-
Ex-Model Kera Cook hält Vortrag im Melanchthon-Gymnasium
Im Melanchthon-Gymnasium Bretten fand am Freitag, 24.10.2025, in der Mensa eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Essstörungen“ für alle Schüleri...
-
Exkursion zur Hochschule für Musik
Ein bisschen Hochschul-Luft schnuppern und den Profis bei der Arbeit zuschauen – darum ging es bei der Exkursion des Abiturjahrgangs des Musi...
-
Girls on the rocks 2025
Auch dieses Jahr stand das Projekt auf dem Programm und statt eines Berichts folgen hier aussagekräftige Zitate der teilnehmenden Schülerinnen: „Es...
-
Projekt zum Thema „Opfer des Nationalsozialismus“
Jedes Jahr vor den Ferien führen die neunten Klassen passend zum Geschichtsunterricht ein Projekt zum Thema „Opfer des Nationalsozialismus“ durch. ...
-
Einladung zum Weihnachtsmusical der Musicalkids
Die Musicalkids laden zum Weihnachtsmusical “Endlich mal was los in Bethlehem” ein. Die Aufführungen sind am Dienstag, 16.12. um 18 Uhr und am Mitt...
-
Führung durch das Melanchthonhaus
Wir, die Klasse von 5d, besuchten am 4. November im Rahmen der Unterrichtseinheit „Berichte verfassen“ das Melanchthonhaus.Wir trafen uns mit unser...
-
Einladung zum Konzert der Streicherklasse 6
Am Freitag, den 21. November findet um 16.30 Uhr ein Konzert für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Grundschulen statt. An dies...
-
Ausgezeichnete Orchesterarbeit
Die spezielle Orchesterarbeit am Melanchthon-Gymnasium, die seit über 25 Jahren durch die enge Verzahnung von Streicherklasse, Mittelstufenorcheste...
-
Berufsorientierung: Wege in die Zukunft – Studien- und Berufsinformationstage am MGB
Die Entscheidung für einen Beruf oder ein Studium zählt zu den wichtigsten und zugleich herausforderndsten Schritten im Leben junger Menschen. Ange...
-
Interview mit Frau Waldeck
Frau Waldeck ist die neue Musiklehrerin am MGB. Wir haben ein kurzesInterview mit ihr führen können und haben hierbei interessante Antwortenerhalte...
-
Theater ist so cool, checkst du?
Die Theater AG unter der Leitung von Sven Reinwald präsentierte am Wochenende ihre Eigenproduktion „Total Vergiftet“, eine äußerst abwechslungsreic...
-
50 Jahre Abitur
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1975 besuchten das MGB im Rahmen ihres 50-jährigen Abiturtreffens. Viele Erinnerungen a...
-
Der MGB-Chor auf Probentagen in Weikersheim
Wieder war es toll, intensiv, musikalisch, spaßig und beglückend! „For the rhythm of life is a powerful beat, puts a tingle in your finger and a ti...
-
Schubertiade am MGB
Was haben eigentlich Schubert und Beyoncé gemeinsam? Und was hat ein frecher Jäger mit falschem Bart dabei zu suchen? Diesen Fragen konnte sich am ...
Jugendliche übernehmen Jazzclub!
Die Schülerinnen und Schüler des Musik-Leistungskurses J1 besuchten am Dienstagabend den Jazzclub Bretten und waren die heimlichen Stars des Abends - sie senkten nämlich den Altersdurchschnitt beträchtlich. Das wurde von Veranstaltern und Ausführenden gleichermaßen...
Projekttag der Musikprofilklasse 8 – Pachelbel meets Pop
Am Projekttag der Musik-Profil-Klasse drehte sich alles um kreative Musikproduktion mit iPads. Im Fokus stand Pachelbels berühmter Kanon in D-Dur, der zunächst intensiv analysiert wurde. Die Schüler*innen setzten sich mit der Originalkomposition auseinander und...
