Vom 21. bis 24.7.22 führte Schulsozialarbeiter Markus Gewald, gemeinsam mit den Lehrern Jan Fell und Steffen Müller, wieder eine Jungenfreizeit im Hochgebirge durch. Nach zweijähriger, Pandemie-bedingter Pause war diesmal das Karwendel in Österreich das Ziel. 15 Schüler aus verschiedenen Klassenstufen verbrachten tolle und ereignisreiche Tage in der Natur und behaupteten sich als Team. Ob beim steilen Aufstieg durch Geröllhalden, beim Besteigen eines Berggipfels oder beim abendlichen Knoten-Wettbewerb und „Werwolf“-Spielen: die Gemeinschaft und das Miteinander stand dabei im Vordergrund. Erschöpft, erfüllt und um viele Erfahrungen reicher kam die Gruppe am vergangenen Sonntag wieder in Bretten an. „MGB rocks“ findet am Ende eines jeden Schuljahres statt und gibt Jungs die Gelegenheit, abseits des reglementierten Schulalltags neue Lernfelder zu erschließen, sich auf Herausforderungen einzulassen und eigene Grenzen zu erweitern.
Achte Auflage der Jungenfreizeit „MGB rocks“
Aktuelles
-
Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses
-
Eltern-Lehrer-Café: Ein Begegnungsort im Zeichen des Miteinanders
-
Musikalische Umrahmung des Brettener Ausbildungstages
-
Fundsachen
-
Schwere Aufgaben gegen starke Konkurrenz
-
Skilandheim der Klassen 7a und 7b in Hirschegg
-
Vortrag – Ben Salomo zu Gast am Melanchthon-Gymnasium
-
Das MGB beim Tag der Mathematik am KIT
-
Preisverleihung des Comic-Wettbewerbs unserer Partnerstadt Bellegarde.
-
Römisches Frühstück
-
Leistungskurs Kunst in Stuttgart
-
Fasching am MGB
-
Impressionen (Aula und Bronnerbau)
-
Handballmannschaft des MGB verpasst knapp das Landesfinale
-
Anmeldetage am MGB
-
Besuch bei Gericht
-
Juniorwahl am MGB
-
Konzert der Streicherensembles 2025
-
Feierliche Schlüsselübergabe und Einweihung des sanierten Bronnerbaus
-
Tradition verpflichtet – die Tischkicker-Turniere der Unterstufe am MGB
