Wie schwimmt eigentlich ein Floß? Welche Materialien brauchen wir? Was ist ein Ausleger? Welche Knoten halten – und wie macht man diese? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Kl.8a, als sie am Montag vor den Sommerferien am Epplesee bei Rheinstetten einen schwimmbaren Untersatz bauen sollten. Angeleitet von Mitarbeiterinnen des CVJM Karlsruhe und begleitet von Schulsozialarbeiter Markus Gewald und Klassenlehrer Alexander Droß wurde in fünf Kleingruppen heftig diskutiert, wurden Ideen entwickelt bzw. wieder verworfen und Festigkeitstests durchgeführt. Nach einem ersten Probewassergang mussten die originellen „Schwimm-zeuge“ dann doch wieder komplett auf – bzw. umgebaut werden, um bei der folgenden Regatta zu bestehen. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz – und am Ende konnten alle, bestückt mit Schwimmwesten, in das kühlende Nass eintauchen und einmal Klassengemeinschaft in einer neuen Art und Weise erleben.
Erlebnis Lernen – Floßbau der Klasse 8a
Aktuelles
-
Spendenübergabe und MGB Merchandising
-
MGB-Hoodies der Schülerfirma MGB_Merch
-
Probenlandheim der Theater-AG an der Akademie Schloss Rotenfels
-
Konzertreise des Sinfonieorchesters Bretten am Melanchthon-Gymnasium nach Bellegarde
-
„Beruflicher Werdegang“ bei den Klassen 10
-
Unterstufenfasching
-
Valentinsrosenaktion der SMV
-
Schulgemeinschaft spendet 1800 Euro für Erdbebenopfer
-
Aufnahme der MGB Big Band im SWR Tonstudio
-
Volleyball-Team des MGB qualifiziert sich für das Landesfinale
-
Viertklässlerinformation 2023
-
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
-
Erstes Eltern-Lehrer-Café
-
« La météo » – Canal 7c sendet selbst erstellte Wetterberichte
-
Neuverlegung von fünf Stolpersteinen
-
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
-
Viertklässlerinformationen
-
Weihnachtskonzert der Streicherklasse 5
-
Orchesterprobentage
-
Weihnachtsgrüße
