Warum ist das Vorlesen so wichtig? Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz. Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Daher findet am Melanchton-Gymnasium jedes Jahr in den sechsten Klassen der Vorlesewettbewerb statt.
In vorweihnachtlicher Atmosphäre stellten die besten Leserinnen und Leser aus den sechsten Klassen ihre Lesekünste eindrucksvoll unter Beweis. Dies waren Anastasia Khrenov (6a), Charlotte Braun (6b) und Nino Šabanović (6c).
Die erste Runde des Entscheids begann mit dem Vortrag des vorbereiteten Textes aus einer selbst gewählten Lektüre. Die Vorlesenden hatten spannende Passagen aus ihren Lieblingsbüchern ausgesucht und erweckten ihre Textpassagen auf beeindruckende Art und Weise zum Leben. Die Jury hörte ganz genau hin und bewertete die Vorträge nach Lesetechnik und Interpretation.
Alle Teilnehmenden stellten hierbei ihre große Sicherheit und Ausdrucksstärke unter Beweis und lagen in der Wertung sehr eng zusammen. So musste das Lesen einer Textstelle aus einer nicht vorbereiteten Lektüre die Entscheidung bringen.
Dass alle drei Vorlesenden über eine große Lesekompetenz verfügten, zeigte sich auch hier eindrucksvoll, jedoch konnte sich Anastasia Khrenov aus der 6a mit ihrem sicheren und ausgewogenen Vortrag am Ende knapp durchsetzen.
Alle Beteiligten erhielten einen Büchergutschein der Buchhandlung Kolibri und Anastasia vertritt die Schule auf der nächsten Wettbewerbsebene, dem Regionalentscheid.
Vorlesewettbewerb – Anastasia Khrenov wird zur Schulsiegerin gekürt
Aktuelles
-
IT-AG: HDMI für alle!
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
-
Aufführungen der Theater-AG
-
Abitur 2025
-
Dance with Somebody
-
Ausgezeichnet!
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
-
Die NwT-Klasse 10b baut Celloständer für die Streicher
-
Herzliche Einladung. Es gibt Karten an der Abendkasse.
