Ausflug nach Straßburg

Ausflug nach Straßburg

Am Freitag, den 9. Mai, unternahmen die Klassen 8a, 8b und 8c einen gemeinsamen Ausflug nach Straßburg. Mit einem gemieteten Bus fuhren wir am Morgen los und wurden von strahlendem Sonnenschein begleitet. Nach der Ankunft in Straßburg starteten wir mit einer...

Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen

Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen

Der MGB-Chor singt! Lust auf coole Musik, starke Stimmen und ein bisschen Gänsehautfeeling? Dann kommt zu unserem Konzert. Es erwartet euch ein buntes Musikprogramm – mal leise, mal laut, mal alt, mal ganz neu. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Und als extra...

Seminarkurs „Schülerfirma 2024/25“

Geschäftsideen sind nicht die zentralen Themen im klassischen Unterricht an deutschen Schulen, auch nicht am Gymnasium. Am MGB ist dies anders! Die beiden Schülerfirmen der Jahrgangsstufe J1 beschäftigen sich seit September 2024 mit dem langen Prozess von ersten...

50 Jahre Abitur – „Waisch noch…?“

50 Jahre Abitur – „Waisch noch…?“

Am Freitag, den 23. Mai, begannen die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1975 ihr 50-jähriges Abiturjubiläum mit einem Rundgang durch ihre alte Schule. Für viele war es das erste Mal seit 50 Jahren, dass sie das Schulgelände wieder betraten und...

Frühstück mit der EU

Die Organisatoren der Veranstaltung, zu der die zehnten Klassen des ESG und des MGB sich in der Aula des Melanchthon-Gymnasiums eingefunden hatten, waren das EUROPE DIRECT Karlsruhe und die Stadt Bretten.Die Anwesenden wurden durch Oberbürgermeister Nico Morast...

Besuch in der Oper

Besuch in der Oper

Am Freitag, den 16. Mai, besuchten die Klassen 8b und 8c im Rahmen eines kulturellen Ausflugs die Oper Aida am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Gemeinsam fuhren die Schülerinnen und Schüler, dem Anlass entsprechend elegant gekleidet, mit der Bahn zum...

Sprachreise der 10c & 10d nach Italien

Sprachreise der 10c & 10d nach Italien

Am Sonntag, den 6. April, starteten wir, die Klassen 10c und 10d, gemeinsam mit Frau Stehle und Frau Artico, unsere Reise nach Modena, Italien. Die Vorfreude war groß – im Bus herrschte eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Alle waren gespannt auf das, was uns in...

Jahrgangsstufe besucht KZ Dachau 80 Jahre nach Befreiung

Jahrgangsstufe besucht KZ Dachau 80 Jahre nach Befreiung

Im Mai 1945, vor genau 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Dachau bei München durch US-Soldaten befreit. Solche Jahrestage stimmen zunehmend nachdenklich, da die authentischen Berichte von Zeitzeugen bald ganz verstummen werden. Umso wichtiger ist es, die...

Theaterbesuch des Deutsch Leitungskurses D3

Theaterbesuch des Deutsch Leitungskurses D3

"House of Trouble" oder "Das famose Leben der Geizigen" ist eine fast dreistündige Tour de Force mit unbändiger Spielfreude, Slapstick und wunderschönen und teilweise absurden Kostümen. Eine klare Handlung oder Geschichte konnte von den Zuschauern im Staatstheater...

Veranstaltungen

Juli 2025

17.07.202518.07.2025

Rhetorik Workshop Kl. 9a,b,c
Knittlingen 08:30 - 13:30 Uhr

25.07.2025

15:00 CEST – 19:00 CEST
Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus

26.07.2025

20:00 CEST – 21:00 CEST
Theateraufführung Herr Soedradjat
Gugg-e-mol Theater

27.07.2025

20:00 CEST – 21:00 CEST
Theateraufführung Herr Soedradjat
Gugg-e-mol Theater

September 2025

22.09.202510.10.2025

Lernstand Klasse 5 Deutsch und Mathematik

30.09.2025

Ganztägig
Sicherheitstraining Klasse 5

Oktober 2025

02.10.2025

Ganztägig
Wahl der Klassensprecher/innen und der Stellvertreter/innen

06.10.202508.10.2025

Probentage MGB Chor
Weikersheim

17.10.2025

18:30 CEST – 20:00 CEST
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 Uhr
Aula

18.10.2025

18:30 CEST – 20:00 CEST
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 Uhr
Aula