-
Maxim Belousow gewinnt Melanchthon-Schülerpreis
Maxim teilt sich den 28. Melanchthon-Schülerpreis mit Anna Marie Gardner von der Max-Planck-Realschule.Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom M...
-
Rathausbesuch der Klasse 9b in Karlsruhe
Am 8. Juli besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit Herrn Incedal die Stadt Karlsruhe und das dort gelegene Rathaus. Nach einer kurzen Fahrt mit der Ba...
-
Aufführungen der Theater-AG
KriegsgeLyste – Ein Abend mit „Lysistrate“ und ihren modernen Gefährt*innen In Satiresendungen machen sich alte, weiße Männer lustig über die junge...
-
Abitur 2025
Feierliche Zeugnis- und Preisverleihung am Melanchthon-GymnasiumMit einem Notendurchschnitt von 2,1 übertraf der Abiturjahrgang 2025 den letztjähri...
-
Dance with Somebody
Am letzten Wochenende fanden zwei Konzerte der MGB Jazz Youngsters und der MGB Big Band unter dem Motto „Dance with somebody“ statt.Es ist Sommer. ...
-
Ausgezeichnet!
Khongor Buyandalai hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am Anno- Schreier Klavierwettbewerb in Karlsruhe für Teilnehmer im Alter von 5 bis 29 ...
-
Marie Scheffel gewinnt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand dieses Jahr vom 5.-11.06.2025 in Wuppertal statt. Marie hatte sich zuvor beim Regionalwett...
-
8b beim Floßbau in Rheinstetten
Wie bleibt ein Floß eigentlich oben und was braucht es, damit es wirklich schwimmt? Mit diesen Fragen im Gepäck machte sich die Klasse 8b gemeinsam...
-
Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen
Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend,...
-
Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung: Wir gratulieren Jana Gruber und Noë Sakande!
Die Werner-Stober-Stiftung konnte auch in diesem Jahr einen Musikpreis an Schülerinnen und Schüler der 15 Schulen mit Musikprofil verleihen, die si...
-
Schulradeln 2025 und City Cup Bretten
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Freunde des MGB, lasst uns aktiv in Richtung Sommerferien gehen! Schulradeln (Stadtradeln) ...
-
Vortrag von Sri Mukeshanand – Einblick in das hinduistische Weltbild
Am 12. Mai hatte die Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, dem Vortrag des indischen Weisheitslehrers Sri Mukeshanand Brahmachari zu lauschen...
-
Ausflug der Klassen 9b und 9c zur Experimenta
Am 2. Mai besuchten die Klassen 9b und 9c gemeinsam mit Herrn Martin, Frau Hartmann und Herrn Taube die Experimenta in Heilbronn. Dort nahmen die S...
-
Colors – farbenfrohe Musicalkids
Die Musicalkids begeisterten am Wochenende mit zwei Aufführungen des Musicals „Colors“ von Uwe Heynitz in der Aula des MGB. Unter der Leitung von M...

Zwei MGB-Teams bei „Jugend trainiert für Olympia“-Turnen
Am 24.01. fand der Kreisentscheid des Schulwettkampfs Jugend trainiert für Olympia-Turnen in Odenheim statt. Gleich zwei Teams des MGBs, bestehend aus Schülerinnen der Klassenstufen 5 und 6, nahmen an diesem Wettkampf teil. Im Vorfeld wurde an zwei Nachmittagen unter...

Jour de l’amitié franco-allemande / Tag der deutsch-französischen Freundschaft am MGB
Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr am 22. Januar der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. Er erinnert an die Unterzeichnung des als Élysée-Vertrag bekannten deutsch-französischen Freundschaftsvertrages am 22. Januar 1963 durch Bundeskanzler Konrad...

Herzliche Einladung zu den Konzerten des Sinfonieorchesters Bretten
Paul Egger rundet Vernissage musikalisch ab
Lesen Sie hier den Artikel von Nina Tossenberger aus den BNN vom 15. Januar. Mit freundlicher Genehmigung der Verfasserin.
Ankündigung: Neuverlegung des Stolpersteins für Mina Schabinger
Seit vielen Jahren engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Melanchthon-Gymnasiums für das Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes. So wurden seit 2004 bereits 34 Stolpersteine in Bretten und Umland verlegt. Unter anderem auch der Stein in der Schillstraße 10....

Probelandheim der Theater AG
Die Theater AG2 verlebte drei schöne, harmonische und kreative Tage an der Akademie Schloss Rotenfels.Am Freitag, den 12.1. gelang die Anreise trotz Bahnstreik pünktlich. Es ging zunächst darum, das Ensemble zu einer Einheit zu formen, da dieses Jahr sehr viele...

Austausch mit dem Collège St Exupéry in Bellegarde-sur-Valserine
Am Donnerstag, den 30.11.2023 fuhren wir, 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und die Lehrer Herr von Hörsten und Herr Witt, mit dem Bus nach Frankreich. Als der Bus durch die verschneite Schweiz fuhr, stieg die Vorfreude immer weiter. Nach einigen Stunden...

Sensationeller Erfolg beim Fußballturnier der 7. Klassen
Bei der Erstauflage des Fußballturniers der 7. Klassen aller Brettener Schulen erreichte die gemischte Mannschaft unserer 7b und 7c einen hervorragenden 2. Platz und musste sich denkbar knapp im Finale nach 7-Meterschießen lediglich der Fischer und Blanc Schule aus...
Nahverkehrsbeeinträchtigungen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Am Mo., 08.01.24 sollen verschiedene Protestaktionen und Demonstrationen den Nahverkehr blockieren/erschweren/ verhindern. Grundsätzlich besteht Schulpflicht und der Unterricht...

Ein erfolgreiches Jahr 2023 liegt hinter den beiden Schülerfirmen Melanchthon-Laden und MGB_Merch
Das nehmen wir zum Anlass und bedanken uns bei allen, die uns mit ihrem Kauf dienstags und donnerstags beim Melanchthon-Laden (Bäcker) die Treue halten. Es ist schön, dass der Bäcker regelmäßig ausverkauft ist. Das muss wohl heißen, dass es schmeckt und die...
Veranstaltungen
Juli 2025
25.07.2025
- 15:00 CEST – 19:00 CEST
- Schulfest mit schuleigener Einweihung des sanierten Bronnerbaus
26.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
27.07.2025
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
Theateraufführung Herr SoedradjatGugg-e-mol Theater
September 2025
17.09.2025
- 09:30 CEST – 11:30 CEST
-
EinschulungAula
Oktober 2025
17.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
18.10.2025
- 18:30 CEST – 20:00 CEST
-
Aufführung TheaterAG: Total vergiftet, 19:00 UhrAula
21.10.2025
- 19:00 CEST – 21:00 CEST
-
Info Viertklässler zu den SchulartenStadtparkhalle Bretten
Informationen über die weiterführenden Schulen
November 2025
10.11.2025
- 18:00 CET – 19:00 CET
-
Mahnwache StolpersteineTreffpunkt Melanchthon-Haus
Dezember 2025
17.12.2025
- 19:00 CET – 21:00 CET
-
Weihnachtsmusical Endlich was los in BethlehemAula
Januar 2026
23.01.2026
- 19:30 CET – 21:00 CET
-
Konzert Sinfonieorchester in OberderdingenOberderdingen