Vom 21. bis 24.7.22 führte Schulsozialarbeiter Markus Gewald, gemeinsam mit den Lehrern Jan Fell und Steffen Müller, wieder eine Jungenfreizeit im Hochgebirge durch. Nach zweijähriger, Pandemie-bedingter Pause war diesmal das Karwendel in Österreich das Ziel. 15 Schüler aus verschiedenen Klassenstufen verbrachten tolle und ereignisreiche Tage in der Natur und behaupteten sich als Team. Ob beim steilen Aufstieg durch Geröllhalden, beim Besteigen eines Berggipfels oder beim abendlichen Knoten-Wettbewerb und „Werwolf“-Spielen: die Gemeinschaft und das Miteinander stand dabei im Vordergrund. Erschöpft, erfüllt und um viele Erfahrungen reicher kam die Gruppe am vergangenen Sonntag wieder in Bretten an. „MGB rocks“ findet am Ende eines jeden Schuljahres statt und gibt Jungs die Gelegenheit, abseits des reglementierten Schulalltags neue Lernfelder zu erschließen, sich auf Herausforderungen einzulassen und eigene Grenzen zu erweitern.
Achte Auflage der Jungenfreizeit „MGB rocks“
Aktuelles
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
-
Ausflug nach Straßburg
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Die Klassen 5b und 6a gewinnen bei Mathematik ohne Grenzen (Junior) 2025
-
Seminarkurs „Schülerfirma 2024/25“
-
50 Jahre Abitur – „Waisch noch…?“
-
Frühstück mit der EU
-
Besuch in der Oper
-
Sprachreise der 10c & 10d nach Italien
-
Jahrgangsstufe besucht KZ Dachau 80 Jahre nach Befreiung
-
Theaterbesuch des Deutsch Leitungskurses D3
