Vom 21. bis 24.7.22 führte Schulsozialarbeiter Markus Gewald, gemeinsam mit den Lehrern Jan Fell und Steffen Müller, wieder eine Jungenfreizeit im Hochgebirge durch. Nach zweijähriger, Pandemie-bedingter Pause war diesmal das Karwendel in Österreich das Ziel. 15 Schüler aus verschiedenen Klassenstufen verbrachten tolle und ereignisreiche Tage in der Natur und behaupteten sich als Team. Ob beim steilen Aufstieg durch Geröllhalden, beim Besteigen eines Berggipfels oder beim abendlichen Knoten-Wettbewerb und „Werwolf“-Spielen: die Gemeinschaft und das Miteinander stand dabei im Vordergrund. Erschöpft, erfüllt und um viele Erfahrungen reicher kam die Gruppe am vergangenen Sonntag wieder in Bretten an. „MGB rocks“ findet am Ende eines jeden Schuljahres statt und gibt Jungs die Gelegenheit, abseits des reglementierten Schulalltags neue Lernfelder zu erschließen, sich auf Herausforderungen einzulassen und eigene Grenzen zu erweitern.
Achte Auflage der Jungenfreizeit „MGB rocks“
Aktuelles
-
MGB-Hoodies der Schülerfirma MGB_Merch
-
Probenlandheim der Theater-AG an der Akademie Schloss Rotenfels
-
Konzertreise des Sinfonieorchesters Bretten am Melanchthon-Gymnasium nach Bellegarde
-
„Beruflicher Werdegang“ bei den Klassen 10
-
Unterstufenfasching
-
Valentinsrosenaktion der SMV
-
Schulgemeinschaft spendet 1800 Euro für Erdbebenopfer
-
Aufnahme der MGB Big Band im SWR Tonstudio
-
Volleyball-Team des MGB qualifiziert sich für das Landesfinale
-
Viertklässlerinformation 2023
-
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
-
Erstes Eltern-Lehrer-Café
-
« La météo » – Canal 7c sendet selbst erstellte Wetterberichte
-
Neuverlegung von fünf Stolpersteinen
-
Was macht denn bitte das Militär am MGB?
-
Viertklässlerinformationen
-
Weihnachtskonzert der Streicherklasse 5
-
Orchesterprobentage
-
Weihnachtsgrüße
-
Projekt der Klasse 5c – „Wir erkunden unsere Schule“
