-
Elfte Auflage der erlebnispädagogischen Jungenfreizeit
„MGB rocks“ – bei erschwerten Wetterbedingungen Vom 24. bis 27.7.25 führte das MGB wieder eine erlebnispädagogische Jungenfreizeit im Hochgebirge d...
-
Basiskurs Chemie stellt Biokunststoffe an der PH Karlsruhe her
Am 8. Juli 2025 nahm der Basiskurs Chemie der Jahrgangsstufe 1 an einem Laborkurs zum Thema Biokunststoffe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruh...
-
Spende der 7b an Johanniter-Rettungshundestaffel
Wir als Klasse 7b haben beschlossen, das restliche Geld aus unserer Klassenkasse an die Johanniter-Rettungshundestaffel zu spenden, da wir im nächs...
-
Besuch im Melanchthonhaus
Die Klasse 7a hat sich im Laufe des Schuljahres im Geschichtsunterricht intensiv mit der Reformation und Martin Luther beschäftigt. Zum Schuljahres...
-
Theaterbesuch und Workshop der Klasse 8b
Am vergangenen Montag besuchte die Klasse 8b mit Frau Lakman und Frau Merkel das Badische Staatstheater in Karlsruhe und sah sich das Stück Die Wel...
-
Die Theater-AG2 präsentierte „Kriegsgelyste“
Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenend...
-
IT-AG: HDMI für alle!
Die Sanierung des Bronnerbaus hat auch auf die Medientechnik in den anderen Gebäudeteilen starken Einfluss. Unser Ziel ist es, in allen Gebäudeteil...
-
Exkursion: Klima Arena Sinsheim
Am 15.07.2025 ging es für die Klassen 7a und 7d gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Gaulocher, Frau Meister und Frau Zimmermann in die Klima-Arena n...
-
Erfolgreiche Teilnahme am Italienisch-Wettbewerb in Nürtingen
Am 26.6. 2025 war es soweit: Die Schülerinnen Nelara Exter, Melissa Kraus, Ela Sari und Mia Pospieszczyk der Klasse 8a fuhren gemeinsam mit ihrer I...
-
Team MGB beim City Cup in Bretten
Am 19.07. fand der diesjährige City Cup beim TV Bretten statt. Hier starteten zehn Schüler*innnen und vier Lehrer*innen für das Team MGB. Die Schü...
-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
Am 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Ba...
-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Abitur 2025
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjähri...
Scheffelpreis 2024
Der Scheffelpreis wird in jedem Jahr an den Abiturienten oder die Abiturientin mit der besten Gesamtleistung im Fach Deutsch verliehen. Im Folgenden finden Sie die Rede der diesjährigen Scheffelpreisträgerin Svenja Albrecht. Viel Freude beim Lesen! Liebe Mitschüler...

Abiturfeierlichkeiten 2024
Mit einem Notendurchschnitt von 2,1 erreichte der Abiturjahrgang 2024 am MGB ein sensationelles Ergebnis. Der beste Abiturschnitt mit 1,0 wurde sage und schreibe fünfmal erreicht!Bei 23 Schüler*innen steht in ihrem Abiturschnitt eine Eins vor dem Komma.Schulleiterin...

Abischerz 2024
Vielen Dank an die Abiturientinnen und Abiturienten für den tollen Abischerz am Mittwoch! Schaumkanone, Kuchenbuffet für die Lehrkräfte und lustige Spiele für alle Beteiligten waren nicht alles, was an diesem Vormittag geboten war. Hunderte Luftballons in den Gängen...

Prävention am MGB –Klassenstärkung im Hochseilgarten G.A.T.E. in Ettlingen
Alle 6. Klassen des MGB gehen seit Jahren gegen Ende des Schuljahres ins G.A.T.E. nach Ettlingen. „GATE“ steht für Großer ABENTEUERTURM ETTLINGEN und ist eine Einrichtung, die spezialisiert ist auf soziale Kompetenztrainings für Schulklassen. Mit einer Mischung aus...

Einladung zu den Aufführungen der Theater AG2
Wenn ich König von Deutschland wäre? Ja, dann wäre alles besser. Ich würde richtig aufräumen. Dinge auf den Weg bringen. Für Gerechtigkeit sorgen. Alles für alle ermöglichen.“Wer von uns hat nicht schon einmal daran gedacht, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen? Und...

Gregor Grimm erhält Preis der Werner-Stober-Stiftung
Gregor Grimm erhält in diesem Schuljahr den Preis der Karlsruher Werner-Stober-Stiftung, der jährlich an Schülerinnen und Schüler der nordbadischen Musikprofilgymnasien verliehen wird, die sich durch besondere musikalische Leistungen und Engagement in den Ensembles...

Chorkonzert in der Stiftskirche
Am Wochenende lud der Chor des Melanchthon-Gymnasiums unter Leitung von Ursula Benzing zum Konzert der besonderen Art ein. Schon lange hatte die Chorleiterin diese Idee mit sich getragen und nun wurde sie auf beeindruckende Weise umgesetzt.Am Eingang empfing die...

Der Schüleraustausch zwischen Bretten und Tiflis: Eine Brücke zwischen Deutschland und Georgien
In einer Zeit, in der globale Vernetzung und kultureller Austausch immer wichtiger werden, hatten die Schülerinnen und Schüler der 10c sowie der Jahrgangsstufe 1 die wunderbare Gelegenheit, den georgischen Gästen endlich die Stadt Bretten zu zeigen, nachdem die...
Präventionsarbeit am Melanchton-Gymnasium zum Thema ,,Suchtverhalten und Social Media‘‘
Am Mittwoch, den 08.04.2024, fand eine interessante Präventionsveranstaltung in der neuen Mensa des Melanchthon-Gymnasiums zum Thema ,,Perfekt war gestern - Der beste Schutz gegen Sucht“ für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 statt. Auf Einladung des...

Alumni besuchen das MGB
Am 07.06 besuchten 32 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1974 ihre alte Schule, das MGB. Während des Rundgangs durch das Gebäude wurden viele Erinnerungen an die Schulzeit der Besucherinnen und Besucher wach und manche Anekdote wurde zum Besten...
Veranstaltungen
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula