Wie schwimmt eigentlich ein Floß? Welche Materialien brauchen wir? Was ist ein Ausleger? Welche Knoten halten – und wie macht man diese? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Kl.8a, als sie am Montag vor den Sommerferien am Epplesee bei Rheinstetten einen schwimmbaren Untersatz bauen sollten. Angeleitet von Mitarbeiterinnen des CVJM Karlsruhe und begleitet von Schulsozialarbeiter Markus Gewald und Klassenlehrer Alexander Droß wurde in fünf Kleingruppen heftig diskutiert, wurden Ideen entwickelt bzw. wieder verworfen und Festigkeitstests durchgeführt. Nach einem ersten Probewassergang mussten die originellen „Schwimm-zeuge“ dann doch wieder komplett auf – bzw. umgebaut werden, um bei der folgenden Regatta zu bestehen. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz – und am Ende konnten alle, bestückt mit Schwimmwesten, in das kühlende Nass eintauchen und einmal Klassengemeinschaft in einer neuen Art und Weise erleben.
Erlebnis Lernen – Floßbau der Klasse 8a
Aktuelles
-
AG Musical Kids
-
Rhetorik-Projekt am MGB
-
MGB gewinnt Schulradeln 2023
-
Sommergrüße
-
Wichtiger Hinweis
-
NwT-Projekt Klasse 9
-
Abiturtreffen der Abiturjahrgänge 2003 und 2013
-
MGB_Merch – T-Shirts
-
Schulradeln 2023
-
Ausflug nach Bad Herrenhalb Klasse 9c und 9d
-
Musikalische Abende in der Rechbergklinik Bretten
-
Schuljahresende
-
Ein Wandbild für die Schulsozialarbeit
-
Mathematik ohne Grenzen (Junior)
-
MGB goes SAP
-
Kreuzfahrer*innen – Die Theater-AG im Gugg-e-mol
-
DANK AN DEN FÖRDERVEREIN FÜR 25 PCS
-
Abitur 2023 – Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung
-
Aufführungsankündigung
-
Jonathan Graf erhält den Stoberpreis 2023
