Inter...
-
MGB Heartbreakers live
Die MGB Heartbreakers rockten am vergangenen Wochenende die Bühne des Jubez Karlsruhe. Im Rahmen des alljährlichen GEW-Lehrerbandfestivals boten di...
-
Ozean-Event am MGB
Antonia Spielvogel, frische Abiturientin und angehende Meeresgeowissenschaftlerin, hat in zwei neunzigminütigen Events für die Klassenstufen 9 und ...
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
Am 3. Oktober besuchten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2000 anlässlich Ihres 25-jährigen Jubiläums ihre alte Schule. Ein ...
-
Einladung zur Theateraufführung
Liebe Schulgemeinschaft, in der Schule geht Mysteriöses vor sich.War etwa Gift im Spiel?Schülerinnen und Schüler beschließen der Sache selbst nachz...
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
In den Sommerferien nahm Khongor Buyandalai im Rahmen des Wiener Musikseminars am Prof. Dichler Wettbewerb an der Universität für Musik und darstel...
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
Ein kurzer Text über die ersten Tage am MGB (zusammengestellt aus Beiträgen der 5d)Seit Wochen fieberte ich auf den Tag der Einschulung hin. Den ga...
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
In ihrer Rede nahm Schulleiterin Elke Bender Bezug auf die Kinderserie „Shaun das Schaf“, denn auch wenn er das kleinste ausgewachsene Schaf ist, i...
MGB-Chor begeistert bei „Bretten singt“
Am Wochenende sang der Chor des Melanchthon-Gymnasiums in der Laurentius Kirche. Im Rahmen der Veranstaltung „Bretten singt“ gab der Chor um seine Leiterin Ursula Benzing und den begleitenden Pianisten Philipp Lingenfelser einen Einblick in ihr aktuelles...
Theater AG besucht die Inszenierung von „House of Trouble“
Letzte Woche begab sich die Theater AG zu einem Besuch ins Badische Staatstheater Karlsruhe, um sich dort die Inszenierung von „House of Trouble. Das famose Leben der Geizigen“ anzuschauen. Das Stück amüsierte das Ensemble nicht nur sehr, es bot auch hervorragenden...
Spendenübergabe und MGB Merchandising
Am Freitag, den 24.03.2023 startete ein ganz besonderes Event für die ganze Schulgemeinschaft. Zunächst übergab der Melanchthon-Laden, eine der beiden Schülerfirmen am MGB, einen Scheck in Höhe von 500€ an die Organisation ASIYAH e.V. stellvertretend an Nisanur Akdag...
MGB-Hoodies der Schülerfirma MGB_Merch
Liebe Schulgemeinschaft,wir, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am diesjährigen Seminarkurs von Frau Fichtner, gründeten die Schülerfirma MGB_Merch. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Schule beim Thema Merchandising voranzubringen. Eine Marke mit Hilfe von...
Probenlandheim der Theater-AG an der Akademie Schloss Rotenfels
Das Ensemble um Spielleiter Marc Soedradjat begab sich in Begleitung von Natalia Lakman zu einem intensiven 2 ½-tägigen Workshop nach Gaggenau, um das neue Projekt weiterzuentwickeln. 25 Seiten Text, viele Ideen und ein außergewöhnlich guter Teamgeist waren Grundlage...
Konzertreise des Sinfonieorchesters Bretten am Melanchthon-Gymnasium nach Bellegarde
Vom 10. - 12. 3. 2023 reiste das Sinfonieorchester Bretten am Melanchthon-Gymnasium in die Brettener Partnerstadt Bellegarde, um dort zusammen mit dem Orchestre Symphonique de Bellegarde zu proben und ein gemeinsames Konzert zu geben. Diese Reise war der Gegenbesuch...
„Beruflicher Werdegang“ bei den Klassen 10
Es ist noch keine jahrelange Tradition, aber im zweiten Jahr in Folge fand für alle 10ten Klasse die Veranstaltung „Beruflicher Werdegang“ statt. Auf die Einladung hierzu kamen dankenswerterweise Eltern der Zehntklässler, um aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz zu...
Unterstufenfasching
Laute Musik, bunte Lichter und viele fröhliche SchülerInnen vernahm man am Mittwoch, den 15.2.2023 aus dem MGB. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ konnte dieses Jahr endlich wieder der traditionelle Unterstufenfasching stattfinden. Der neu gestaltete Ankommensbereich bei...
Valentinsrosenaktion der SMV
Dieses Jahr konnte die SMV ihre traditionelle Rosenaktion in gewohnter Art und Weise durchführen. In der Woche vor dem Valentinstag wurden Kärtchen für die Rosen verkauft, auf denen Komplimente, Grüße und Botschaften notiert werden konnten. Diese wurden dann...
Schulgemeinschaft spendet 1800 Euro für Erdbebenopfer
Die Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien hat uns aller sehr betroffen gemacht. Unsere Schülerin Nisanur Akdag initiierte gemeinsam mit der SMV eine Spendensammlung, bei der eine Gruppe von SchülerInnen die Klassen und Kurse besuchte und um...
Veranstaltungen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
21.11.2025
- 16:30 CET – 18:00 CET
-
Grundschul-Streicherklassenkonzert mit Informationen zum MusikprofilAula MGB, Eingang neues Treppenhaus Bronnerbau
Dezember 2025
06.12.2025
- 16:00 CET – 17:00 CET
- Musical Kids Aufführung auf dem Brettener Weihnachtsmarkt
12.12.2025
- 18:30 CET – 19:30 CET
- Musical Kids auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
- 19:00 CET – 20:00 CET
- Big Band auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
16.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula



