„House of Trouble“ oder „Das famose Leben der Geizigen“ ist eine fast dreistündige Tour de Force mit unbändiger Spielfreude, Slapstick und wunderschönen und teilweise absurden Kostümen. Eine klare Handlung oder Geschichte konnte von den Zuschauern im Staatstheater Karlsruhe nicht ausgemacht werden, aber was tut das zur Sache, wenn man gut unterhalten wird? Dass Milan Peschel, der das Stück gemeinsam mit dem Ensemble entwickelte, an diesem Abend auch im Publikum anwesend war und offensichtlich selbst sehr viel Spaß hatte, war eine kleine Besonderheit. Schließlich erkannten einige Schülerinnen den Schauspieler aus der Serie „Doppelhaushälfte“.
Theaterbesuch des Deutsch Leitungskurses D3
Aktuelles
-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
-
Besuch im Melanchthonhaus
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
-
IT-AG: HDMI für alle!
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
-
Aufführungen der Theater-AG
-
Abitur 2025
-
Dance with Somebody
-
Ausgezeichnet!
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
