Wie schwimmt eigentlich ein Floß? Welche Materialien brauchen wir? Was ist ein Ausleger? Welche Knoten halten – und wie macht man diese? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Kl.8a, als sie am Montag vor den Sommerferien am Epplesee bei Rheinstetten einen schwimmbaren Untersatz bauen sollten. Angeleitet von Mitarbeiterinnen des CVJM Karlsruhe und begleitet von Schulsozialarbeiter Markus Gewald und Klassenlehrer Alexander Droß wurde in fünf Kleingruppen heftig diskutiert, wurden Ideen entwickelt bzw. wieder verworfen und Festigkeitstests durchgeführt. Nach einem ersten Probewassergang mussten die originellen „Schwimm-zeuge“ dann doch wieder komplett auf – bzw. umgebaut werden, um bei der folgenden Regatta zu bestehen. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz – und am Ende konnten alle, bestückt mit Schwimmwesten, in das kühlende Nass eintauchen und einmal Klassengemeinschaft in einer neuen Art und Weise erleben.
Erlebnis Lernen – Floßbau der Klasse 8a
Aktuelles
-
Ozean-Event am MGB
-
Besuch vom Abiturjahrgang 2000
-
Einladung zur Theateraufführung
-
Erfolgreiche Teilnahme an Musikwettbewerb
-
„Setzlinge“ schildern ihre ersten Eindrücke
-
Die Setzlinge sind bereit zu wachsen: feierliche Einschulung am Melanchthon-Gymnasium
-
Neuigkeiten vom MGB
-
Willkommen zum neuen Schuljahr!
-
Nachrichten von den Schülerfirmen!
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
-
Sommerferien!!!
-
Besuch im Melanchthonhaus
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
-
IT-AG: HDMI für alle!
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