Das MGB beim Kreativ-Wettbewerb Brettopolis 2054
Wie könnte das Bretten der Zukunft aussehen? Mit ihrer Gemeinschaftsarbeit zu dieser Frage konnten Dominik Stankovic und Lorenz Vinçon aus der Klasse 6c die Jury beim Kreativ-Wettbewerb überzeugen. Bei der feierlichen Ausstellungseröffnung am 20.11.24 im Museum...
Mahnwache an den Stolpersteinen am 8.11.2024
Schülerinnen und Schüler des MGBs pflegen Erinnerungskultur und setzen ein Zeichen für Demokratie und Freiheit. Seit 20 Jahren widmen sich Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums dem Projekt der Stolpersteine, um in Bretten der NS-Opfer von Deportation,...
Abitreffen des Jahrgangs 2004
Zum 20-jährigen Abitur hat sich der Jahrgang Abi 2004 an der alten Wirkungsstätte wiedergetroffen. Über 60 Abiturientinnen und Abiturienten und einige Lehrer der Jahrgangsstufe haben das Jubiläum zusammen gebührend gefeiert. Nach einem Empfang in der neuen Mensa des...
Besuch der Ausstellung „Gesichter des Friedens“ im Rathaus Bretten
Am Montag, den 11. November, besuchten die Ethikkurse der 9. und 10.Klassen die Ausstellung „Gesichter des Friedens“ des forumZFD im Foyerdes Rathauses Bretten. Die Ausstellung bot den Schülerinnen undSchülern spannende Einblicke in die vielfältige...
Vortrag von Kera Rachel Cook zum Thema Essstörungen und Sucht für die Jahrgangsstufe 9 in der Mensa des Melanchthon-Gymnasiums
Am Dienstag, den 22. Oktober 2024, hielt Kera Rachel Cook einen Vortrag zum Thema „Essstörungen und Sucht“ für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 in der Mensa des Melanchthon-Gymnasiums. Der Arbeitskreis Präventionsarbeit des Melanchthon-Gymnasiums...
IT-Spende der Vector Informatik GmbH
Das MGB sagt Dank an die Vector Informatik GmbH für die großzügige Spende von 26 Workstation-PCs, 33 Laptops und 50 großen Monitoren! Vielen Dank an Frau Stolp, die dies in die Wege geleitet hat und auch bei der Durchführung maßgeblich beteiligt war.Die Geräte wurden...
Musikalisches Rahmenprogramm für die Ausstellung „Gesichter des Friedens“
Am 4. November fand im Foyer des Rathauses Bretten die Eröffnung der Ausstellung "Gesichter des Friedens" statt. Die Veranstaltung wurde durch ein musikalisches Rahmenprogramm gestaltet, das von den Schülerinnen Leni-Malou Rauch (Kl. 8) und Mirja Zitterbart...
Podcasts zum Thema „Ausgrenzung und Verfolgung während des Nationalsozialismus“
Die Ideologie der Nationalsozialisten beruhte im Wesentlichen auf Rassismus und Antisemitismus. Daraus leiteten die Machthaber in Deutschland in der Zeit von 1933 bis 1949 die Berechtigung ab, manche Menschen als weniger wert als andere zu betrachten und damit...
Veranstaltungen
Dezember 2025
06.12.2025
- 16:00 CET – 17:00 CET
- Musical Kids Aufführung auf dem Brettener Weihnachtsmarkt
12.12.2025
- 18:30 CET – 19:30 CET
- Musical Kids auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
- 19:00 CET – 20:00 CET
- Big Band auf dem Rinklinger Weihnachtsmarkt
16.12.2025
- 18:00 CET – 20:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen
24.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester Stiftskirche BrettenBretten
Februar 2026
05.02.2026
- 15:30 CET – 17:45 CET
-
Infotag Klasse 4 KernstadtAula
- 17:15 CET – 19:30 CET
-
Infotag Klasse 4 UmlandAula
13.02.2026
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Konzert Schulorchester und StreicherklassenAula



